SbZ-Archiv - Stichwort »Gassner«

Zur Suchanfrage wurden 793 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1966, S. 1

    [..] n Worte der Anerkennung und der guten Wünsche für das künftige Gedeihen des Werkes. Die Ansprachen wurden von den Anwesenden mit dankbarer Zustimmung zur Kenntnist genommen. Landesvorsitzender Robert Gassner überbrachte die Grüße der Landsmannschaft und versicherte den künftigen Insassen, daß sie nun nicht als ein isoliertes ,,Häuflein-klein" ihren Lebensabend verbringen, sondern in die größere Gemeinschaft unserer Siedlung eingebettet werden. Er überreichte sodann als Gesche [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 1

    [..] ieder herzlich eingeladen. T a g u n g s f o l g e : . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Wahl eines neuen Vorsitzenden der Landesgruppe infolge Abdankung des bisherigen Landesvorsitzenden Robert Gassner . Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden . Wahl eines Jugendgruppenleiters . Allfälliges Änderung oder Erweiterung der Tagungsfolge vorbehalten. , V; gez. Robert Gassner, . Vorsitzender Bei der Jahrestagüng des Wiener Forschungsinstitutes für den Donauraum, die vom [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 1

    [..] ieder herzlich eingeladen. T a g u n g s f o l g e : . Tätigkeitsbericht des Vorsitzenden . Wahl eines neuen Vorsitzenden der-Landesgruppe infolge Abdankung des bteherigOttLandesvorsitzenden Robert Gassner. * , : . Wahl eines stellvertretenden Vorsitzenden. . Wahl eines Jugendgruppenleiters. . Allfälliges. . . Änderung oder Erweiterung der Tagungsfolge vorbehalten. · ,· ·· gez. Robert Gassner, . VorsttEender [..]

  • Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 2

    [..] Mainz, zum . Vorsitzenden des Hilfskomitees der Siebenbürger Sachsen gewählt. Der Vorstand setzt sich aus folgenden Mitgliedern zusammen: Mathilde Bayer, Pfaiierswitwe, Landshut) Peter Gärtner, Lehrer, Essen) Robert Gaßner, Rektor, Drabenderhöhe) Johann Gottfeit, Rentner, Nothenburg) Johann Mann, Bauer, Uffenheim) Dr. Andreas Möckel, Dozent, Reutlingen) Hans Georg Nußbächer, Pfarrer, Frankfürt) Hans Schuster, Pfarrer, Vardowick) Wigant Weiher, Oberlehrer, Nolhenburg) Georg W [..]

  • Folge 11/12 vom 31. Juli 1966, S. 6

    [..] hnte auch in seiner Ansprache, die Kapellen hätten schon längst ,,Ableger" bekommen, denn allenthalben wäre die Jugend im Begriff, zu eigenen Gründungen zu schreiten. Unser Landesvorsitzender, Robert Gassner, sprach von der Kultur, die unsere Vorfahren bei ihrer Auswanderung aus der deutschen Heimat mitgenommen hätten. Musik sei als hohes Gut gehegt und gepflegt worden bis auf den heutigen Tag. Sie sei eine Art Lebensausdruck geworden. Herzlich dankte er Michael Baier dafür, [..]

  • Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 3

    [..] g- und Tanzgruppe ,,Die Boose" wirkte auf der Internationalen Begegnung mit, die die Siebenbürger Sachsen in Herten-Langenbochum veranstalteten. Die Schlußworte sprach unser Landesvorsitzender Robert Gassner, der dem Minister für seine von Wärme getragenen Worte herzlich dankte, ebenso dem Bürgermeister und allen Mitwirkenden. Seine Ausführungen gipfelten in den Worten, stets uns selbst treu zu bleiben, siebenbürgische Sitte und Brauchtum von Generation zu Generation weiterzu [..]

  • Beilage LdH: Folge 153 vom Juli 1966, S. 4

    [..] .-- Fritz Meisel, Albert Scherg; DM .-Hans Werner Heinz, Mich. Ludwig. Alois Mudra. Hans Herberth, Irene Schweiger, Adelheid Sigmund. Detta Borgardt, Hild Stuckert, Otto Mild, Ann! Thieser, Mich. Gassner, Jos. Kastner, Edith Harp, M. Thome. C. v. Aderkas, Peter Schuller, Paula Ortman», Hans Mestern, Martha Dietrich; DM .-- Helgard v. Werden; DM .-- Wolfgang v. Quellenberg, Malwine Schwarz, Friederike Enzian. Ö. Seh. .-- Susanna Streit Joh. Jung; ö. Seh. .-- Martin [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 1

    [..] Landesregierung dann den Beschluß gefaßt, das Siedlungsprojekt Drabenderhöhe nachdrücklich zu fördern. Neben dem Arbeits- und Sozialminister waren Dem Initiator der Siedlung in Drabenderhöhe, Robert Gassner, überreichte Wilhelm Niesner für die Kreisgruppe unserer Landsmannschaft einen Ehrenring mit Worten herzlichen Dankes. wirtschaftlich nutzbaren Geländes und zur Ansiedlung von Wirtschaftsbetrieben gegeben. ,,Nicht zuletzt aber mußten besondere Einrichtungen geschaffen wer [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 2

    [..] , und wünschte ihnen, daß sie auch in Drabenderhöhe im Sinne ihrer Vorfahren Volkstum und Brauchtum sowie christlichen Glauben und christliches Leben hochhalten. Dank an die Freunde und Helfer Robert Gassner, Vorsitzender der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen und Stellv. Bundesvorsitzender der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, begann seine Rede mit dem Ausruf: ,,Es ist soweit! Mer sen derhem!" - , : : , : Die Siebenbürger Sachsen, die in Drabenderhöhe ei [..]

  • Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 3

    [..] icht vergessen und uns dessen bewußt bleiben, daß unser Dank auch allen einstigen Mitbewohnern der alten Heimat gilt. Denn sie alle haben uns mitgeformt, und ihnen allen bleiben wir verbunden. Robert Gassner schloß mit einem Bild: Über den Haustüren unserer alten Bauernhäuser oder Torbogen stand ein Bibelwort. Man wußte sich beim Eintritt unter seine Leitung in die ,,Heimstätte" gerufen. Auf unseren Häusern stehen heute Antennen. Sie weisen himmelwärts. Gebe Gott, daß wir imm [..]