SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Heimattag«

Zur Suchanfrage wurden 440 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 21

    [..] ihren Auftritt mit ,,Das habt ihr prima gemacht". Ihr Dank ging aber auch an die Eltern, die ihre Kinder gebracht hatten, um das Programm zu verschönern. Zur Verschönerung trugen auch Hely, Isabell und Lennox Theil bei, die sich in einem Gedicht bei der ,,lieben Mami mit einem Kuss" bedankten, sowie Nils Horwad, der darüber schwadronierte, dass das Leben als Kind schon eine Qual ist, und Isabell Stenner, die meinte: ,,Meine Mama ist anders ...". Die Theatergruppe der Grundsch [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2018, S. 23

    [..] ein Konfirmandentreffen, zu dem Harald Gunne einlud und es auch organisierte. Die nächsten Treffen waren dann schon Klassentreffen, organisiert von Werner Schuller. Unter dem warmen Sternenhimmel eine kurze Pause. Dann trug Emma Zimmermann ihr Gedicht über vergangene Zeiten vor und Andreas Rottmann zeigte seine DVD vom Treffen . Ja, die er holen auf. Unter der Leitung von Werner Schuller und seinem Akkordeon wurde der erste Männer-Klassentreffen-Chor, hier im Heil [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 7

    [..] onisten, hatte den Text ins Deutsche übertragen und übernahm im Konzert auch die Klavierbegleitung. Ingrid Hausl spielte Fagott und Sebastian Hausl das Schlagzeug. Etwas eingängiger, aber nicht minder wertvoll war Ernst Irtls Vertonung des Gedichtes ,,Izvorul" (Die Quelle) von Lucian Blaga. Der siebenbürgischsächsische Komponist hat dem Gedicht des siebenbürgischen Rumänen Blaga einen kongenialen Chorsatz zukommen lassen. Wer, wenn nicht die Siebenbürgische Kantorei, sollte e [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 14

    [..] t, in denen oft Anekdoten aus dem alten Siebenbürgen eingebaut sind. Mit dieser Theatergruppe hat sie beim Heimattag in Dinkelsbühl das von ihr verfasste Stück Hier, eh, det Mariechen dånzt! erfolgreich aufgeführt. Das Gedicht Der Ämwiëj wurde am . März im Rahmen des Seminars der Mundartdichter vorgetragen, das Doris Hutter dankenswerterweise im Haus der Heimat Nürnberg organisiert hat. Hanni Markel und Bernddieter Schobel · . Juni K U LT U R S P I E G E [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 20

    [..] ndehaus Baienfurt den Muttertagskaffee. Bei Sonnenschein strömten aus ganz Oberschwaben unsere Gäste ins Gemeindehaus. Die Kerzen auf den dekorierten Tischen strahlten den Gästen entgegen. Unsere Kulturreferentin und Stellvertretende Vorstandsvorsitzende Agneta Miess eröffnete den Nachmittag mit einem Grußwort und einem Gedicht. Bei Kaffee und Kuchen konnte unser vielversprechendes Programm beginnen. Als Gast hatten wir Rudolf Girst eingeladen, der uns über die Kirchenburgen [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2018, S. 23

    [..] mädchen, das auch den roten Faden für die Dekoration des Saales und die begleitende Bildershow bildete. Gut Frauen genossen das Miteinander und den leckeren Kuchen. Im Anschluss wurde ­ anlässlich des bevorstehenden Muttertages ­ das siebenbürgische Gedicht ,,Wenn du noch eine Mutter hast" vorgetragen und berührte die Gäste. Natürlich wurde auch dieses Mal gemeinsam gesungen. Den Abschluss bildete traditionell das Lied ,,Kein schöner Land", mit dem sich unsere Frauen nach [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 7

    [..] technischen Zeitalter und an einer Anthologie kurzer Prosa in der Zeitschrift die horen beteiligt. Im Klagenfurter Wieser Verlag erscheint der Roman ,,Begegnung" von Gabriela Adameteanu, im Ludwigsburger Pop-Verlag der Gedichtband ,,Die Anatomiestunde" von Emil Hurezeanu in meiner deutschen Übertragung. Voraussichtlich leider erst im Herbst wird die Neuübersetzung von Liviu Rebreanus WeltkriegsRoman ,,Wald der Gehenkten" vorliegen, zwei weitere Projekte mit zeitgenössischer [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 13

    [..] ißigen Frauen gespendet worden war ­ dafür ein herzliches Dankeschön. Die drei besten Masken wurden mit einem Präsent belohnt. Herta und Richard Bloos begeisterten die Anwesenden mit einem Sketch und ernteten riesigen Beifall. Gertraut Hedwig und Ilse trugen mit dem Gedicht ,,Kampf der Geschlechter" zur guten Laune bei. Zum Abendessen gab es Spanferkel mit zweierlei Braten vom heimischen Metzger. Unser beliebter Alleinunterhalter Hans Wagner (der sich wieder mal selbst übertr [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2018, S. 18

    [..] len nicht fertig wird und erst am . Dezember in Stuttgart ankommt. Da müssen seine Rentiere ganz fürchterlich niesen von dem vielen Feinstaub. Die Kinder hören dem schwer bepackten Nikolaus staunend zu und haben fast gar keine Angst vor ihm. Gedichte sagen sie auf und viele musizieren auch ganz wunderbar. Saxofon, Oboe, Gitarre und Akkordeon kommen zum Einsatz. Jedes Mal, wenn ,,Jingle Bells" erklingt, machen alle Omas und Opas im Saal mit ihren Weingläsern ein richtiges Pfe [..]

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2017, S. 17

    [..] den wir alle Landsleute, Freunde und Bekannte für den . Dezember um . Uhr in die Melanchthon-Gemeinde, , in Griesheim ein. Für Kaffee und Kuchen ist gesorgt. Sie dürfen gerne Weihnachtsgebäck oder sonstige Naschereien mitbringen. Wir freuen uns sehr, wenn Sie, Ihre Kinder oder Enkelkinder das Programm mitgestalten und uns ein Gedicht, ein Lied, eine Geschichte oder auf einem Instrument etwas vortragen/-spielen. Über Ihre Teilnahme freut sich der Vorstan [..]