SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 24
[..] eßend mit begrüßenden Worten von Ramona Klein eröffnet. Die Tanzgruppe unter der Leitung von Anne-Marie Hönig zeigte neue Tänze. Die Begeisterung und der Applaus sind der Dank für die vielen Proben und die Zeit, die von der Gruppe investiert wurde. Maria Aber trug auf beeindruckende Weise ein Gedicht vor, das vielen Scholtnern Tränen in die Augen trieb. Susana Mantsch bedankte sich bei den Organisatoren des Treffens und überreichte jedem ein kleines Präsent. Später wurden gem [..]
-
Folge 11 vom 5. Juli 2017, S. 22
[..] r, Mitschülerinnen und Mitschüler. Den musikalischen Teil der Andachten bestritt gekonnt Gertrud Sturm am Klavier. Ein weiterer Schwerpunkt war dem Altwerden gewidmet, eine Erfahrung und Befindlichkeit, die alle Anwesenden beschäftigt. Zur Einleitung las Helga Klein das launige Gedicht ,,Wir leben noch! Eine Zustandsbeschreibung", in dem sie eigene Alltagserfahrungen aufs Korn nimmt. In dem ausführlichen Referat ,,Wie können wir dem Alterungsprozess entgegenwirken?" fasste [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 14
[..] onauturm, um gemeinsam Kaffee und Kuchen zu genießen und den Gästen die Gelegenheit zu geben, die herrliche Aussicht vom Turm über die Stadt zu erleben oder durch den Donaupark spazieren zu gehen. Vor der Jause begrüßte Nachbarvater Ing. Ludwig Brandt die Anwesenden herzlich, dankte ihnen für ihr Kommen und las als Einstimmung ein Muttertagsgedicht vor. Nachbarmutter Gida Petrovitsch schloss sich ihm gleich mit einer Aufmerksamkeit seitens der Nachbarschaft für alle weibliche [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 16
[..] r Jahreszeit. Hilde Albrich, die die Gruppe die ersten Jahre geleitet hatte, sowie ihre Nachfolgerin Traute Gierelth erinnerten in ihren Ansprachen an viele schöne Nachmittage, an denen gebastelt und genäht wurde. Auch Gerda Knall als eine der Mitbegründerinnen der Gruppe dankte den Organisatorinnen für die Arbeit und trug ein Gedicht zum bevorstehenden Muttertag vor. Ein Lob kam ebenso von Rosina Schiesser, der Kreisverbandsvorsitzenden vom Bund der Vertriebenen. Schließlich [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 19
[..] ldheim"! RS Siebenbürger Blasmusik Stuttgart Traditionspflege geht durch den Magen Hei! Wä äs et hejt doch lastich!/ Alles froat sich long schiun draf,/ Dänn de Adjuvante blosen,/ Und de Jugend dreht sich draf. In seinem Gedicht ,,Wonn de Adjuvanten blosen" hat Schuster Dutz siebenbürgische Blasmusiktradition festgehalten. Würde er sich heute über den Erhalt unserer mitgebrachten Tradition äußern, könnte es etwa so klingen: Recht der Gerch de Mici vun farem,/ Lescht det Bär k [..]
-
Folge 10 vom 20. Juni 2017, S. 21
[..] Kräutner bis heute. Immer wieder greift die am . Juni in Botsch geborene alte Dame zu Feder und Stift, schreibt Worte auf, ,,die nur so aus meinem Kopf purzeln und in die Feder fließen". Worte, aus denen Geschichten, Gedichte, Lieder und Theaterstücke wurden. ,,Das hat mich geistig fit gehalten", sagt Kräutner lebhaft, die vor einigen Tagen das . Lebensjahr vollendete. Mit dem Singspiel ,,Ein Jahr im Weinberg", der ,,Botscher Hochzeit" oder der sächsischen Operette [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 9
[..] hm die Transilvania-Universität in Kronstadt die Ehrendoktorwürde. Auf der Trauerfeier am . Mai sprachen ehemalige Weggefährten zum Verlust von Peti Trostworte, zwei davon veröffentlichen wir hier in stark gekürzter Form. Peter Kuchar beim -jährigen Klassentreffen in Bad Kissingen, . Foto: Manfred Huber Schon vor fast dreißig Jahren wollte Franz Hodjak die Gedichte damals im Dacia Verlag in Klausenburg herausbringen, aber die Unwägbarkeiten der Geschichte, Revoluti [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 12
[..] ,,Siebenbürgische Harmonie" hat neue Lieder einstudiert. Man hofft, unsere Landsleute entscheiden sich für ein paar gemeinsame gemütliche Stunden. Und dann füllt sich das Vereinsheim. Horst Wädt, Vorsitzender der Kreisgruppe, begrüßt mit dem Gedicht ,,Mutter schönster Name" die Gäste, vor allem die Mütter, und kündigt den Ablauf an. Der Chor ,,Siebenbürgische Harmonie" erfreut die Gäste mit den Liedern ,,Wenn du noch eine Mutter hast", ,,Det Motterharz" und ,,Meine Hoffnun [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 13
[..] rkirchen, waren der Einladung des Vorstands gefolgt. Nachdem alle an den liebevoll gedeckten Tischen Platz genommen hatten, wurden sie von unserer Vorsitzenden Ilse Gärtner herzlich begrüßt und alle Mütter erhielten ein kleines Präsent. Nach Kaffee und viel leckerem Kuchen begann der feierliche Teil des Nachmittags. Es wurden Lieder gesungen und Gedichte von Rosina Untch, Gertraud Hedwig, Karin Stürner, Richard Bloos und Günther Schoger vorgetragen. Günther Schoger richtete s [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2017, S. 14
[..] zgruppe den Jubilar, gefolgt vom Siebenbürger Chor Augsburg, der mit ,,Frisch gesungen" und ,,Frähjohr" gratulierte. Stellvertretend für die Kindertanzgruppe gratulierte die zehnjährige Fiona Schuster mit dem Gedicht ,,Danke" und beide Gruppen überreichten ihr Präsent. Kulturreferentin Annemarie Klein führte charmant durch das Programm, aber auch durch die Geschichte der Gruppe. Am . März als Jugendchor von Helga Schwägele gegründet, wurde insbesondere das siebenbürgisc [..]









