SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«

Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 16

    [..] ublikum sprach er in Deutschland und in Österreich über siebenbürgische Geschichte, Persönlichkeiten, Sitten und Bräuche. Immer wieder fesselte er seine Zuhörer mit einer gediegenen Auswahl ernster und launiger Erzählungen und Gedichte seines Vaters, des Pfarrers und Dichters Friedrich Siegbert Höchsmann. Dessen Werke hat er in drei Büchern einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Rolf Höchsmann wurde vielfach geehrt, für Jahre Lehrertätigkeit, für Jahre Singen [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2014, S. 18

    [..] n ihr stecken zu viele Emotionen, die sie niederschreiben und in die Öffentlichkeit bringen muss. Man darf gespannt sein, was von ihr noch kommen wird. Bisher beteiligte sich die Autorin erfolgreich an zwei Anthologien (,,Lyrik und Prosa unserer Zeit", Anthologie Band , und ,,Winter-Märchen-Haft", Winteranthologie). Einblick in ihre Gefühlswelt gibt Petruta Ritter vor allem in ,,Licht und Schatten". In ihren darin verfassten Gedichten versucht Petruta Ritter die vielschicht [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 6

    [..] Mascha Dabi übersetzten Auszügen aus dem Roman Unterstadt der Kroatin Ivana SojatKuci, geb. in Essek/Osijek. Der Roman, in ihrer Heimatstadt auch als Theaterstück erfolgreich, behandelt das Schicksal von vier FrauenGenerationen deutscher Herkunft in Essek/ Osijek. In ihrem Literaturteil veröffentlicht die Zeitschrift zudem Gedichte aus dem Zyklus OstTage von Ilse Hehn zum . Geburtstag der Banater Dichterin und Künstlerin und neue Lyrik von Richard Wagner, darunter ein [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2014, S. 16

    [..] z Handy, Computer und Internet viel Stress hat und es nicht schafft, die vielen Wünsche und Geschenke ohne Hilfe rechtzeitig zu verteilen. Anschließend kam der Nikolaus (Kurt Herberth) und verteilte an alle Kinder, die ein Gedicht aufsagten oder ein Lied singen konnten, kleine Geschenke. Hiermit ein Dankeschön an den Nikolaus. Rosemarie Dengel Einladung zum Faschingsball Zum Faschingsball nach Baunatal/Altenritte ins Hotel ,,Stadt Baunatal" am . Februar lädt der Vorsta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 14

    [..] d der Ansprache von Pfarrer Werner Konnerth erklangen auf der alljährlichen Weihnachtsfeier der Siebenbürgischen Nachbarschaft Schwabach im gemütlichen Beisammensein Weihnachtslieder, Gedichte und das Weihnachtspiel ,,Die goldene Kette", vorbereitet von den Kindern Alexandra Gillig, Denise Thiess, Emma Göppner, Ferdinand May, Lara Welter, Magdalena Eitel und Thalia Oakesch. Mit dem Eintritt des Weihnachtsmannes (Ralph Wester) begrüßte die Vorsitzende des Kreisverbandes Nürnbe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 15

    [..] den Saal und riefen den Nikolaus herein. Die Spannung und Neugierde auf das, was noch kommen sollte, war überall gegenwärtig und der Nikolaus (Inge Wagner) ließ nicht lange auf sich warten. Er las den Kindern eine schöne Weihnachtsgeschichte vor, die alle Augen strahlen ließ. Alle Hemmungen waren gebrochen. Die Kinder wetteiferten und begeisterten uns mit Gedichten und dem Lied ,,In der Weihnachtsbäckerei" mit selbst gebastelten weißen Hüten und Spielküchen als Bühne. Es folg [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 19

    [..] ir allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes, gesundes neues Jahr! Unsere Nikolausfeier fand am . Dezember im evangelischen Gemeindehaus in Baienfurt statt. Nach bangem Warten auf den Nikolaus war es endlich so weit: Gedichte und Lieder wurden vorgetragen und die Kinder reich beschenkt. Bei Kaffee und Kuchen fand der Nachmittag einen gemütlichen Ausklang. Danke an den Nikolaus. Fasnetsball Am . Februar findet unser diesjähriger Fasnetsball im Gasthaus Kreuz in Bavendo [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 21

    [..] er laute Ruf nach ,,Nikolaus, Nikolaus", den die ungeduldigen Kinder rausschmetterten, brachte dann auch den Höhepunkt des Nachmittages. Nikolaus kam mit seiner schweren Päckchenbürde und ließ sich von jedem Kind ein Gedicht vortragen oder ein Lied singen. Auf einmal war es wieder still und alle, Alt und Jung, lauschten den erwartungsvollen Kinderstimmen. Nikolaus war sehr zufrieden und beschenkte sie reichlich. Mit dem einen oder anderen netten Gespräch ließ man die Veransta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 22

    [..] ` nach Ende des liturgischen Teils war sicherlich der Höhepunkt des Tages für die anwesenden Kinder. In seiner wahrlich unnachahmlichen Art sorgte er zusammen mit Hanna Jung-Boldan dafür, dass die Kinder die Bescherung als Belohnung für das aufgesagte Gedicht oder das vorgetragene Lied verstanden. Lobend erwähnte der Nikolaus den Klaviervortrag der jungen Rebecca Schuster, die zwar den Kinderschuhen entwachsen ist, es sich jedoch nicht nehmen ließ, zum Gelingen des Nikolausbe [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2014, S. 23

    [..] ugendlichen Kekse in den Formen von Theaterspielern an: Aufführungen sind ­ gerade in der Adventszeit ­ stets ein besonderer Höhepunkt. Zum Licht in seiner vielfältigen Form ­ Kerzen, Weihnachtsbaum und Lichterketten ­ gab es ein Gedicht, das seine Bedeutung gerade in dieser dunklen Zeit unterstrich. Zum Abschluss wurde mit Pfarrerin Renate Leichsenring das Vaterunser gesprochen, bevor die Frauengruppe den vielen Gästen Glühwein und Klotsch anbot. Diese lockere Form des Zusam [..]