SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 19

    [..] rten der Rüppurrer Kirchengemeinde in Karlsruhe. Beim Kaffee-Kuchen-Klatsch war auch Zeit für einige kulturelle Beiträge. Unser Mitglied Andreas Bacher macht sich immer wieder Gedanken über die alte Heimat und hat uns auch an diesem Nachmittag mit dem Gedicht ,,Siebenbürgen" überrascht, aus dem ich eine Strophe zitieren möchte: ,,Ganz anders ist es mit uns heute./ Doch nicht verzagen, liebe Leute./ Gott sorgt für alle, Groß und Klein,/ und lässt uns sicher nicht allein." Wir [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 20

    [..] Teilnehmer wie immer begeisterte. Organisiert hatten die Fahrt Rose und Helmut Schulz ­ vielen Dank dafür. Danke auch an alle, die unsere Kreisgruppe in ihrer Tracht präsentiert haben! Schön, dass ihr alle dabei wart! Kaffee und Kunst ­ Wer macht mit? Gedichte und Kunst aus Siebenbürgen gesucht Für unseren Kaffeenachmittag im September haben wir etwas ganz Besonderes geplant. Am Sonntag, den . September, wird es eine kleine Ausstellung zum Thema ,,Kunst aus Siebenbürgen" g [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 21

    [..] wurde getanzt, vor allem die weiblichen Jugendlichen waren vom Gastauftritt von ,,Feuerherz" begeistert. Am Samstag schaute sich die Gruppe unterschiedliche Darbietungen an. Insbesondere die -jährige Arwen, die das Gedicht ,,Huest te Kummer uch Bektritnis" in sächsischer Mundart vortrug, hat so manchen Zuschauer zu Tränen gerührt. Samstagabend wurde dann wieder im übervollen Zelt gerockt und geschwitzt; immer im Hinterkopf, dass am Sonntag der Trachtenumzug ist und sich die [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 5

    [..] Alter von Jahren im toskanischen Camaiore, seiner Wahlheimat, gestorben (siehe Nachruf ,,Nicht das Hiersein üben", Folge vom . April , S. ). Der aus Reps stammende und in Backnang lebende Autor Hellmut Seiler hat seinem verstorbenen Freund das nachfolgende Gedicht gewidmet. Leuchtkäfer in Camaiore Stetig bergan von Bagni di Lucca, zuletzt auf einem muletiere, einem Saum-/Maultierpfad: bis zur Gabelung, da sind wir falsch abgebogen, fragten nach: ,,Ah, il dottore! [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 18

    [..] nde des Frauenvereins, die kleinen Spatzen für ihren Gesang und dankte den Eltern dafür, dass sie sich Zeit genommen haben, um ihre Pänz zum Auftritt zu begleiten. ,,Liebe Mama, eins ist klar, du bist einfach wunderbar", für das Gedicht, das Nils Horwad vortrug, gab es ebenfalls viel Beifall. ,,Ein besonderer Muttertag" nannte die Theatergruppe der Grundschule unter Leitung von Ingrid Melzer ein Stück, bei dem die Kinder selbst die Autoren waren. Sie haben die einzelnen Rolle [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 18

    [..] nbürgischen Trachten, sehr zur Freude der Gäste von nah und fern. Abwechselnd erfreuten die Kulturgruppen das Publikum mit ausdruckstarken Tänzen und wunderbarem Gesang. Christa Dörling steuerte einen Gedichtvortrag in sächsischer Mundart bei. Zur Aufführung kamen die Tänze ,,Mühlradl", ,,Schaulustig" und ,,Hettlinger Bandriter" sowie als Zugabe der eigene Tanz ,,Dreh dich Mädchen" nach dem Lied ,,Dreh dich Rädchen" ­ (die Tanzfiguren wurden von Anna Krech zusammengestel [..]

  • Folge 4 vom 5. März 2019, S. 17

    [..] n dem vergangenen Kaffeenachmittag klingt, dauert es wohl doch noch ein bisschen, aber der ein oder andere Kontakt wurde bereits geknüpft und vielleicht haben wir ja demnächst ein paar ,,Veeh-Harfen-Spieler" unter uns. In die Wege geleitet hatte diesen musikalischen Nachmittag Erna Preis, vielen Dank für diese tolle musikalische Reise! Passend dazu las sie das Gedicht ,,Erinnre dich, vergiss mich nicht ­ ruft mir die Heimat zu", und so erinnerten wir uns gemeinsam an die alte [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 11

    [..] angelischen Pfarrer Gustav Klosius mit Gattin begrüßen, weiters Heide Wellmann als Stellvertreterin der HOG Bistritz in Österreich sowie die Schriftstellerin Petruta Ritter, welche die Feier mit ihren Gedichten, begleitet von einem Trompetenduo überaus feierlich gestaltete. Mit Petruta Ritter wurde die Nachbarschaft Gmunden-Laakirchen literarisch sehr bereichert. Als neues Mitglied begrüßt, darf sich die Nachbarschaft als sehr stolz bezeichnen, eine Poetin in der Runde zu hab [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8

    [..] Schafe gerissen wurde, mag mancher von deren Eigentümern die Schafhirten in den fernen Karpaten um ihre unentwegt tapferen Hunde beneiden. ­ Nebenbei können die jüngeren Leser von den Älteren erfahren, dass der Matjasch in Rampelts Gedicht nicht etwa einen geschwätzigen, ,,rätschenden" Ungarn, sondern einen Eichelhäher (auch Zaiku, Zaiko genannt) meint, von dem bekannt ist, dass er mit seinem Warnruf alles verrät, was sich bewegt. Unseren Dichter Paul Rampelt (-) hat [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2018, S. 29

    [..] eltsch in seiner Eigenschaft als Vorstand der HOG Neustadt alle Gäste recht herzlich. In einer Schweigeminute wurde der zahlreichen Verstorbenen der letzten zwei Jahre gedacht. In einer prägnanten Rede erörterte Alfred Kieltsch das Thema ,,Was ist Heimat?" und schloss mit dem passenden Gedicht ,,De Himet". Nun freute man sich über den kulinarischen Teil des Festes und eine ausgiebige Mittagspause, in der man sich über alte und neue Geschehnisse austauschte. Das Nachmittagspro [..]