SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 18

    [..] Siebenbürger Sachsen Esslingen e.V. Advent, Advent ... Zur Adventsfeier laden wir ein für Sonntag, den . Dezember, . Uhr, ins Bürgerhaus, Esslingen-Pliensauvorstadt, . . Bei Liedern, Gedichten, Geschichten, Kaffee und Kuchen wollen wir uns auf Weihnachten einstimmen. Wer möchte, kann gerne einen Beitrag mitbringen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Unsere Schatzmeisterin Ingeborg Schneider wird uns wahrscheinlich wieder überraschen. Unsere nächsten Termine Sam [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 20

    [..] Großpolder Chor lädt zu dem nun schon traditionellen Leuchtersingen für Samstag, den . Dezember, in die Chapel in Augsburg ein. Beginn ist . Uhr. Wir wollen wieder gemeinsam einen schönen Adventsgottesdienst feiern. Kinder, die Gedichte aufsagen oder ein Lied singen oder spielen wollen, sind herzlich dazu aufgefordert, mitzumachen und den Nachmittag mit uns zu gestalten. Wie immer wird es eine vorweihnachtliche Christbescherung geben. Nach dem Gottesdienst laden wir al [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2016, S. 22

    [..] eier Liebe Schönauer, liebe Freunde, am . Dezember, Uhr, wollen wir im Gasthaus ,,Hirsch", , in Ebenhofen (bei Kaufbeuren) Advent nach Schönauer Tradition mit Weihnachtsliedern und Gedichten feiern und gemeinsam einen besinnlichen Nachmittag verbringen. Liebe Kinder, wir haben auch dieses Jahr wieder den Nikolaus bestellt. Er hat für jedes Kind ein Geschenk dabei und würde sich über ein kleines Gedicht sicher freuen. Zum Kaffee bitten wir etwas Kuch [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 13

    [..] uro, ISBN ---- KATH. Katharina Zipser Retrospektive. Herausgegeben für die Museen der Stadt Kornwestheim von Dr. Irmgard Sedler. Katalog der gleichnamigen Ausstellung im Museum im Kleihues-Bau in Kornwestheim, Verlag und Medienservice Renate Brandes, Altenriet, Seiten, , Euro, ISBN ---- Klein, Hans: Kleine Geschichte der antiken griechischen Religion und Denkweise. Honterus Verlag, Hermannstadt, , Seiten, ISBN ---- Ko [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 14

    [..] Beschluss des sowjetischen Verteidigungskomitees erging am . Dezember und wurde von Stalin unterzeichnet. Aus Rumänien wurden zwischen und Deutsche in sowjetische Arbeitslager verschleppt, wo sie zwischen und Zwangsarbeit leisteten. Der Band ,,Lagerlyrik" ist zum . Jahrestag der Deportation erschienen. Er sammelt Gedichte, Fotografien, Zeichnungen, Lieder, Verse, Reime und Sprüche der Deportierten selbst und dokumentiert ihr Leben und vor allem [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 18

    [..] träge mit. Lehrreiche Tipps fehlten nicht. So sollten wir lieber statt der vielen verschriebenen Pillen unsere eigenen nehmen: am Morgen die Pille der Zufriedenheit und am Abend die Pille der Dankbarkeit. Da durften die sächsischen Gedichte nicht fehlen. Mit Humor und vielen Lachsalven wurden die Witze vorgetragen. Auch ,,Titze Pitz", bestückt mit vielen rumänischen Ausdrücken, besuchte uns. Sogar Otto Piringer und sein ,,Merenziker" wurde nicht vergessen. Dann entpuppt sich [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 23

    [..] ezember, ab . Uhr, ins Evangelische Gemeindezentrum Lollar, , ein. Nach einer kleinen Andacht werden die Gäste mit einem kurzen besinnlichen Programm, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, auf diesen Sonntagnachmittag eingestimmt. Mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Geschichte kann jeder gerne zum Programm beitragen. Die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Bitte die Kinder bei Familie Ramser, Telefon: ( ) , anmelden. Für Geträn [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 25

    [..] araten Raum des Hotels gut gehen und schwelgten in Erinnerungen. Wir haben geredet, viel gelacht und auch gesungen. Wolfgang Steiner begleitete uns auf dem Akkordeon. Anna Sterns (geb. Hellbutsch) konnte zwar nicht dabei sein, schickte uns aber ein Gedicht über die Schulzeit, das dann vorgelesen wurde. Danke an Anna und Wolfgang! Am zweiten Tag nahmen wir alle am Tartlauer Treffen, das zur gleichen Zeit in Rothenburg stattfand. Der Vorstand der HOG hatte für uns extra einen T [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 6

    [..] tattgefunden haben, berichtet. Trotz ihres hohen Alters () konnte Hilda Femmig als Autorin an der Lesung teilnehmen. Eines ihrer Gedichte, ,,Um Gehonnesdåch", teilen wir gern auch unsern Lesern mit. Der Johannistag (. Juni) war seit alters einer der großen Festtage der Siebenbürger Sachsen. Im Geburtsort von Hilda Femmig, Neudorf bei Hermannstadt, war es Brauch, wie im nebenstehenden Gedicht beschrieben, dass die Kniëcht, also die konfirmierten, noch unverheirateten männl [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2016, S. 21

    [..] ab . Uhr, in das Evangelische Gemeindezentrum Lollar, , ein. Nach einer kleinen Andacht werden die Gäste mit einem kurzen besinnlichen Programm, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, auf diesen Sonntagnachmittag eingestimmt. Mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Geschichte kann jeder gerne zum Programm beitragen. Die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Für Getränke sowie Kaffee und Tee sorgt die Kreisgruppe. Kuchen und Weihnachtsgebäck kann [..]