SbZ-Archiv - Stichwort »Gedicht Zum Tee«
Zur Suchanfrage wurden 2150 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 6
[..] nn åwer låcht e, denn e wåsst, e hått de Wenjprob net verpåsst. Nürtingen, Vor zwei Wochen haben wir alle schön brav unsere Uhren auf Winterzeit umgestellt. In Anbetracht dieser Tatsache kann das Gedicht von Hedwig Kellner als sehr ,,zeitgemäß" bezeichnet werden. Hanni Markel und Bernddieter Schobel Seite . . November K U LT U R S P I E G E L Siebenbürgische Zeitung Den Festgottesdienst in der evangelischen Auferstehungskirche in München hielten drei Geistliche, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 14
[..] tatt. Saaleinlass ist ab . Uhr. Kaffee und Tee wird der Wirt für uns bereitstellen. Gegen ein geringes Entgelt gibt es auch Kuchen und Getränke. Wer möchte, kann gerne Plätzchen mitbringen. Wir laden alle zu dieser stimmungsvollen Feier mit Gedichten, Geschichten, Weihnachtsliedern und Stubenmusik ein. Unsere Kleinen stehen natürlich auch heuer wieder im Mittelpunkt der Feier. Der Nikolaus hat auch gewiss für jedes Kind eine Überraschung in seinem Sack. Kinder, die gerne [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 18
[..] e, freiwillige Musiker und Kinder mit. Die Weihnachtsandacht hält dieses Jahr Pfarrerin Margot Neuffer aus Böbingen a.d. Rems. Wie im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit: Ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wird, und als Belohnung für ein Gedicht, Lied oder anderen Vortrag dürfen diese Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Be [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2010, S. 21
[..] meindezentrum Lollar, , ein. Eine kleine Andacht von Pfarrer i.R. Peter Obermayer und ein kurzes besinnliches Programm, umrahmt von bekannten Weihnachtsliedern, werden Sie auf diesen Sonntagnachmittag einstimmen. Wir freuen uns, den Bläserkreis Dutenhofen bei uns begrüßen zu dürfen. Mit einem Gedicht, einem Lied oder einer Geschichte kann jeder gerne zum Programm beitragen. Die Kinder erwartet eine kleine Überraschung. Wir bitten deshalb, alle Kinder bis z [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 10
[..] gen Rether posiert während einer Aufführung im Münchner Lustspielhaus mit Baseballschläger und Banane, dem ,,neuen Wappen der neuen Bundesländer" (). Foto: Konrad Klein Seit Jahren lebt der Schriftsteller in Köln, in der Bundesrepublik Deutschland, die er in seinem zweiten Gedichtband ,,Neue Heimat BRD oder Spätheimkehr nach Jahren" in der Manuskripte-Reihe des Gauke-Verlags als Nummer gehörig zauste. Das war im Namen der neu gewonnenen Freiheit, die sich der j [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 15
[..] Vergangenheit in Folge dieser Zeitung vom . Oktober , Seite und Der ,,Arche Literaturkalender" bringt zu Beginn der Woche vom . Oktober es ist die Woche von Oskars Pastiors Geburtstag als Hommage an den Büchner-Preisträger ein Bild und ein Gedicht des siebenbürgischen Autors, der aktuell in die Schlagzeilen geriet. Zufall oder Fügung, denke ich? Der Titel des Gedichts: ,,Kreuzworträtsel im Abend". Es ist offenbar eines der frühen Gedichte Pastiors. Str [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 17
[..] iterin Roswitha Flurer unseren Raum und die Tische festlich mit Blumensträußen, Früchten und Gemüse liebevoll herbstlich geschmückt. Das war ein wundervoller Augenblick. Nachdem unsere Leiterin uns mit einem Gedicht zum Erntedank begrüßt hatte, stärkten wir uns mit duftendem Kaffee, den unsere fleißigen ,,Küchenfeen" Rosa Markel und Inge Göbbel vorbereitet hatten. Wie jedes Mal wurden die Geburtstagskinder gebührend gefeiert und ihr Wunschlied ,,De Astern blähn insem äm Gärtc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 22
[..] Wir beginnen mit einem siebenbürgischen Gottesdienst um . Uhr in der Kleinen Kirche Karlsruhe, /Ecke , gehalten von unserem Pfarrer Hermann Kraus. Anschießend treffen wir uns im Hanns-Löw-Haus, (gleich nebenan), um uns bei Kaffee und Kuchen, mit Gedichten und Weihnachtsliedern auf die Vorweihnachtszeit einzustimmen. Wir bitten um Kuchenund Gebäckspenden, die ab . Uhr im HannsLöw-Haus abgegeben werden können. Für die traditionelle [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 24
[..] dieses Jahr Pfarrerin Margot Neuffer aus Böbingen a.d. Rems. Wie im letzten Jahr hält der Weihnachtsmann für die Kinder zwei Überraschungen bereit: ein Päckchen, das bei der Bescherung ausgeteilt wird, und zur Belohnung für ein Gedicht, Lied oder einen anderen Vortrag dürfen die Kinder sich eine weitere Überraschung aus dem Sack herausholen. Bitte ermuntern Sie Ihre Kinder zum Vortragen, denn es ist die schönste Bereicherung unserer Weihnachtsfeier. Anmeldungen für Zusatzpäc [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2010, S. 28
[..] üllung und Einweihung der Tafel vorzunehmen. Das Glockengeläut des Martinsdorfer Turms erklang, und nach einem Gebet verlas ich die Namen der Kriegs- und Deportationsopfer ein trauriger Moment für alle sowie ein Gedicht für die Verstorbenen. Viele Teilnehmer des Treffens bedankten sich danach bei mir und meiner Frau Maria und wir unterhielten uns noch bis spät in die Nacht. Im Juli verpackte ich die Tafel und schickte sie nach Mediasch an den Bezirkspfarrer mit der B [..]









