SbZ-Archiv - Stichwort »Gedanken Nach Dem 61. Heimattag In Dinkelsbühl«

Zur Suchanfrage wurden 635 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 25. Juni 2019, S. 10

    [..] rsitzende Herta Daniel, Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Patrick Welther. Foto: Lukas Geddert Unser . Heimattag in Dinkelsbühl war ein nachdenkliches und zugleich erfreuliches Fest. Nachdenklich: weil ein Rückblick immer ernste Gedanken mit sich bringt! So auch in der Feierstunde zum . Verbandsjubiläum mit der ergreifenden Ansprache, die unser Ehrenvorsitzender Dr. Wolfgang Bonfert an der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen hielt. Erfreulich und auch heiter: W [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 20

    [..] berrascht und in tiefer herzlicher Dankbarkeit für diesen überaus gelungenen, erfolgreichen Einsatz. Allen Teilnehmern gebührt großes Lob und Anerkennung für ihre unsagbar wertvolle Leistung. Auch all denen, die uns mit guten Gedanken und Spenden auch bei diesem fünften Arbeitseinsatz unterstützt und begleitet haben. Auf diesem Weg sagen wir noch einmal ein herzliches Dankeschön, freuen uns darüber und blicken schon voller Hoffnung auf den nächsten Einsatz. Das sind aber nich [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 16

    [..] Kinder, von denen nur Sohn August das Erwachsenenalter erreichte, und drei Enkeln, die unverheiratet waren, blieb Johann Wolfgang von Goethe ohne direkte Nachkommen. Eva Piringer, Entschuldigung, Christiane Vulpius zeigte uns in einem Monolog ihre Gedanken und Gefühle. ,,Ich möchte mit Frau von Stein sprechen. Ich weiß, ich bin in euren Kreisen nicht akzeptiert, ich bin ordinär und soll hochdeutsch sprechen. Werde Hure und Blutwurst genannt, aber jetzt bin ich die Geheimrätin [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 5

    [..] sich im Laufe der Jahre immer wieder verändert, sodann die Spaltenanzahl und auch die Anzahl der Bilder ist stetig gestiegen. Ab Dezember kam dann die Farbe ins Spiel und seit April werden nur noch Farbfotos abgedruckt. Schuller rief die Anwesenden auf, sich Gedanken zu machen, wie sie die Jubiläumsausgabe zum . Geburtstag der Siebenbürgischen Zeitung mitgestalten wollen. Einen Einblick in die Lage der deutschen Minderheit in Rumänien bot am Sonntagvormittag [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 19

    [..] ndern auch eine gefunden hatte. Natürlich machte auch ich in den Jahren ähnliche Erfahrungen wie meine Nachfolger und dachte oft darüber nach, das Handtuch zu werfen. Doch nach ein paar Nächten Schlaf verwarf ich diesen Gedanken. Somit war der Grundstein für insgesamt Jahre Schaaser Nachbarschaft gelegt. Ich frage euch: Wollen wir wieder einmal die ersten sein, aber diesmal im negativen Sinne? Nein, ist meine ehrliche Antwort. Ich bitte euch, bis zu unserem Treffen darü [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 11

    [..] emeldet? Wie wird es mit dem Sprachproblem sein? Wie ist der Ablauf der Tage? Und vor allem, wie werden ihnen die Tänze gefallen? Als wir uns mit dem Packen auseinandersetzen mussten, hatten wir schon ab und zu den Gedanken, alles abzubrechen. Aber es war zu spät, wir mussten den Ängsten trotzen und uns in Brasilien beweisen. (Außerdem konnten wir trotz all der Zweifel unsere Vorfreude nicht ganz im Zaum halten und wir freuten uns auch auf die kommende Zeit.) Am . Januar gi [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2019, S. 12

    [..] Beginn ist um . Uhr. Da Neuwahlen des Vorstands anstehen, bitten wir um zahlreiche Teilnahme. Wie bei der Adventsfeier bekanntgegeben, sind alle Ämter im Vorstand der Kreisgruppe neu zu besetzen, da sich keiner aus dem jetzigen Vorstand zur Wahl stellen wird. Wir bitten die Mitglieder sich Gedanken zu machen und hoffen, dass sich genügend Kandidaten melden werden, um einen neuen Vorstand wählen zu können. Der Vorstand Kreisverband Mittelhessen Einladung zum Faschingsball [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 7

    [..] Jahren unverändert und wird seit ebenso langer Zeit mit theoretischen Konzepten begleitet. Für die Weitergabe unserer gesamten Kultur an die nächste Generation ist ihre Attraktivität unumgänglich. Wir alle müssen uns Gedanken über ihre Bedürfnisse machen. Herzlichen Dank für das Gespräch! Im Herzen der siebenbürgischen Forschung und Landeskunde Ingrid Schiel an ihrem Arbeitsplatz. Foto: Anneliese Vater Geboren in der Siebenbürger Siedlung Oberhausen-Osterfeld und aufgew [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 16

    [..] powa gestaltete ihn, die Siebenbürger Blaskapelle Landshut unter der Leitung von Otto Wellmann bot mit weihnachtlicher Musik den festlichen Rahmen. Bei altbekannten Liedern wie ,,Macht hoch die Tür" oder ,,O, du fröhliche" wurden Erinnerungen wach. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Martin Molnar, führte in seinen Gedanken zum Jahresausklang nach Siebenbürgen und erinnerte daran, wie anders die Vorweihnachtszeit früher war. Den Lichterglanz, der uns heute in unseren Städten, Gä [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 26

    [..] ebenbürgischen Zeitung und im Keisder Heimatblatt eingestellt werden. Der Vorstand der HOG Keisd wünscht allen Mitgliedern und Freunden von nah und fern ein besonders schönes Fest und viel Raum und Zeit für sich und für besinnliche Gedanken. Allen voran viel Gesundheit, Glück, Erfolg und persönliches Wohlergehen. Zum persönlichen Wohlergehen tragen manchmal einfach nur kleine Gesten oder Aufmerksamkeiten bei. In diesem Sinne empfehlen wir Ihnen unseren Kalender mit Motiv [..]