SbZ-Archiv - Stichwort »Gant«
Zur Suchanfrage wurden 58 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 2005, S. 3
[..] igen. In Bukarest traf die Delegation zudem mit dem für Minderheitenfragen zuständigen Unterstaatssekretär, Zeno Pinter, und dem Abgeordneten der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament, Ovidiu Gant¸, zusammen. Bezüglich der Hilfen, die die Bundesregierung der deutschen Minderheit in Rumänien gewährt, wurden vor allem Anregungen zur Verbesserung der regionalen Kulturförderung aufgenommen. Die Gespräche wurden auch dazu genutzt, um von rumänischer Seite ein stärkeres Eng [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2005, S. 17
[..] und das Mediascher Oktett dar. An dieser Veranstaltung nahm viel politische Prominenz teil, wie Senator Dionisie Bucur, Stadträte von Mediasch, der Parlamentsabgeordnete des Deutschen Forums, Ovidiu Gant¸, der Vorsitzende des Siebenbürgenforums, Dr. Paul Jürgen Porr. In ihren Grußworten verwiesen sie auf die Verbundenheit der ehemaligen Mediascher mit ihrer Heimatstadt. Nach dem Blasmusikkonzert unter Leitung von Prof. Ernst Fleps vor dem Rathaus gab es auf dem Pfarrhof im F [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 2
[..] nd die Fresken im Marienturm ein. Festredner bei der Festversammlung am . Mai waren Werner Müller, Vorsitzender des Zentrumsforums, Dr. Paul Jürgen Porr, Vorsitzender des Siebenbürgenforums, Ovidiu Gant¸, DFDR-Abgeordneter, Mediaschs Bürgermeister Daniel Thellmann, Hugo Schneider, Kurator der evangelischen Kirchengemeinde, und Helmut Lehrer, Vorsitzender der Heimatgemeinde Mediasch. Zusammen mit der evangelischen Kirchengemeinde, dem Bürgermeisteramt und der Heimatgemeinde [..]
-
Folge 3 vom 25. Februar 2005, S. 10
[..] zende des Kreisrats Hermannstadt, Martin Bottesch, u.a. Wolfgang Wittstock macht sich Gedanken über die Bedeutung der Deutschen in Rumänien für eine europäische Zukunft und der DFDRAbgeordnete Ovidiu Gant¸ über den EU-Beitritt und die nationalen Minderheiten. Von den fünf Wirtschaftsstiftungen, die mit den Foren und Landsmannschaften eng verbunden sind, wird in diesem Jahrbuch die in Bukarest angesiedelte Transcarpatica-Stiftung vorgestellt. Ein umfassender Beitrag ist dem gr [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2005, S. 2
[..] egierungsbeschluss zum Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen der Kanzlei des Premierministers Ca lin Popescu-Ta riceanu ernannt. Pinter () tritt die Nachfolge von Ovidiu Gant¸ in diesem Amt an. Ersten Presseerklärungen zu Folge will sich der Banater Berglanddeutsche in dieser Funktion vorrangig für den Erhalt des Kulturerbes der Rumäniendeutschen einsetzen. Pinter wurde in Ferdinandsberg (Ot¸elul Rosu) geboren, wirkt zurzeit als Hochschullehrer i [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2005, S. 2
[..] Eine Funktion stünde dem DFDR zu, hatte der Landesvorsitzende Klaus Johannis noch vor Weihnachten erklärt. Der bisherige DFDR-Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, Ovidiu Gant¸, ist, wie bekannt, ins Parlament gezogen. Für Gant¸ und sein oder ein ähnliches Amt in Ta riceanus Kabinett wurde bald nach Weihnachten vom DFDR-Vorstand ein Ersatzmann auserkoren. Zeno Pinter, in Axel Azzolas Ferdinandsberg (Ot¸elul Ros¸u) geboren und einst Student sowie H [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2004, S. 2
[..] Stimmen, die es bei den Lokalwahlen im verstrichenen Juni erzielt hatte. Gerade in Sathmar und in den westlichen Kreisen wie Temesch oder Reschitza, woher der Temeswarer Parlamentsanwärter Ovidiu Gant¸ stammt, gab es wesentlich weniger Stimmen als im Kreis Hermannstadt. Trotzdem wird der DFDRSpitzenkandidaten Ovidiu Gant¸ auch ohne die Gnade seiner schwäbischen Landsleute das so genannte Gnadenmandat der deutschen Minderheit im rumänischen Parlament wahrnehmen. MO Forum u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2004, S. 2
[..] nts- und Präsidentschaftswahlen. DFDR-Vertreter in der Bukarester Abgeordnetenkammer an den Hebeln der Machtpolitik saß, hielt eine Rückschau über seine Tätigkeit in diesen Jahren, desgleichen Ovidiu Gant¸, der seit in der rumänischen Regierung als Unterstaatssekretär für die deutsche Minderheit agierte. Beiden wurde gedankt, beiden Erfolg gewünscht für ihre neuen Aufgaben nach dem . November: Wittstock als möglicher Senator, Gant¸ als Abgeordneter. Bei den Wahlen am [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2004, S. 3
[..] ttesch, Vorsitzender des Hermannstädter Kreisrates, mit dem DFDR-Vorsitzenden Klaus Johannis sowie eine Wortmeldung des DFDRSpitzenkandidaten für die anstehenden Parlamentswahlen, des Banaters Ovidiu Gant¸, Unterstaatssekretär im Departement für interethnische Beziehungen, das diese Sonderbeilage finanziell fördert. Ebenfalls auf der Titelseite wird Hermannstadt als künftige europäische Kulturhauptstadt vorgestellt. Bezug auf die Deutschen in Rumänien nehmen in weiteren Inter [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 12
[..] Bilduntertitel des Artikels ,,Gemeinsame Projekte angepeilt" auf Seite ein Fehler unterlaufen. So zeigt die Gruppenaufnahme rechts außen nicht, wie irrtümlich angegeben, Unterstaatssekretär Ovidiu Gant, sondern den rumänischen Botschafter in Berlin, Adrian Vierita. Wir bitten um Verständnis. Die Redaktion ,,merkwürdigen Satz" des Philosophen Liiceanu mit auf den Weg: ,,Jede ungeschehene Geschichte ist noch unglaubwürdig, doch sie wird nicht glaubwürdiger, wenn sie geschehe [..]