SbZ-Archiv - Stichwort »Gassner«

Zur Suchanfrage wurden 793 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. April 1967, S. 1

    [..] rer Landsleute und der Freunde Siebenbürgens die Gesamtmittel für die Errichtung der Gedenkstätte aufzubringen. Erhard Plesch Bundesvorsitzender Dr. Wilhelm Bruckner stellv. Bundesvorsitzender Robert Gassner stellv. Bundesvorsitzender ·«····»···············»···········»······················»·····»·······»····»····· Brief aus Bonn von H a r a l d H e r m a n n Neue Ansatzpunkte für eine politische Zusammenarbeit der sechs Partnerländer der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaf [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1967, S. 2

    [..] ferischen Geist eines begnadeten Baukünstlers aus den Reihen der Siebenbürger Sachsen. Die neue Bundesfrauenreferentin Am . Februar wurde auf der unter Vorsitz des Stellv. Bundesvorsitzenden Robert Gassner abgehaltenen Tagung der Landesfrauenreferentinnen einstimmig Frau Liane Weniger zur neuen Bundesfrauenreferentin der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gewählt. Ffau Gertrud Kaeker, Hamburg, und Frau Elfriede Ihl, die Landesreferentin von Baden-Württe [..]

  • Folge 5 vom 15. März 1967, S. 5

    [..] Betreuerin des Heimatmuseums auf Schloß Horneck-Gundelsheim. Es fehlten die Vertreterinnen von Berlin, Bremen und Niedersachsen. Die Leitung der Tagung hatte Stellvertretender Bundesvorsitzer Robert Gassner. Gegenstände der Tagung waren eine Umreißung der Aufgaben der Frauen innerhalb der Landsmannschaft, die organisatorische Verankerung in deren Aufbau, verbunden mit einem eingehenden Erfahrungsaustausch. Der Begrüßung durch den Landesvorsitzenden, Studienrat Artur Braedt. [..]

  • Folge 4 vom 28. Februar 1967, S. 4

    [..] Aufnahme des UKW-Sendebetriebs unter großen Schwierigkeiten und mit viel Initiative und Umsicht die eigene Nachrichtenredaktion des Kölner Funkhauses mit auf. Heirat In DraL indeihöhe heirateten Kurt Gassner, Volksschullehrer in Ründeroth bei Drabenderhöhe, und Barbara Graulich. Die herzlichen Glückwünsche galten und gelten dem Sohn unseres Stellvertretenden Bundesvorsitzenden Robert Gassner, und seiner jungen Gattin, die sich die Herzen der Landsleute nicht nur durch ihre We [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1967, S. 3

    [..] tunde wurde Arbeits- und Sozialminister Werner Figgen, der berufene Repräsentant unserer Patenregierung, zum ersten Male unter den Siebenbürger Sachsen willkommen geheißen. Stellv. Bundesvorsitzender Gassner: Stellvertretender Bundesvorsitzender und Kreisgruppenvorsitzender Robert G a s s n e r dankte Minister Figgen in einer Ansprache für sein Erscheinen. Daß unser heutiges Beisammensein zugleich auch ein erstes Beisammensein mit Herrn Minister Figgen sei und mit der Feier i [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1967, S. 5

    [..] &chste Jahr ihre volle Unterstützung. Aus der Ortsgruppe Overath Veranstaltungen der zweiten Jahreshälfte Am . Juli fand das große Holzfleischbraten statt, wobei auch Landesvorsitzender Robert Gassner sowie ein Gast aus der alten Heimat Siebenbürgen begrüßt werden konnten. Der Jugendkapelle unter der Leitung von Herrn Bosch, die ebenfalls mitwirkte sei herzlich gedankt. Am . August fand die Abschiedsfeier für den in den Ruhestand tretenden Lehrer Weber statt. Erster [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1967, S. 2

    [..] von Drabenderhöhe, sowie von Lesungen zweier weihnachtlicher Erzählungen (A. Hinrichs und H. Zillieh) und Gedichtvorträgen aneinander an. Dazwischen lag die Ansprach« unseres Kreisvorsitzenden Robert Gassner, der auch diesmal die geeigneten Worte zu dieser Feierstunde fand. Der offizielle Teil der Feier fand mit dem gemeinsam gesungenen Choral ,,Macht hoch di« Tür, die Tore weit" seinen Abschluß. Nachher setzten sich Mitwirkende und Zuhörer gemütlich zusammen und kosteten sic [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 2

    [..] üsseldorf einberufene Hauptversammlung, ein Beweis für die lebendige Anteilnahme unserer Landsleute an dem Geschehen innerhalb der Landesgruppe. Stand doch die durch Abdankung des Vorsitzenden Robert Gassner notwendig gewordene Neuwahl des Vorsitzenden und zweier stellvertretender Vorsitzender auf der Tagesordnung. In herkömmlicher Weise wurde die Hauptversammlung mit einer Morgenandacht, gehalten vom scheidenden Vorsitzenden, eingeleitet. Seine ergreifenden Worte gipfelten i [..]

  • Folge 20/21 vom 15. Dezember 1966, S. 8

    [..] kommissarischen Vorstand die Entlastung aus. Die nun folgende Neuwahl der Leitung brachte in erfreulicher Einmütigkeit folgendes Ergebnis: . Vorsitzender: unser bisheriger Landesvorsitzender Robert Gassner; Schriftführer: Karl Holzträger; Kassier: Wilhelm Niesner; Kulturreferent: Gerhard Albrich; Sozialreferent: Julius Jobi; Siedlungsreferent: Andreas Diener; Frauenschaftsleiterin: Frau Elvine Gusbeth; Jugendleiter: Michael Pfingstgräf und Jugendleiterin: Annemarie Preidt. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1966, S. 8

    [..] Vertreter der Landsmannschaft Dr. W. Bruckner. Zum Schriftführer der Tagung wurde Prof. M. Seiler berufen. Traditionsgemäß folgte nach der Eröffnungsansprache eine Morgenandacht, die von Rektor Rob. Gassner mit von Herzen kommenden und zu Herzen gehenden Worten gestaltet wurde. Den Abschluß fand die Feier mit dem Absingen des Lutherliedes ,,Ein' feste Burg ist unser Gott". Das dann folgende überaus interessante Referat von Prof. Mieskes ,,Was ist eine pädagogische Schwierigk [..]