SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 5. Dezember 2019, S. 20

    [..] gibt es eine Andacht mit Pfarrer i.R. Wilhelm Lienerth und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advents- und Weihna [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 20

    [..] n. Zu Beginn gibt es eine Andacht mit Pfarrer i.R. Wilhelm Lienerth und Chorgesang unter der Leitung von Ilse Abraham. Wir freuen uns jetzt schon auf die strahlenden Augen der Kleinen und bitten die Familien, mit den Kindern Gedichte, Liedchen und Instrumentalstücke vorzubereiten. Der Nikolaus wird sich mit den Kleinen unterhalten, sich an ihren Vorträgen erfreuen und Päckchen verteilen. Zum Kaffee gibt es Hefezopf. Auf einen gemütlichen, stimmungsvollen Nachmittag mit Advent [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2019, S. 23

    [..] Kulturgut zu präsentieren. So gab die erste Vorsitzende des Schlesierbundes Wolfsburg, Christina Hasler, einen Auszug der Vita der Schlesier in Wolfsburg. Gemeinsam mit Dieter Remwolt bot sie Anekdoten, Geschichten und Gedichte aus Schlesien dar, zum Teil in Mundart, und spannte den Bogen von der Vertreibung aus Schlesien bis hin zu Rübezahl. Gerhard Schunn führte anschließend die Chronik des BdV-Kreisverbandes fort und führte plastisch aus, dass die Herausforderungen des Bd [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 9

    [..] ): Einzelgänger im Netzwerk ­ Autoren der Reiseberichte durch das Riesengebirge im . Jahrhundert; Frank Schablewski (Düsseldorf): Dichterische Rivalität zwischen Immanuel Weissglas und Paul Celan; Dr. Ioanna Flinik (Stolp) ,,Eastern Turns" in der deutschsprachigen Literatur; Dr. Hans-Jürgen Schrader (Genf) mit zwei Vorträgen: Paul Celans Gedichte nach Auschwitz, Reflexionen zum Eintritt in sein hundertstes Lebensjahr und Das Netzwerk deutschsprachiger, aus der früheren Dona [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2019, S. 13

    [..] Sowjetrussland vorexerziert, aus ihrer angestammten Heimat vertrieben oder lässt es sich verhindern? Das mitgebrachte Hausbrot beeinflusst die Entscheidung. Frieder Schuller, in Katzendorf geboren, lässt der Sprache in diesem Romanfragment ihren liebevoll-ironischen Lauf. Mehr als Lyriker bekannt, wobei ihm seine in Rumänien verbotenen Gedichte den Ausreisepass in die Bundesrepublik einbrachten, schrieb er in Deutschland mehrere Drehbücher, die zweimal mit der höchsten [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 3

    [..] her Hetlinger Bandriter (Karpatentänzer) sowie ein Medley aus ,,Schlamperer"/,,Wo is denn mei Gergla" und ,,Triolett von " (Kokeltaler) erregten die Aufmerksamkeit, schon allein ihrer Namen wegen. Michael (Misch) Kenst aus Bremen begeisterte mit zwei seiner Gedichte in sächsischer Mundart, im Marienburger Idiom: ,,Marembrich" und ,,Der Feinschmecker". Nach der Mittagspause begann der geplante kulturelle Teil mit dem traditionellen Aufmarsch der Tänzer und Trachtenträger. [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 9

    [..] Kreis in Hermannstadt, bei den ,,cerchistii sibieni", eingeführt. Von Ion Negoiescu, Radu Stanca und tefan Augustin Doina wurde er als einziger deutschsprachiger Dichter in ihrem Kreis akzeptiert, aufgenommen und geschätzt, auch für seine rumänisch verfassten Gedichte. Doch dann geriet er ab in die Mühlen der kommunistischen Teufel. Wegen eines durch Verrat missglückten Versuches der ,,Republikflucht" wurde er zum ersten Mal eingekerkert (unter anderem in Caransebe und A [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2019, S. 15

    [..] nannten Volksdeutschen bzw. Altösterreichern, die einige Jahre davor ihrer Heimat beraubt wurden, gegründet wurde. Der Festvortrag leitete über in die Gedankenwelt des Dichters Michael Wolf-Windau (-), in zwei seiner Gedichte, sehr einfühlsam vorgetragen von Mag. Klaus Huber, Präsident des Stelzhamerbundes OÖ. Die Liebe zu seiner Heimat prägte Michael Wolf-Windau, man spürt in seinen Gedichten eine große Wehmut, das Abschiednehmen von seiner geliebten Heimat Siebenbür [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 15

    [..] hdem sich alle mit Kaffee und sehr leckerem Kuchen gestärkt hatten, wurden traditionelle Lieder gesungen, darunter ,,Motterharz" und ,,Der Mai ist gekommen". Rosina Untch, Ilse Gärtner, Franziska Pfeilhuber, Gerda Schuller und Monika Tausch trugen Gedichte vor. Pfarrer Heinrich Soffel ließ es sich nicht nehmen, Worte des Lobes an alle Mütter auszusprechen. Wer Mutter werden darf, wird tausendfach beschenkt, aber auch gefordert, viele Alltagsprobleme zu lösen. Mit den Worten: [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2019, S. 16

    [..] der und Jugendlichen (Ansgar und Jessica Kurz, Laurin und Janis Stieger, Oliver Pongratz, Melissa und Fabian Markel, Lukas Lauer, Julia Geisler und Lisa-Marie Dück) unter der Leitung von Eveline Geisler und Dagmar Markel das Programm. Aufgeregt trugen sie ihre Gedichte, Lieder und Geschichten vor. Die Zwillingsbrüder Laurin und Janis Stieger an Klavier und Geige und Lukas Lauer, ebenfalls am Klavier, meisterten ihr Vorspiel hervorragend. Zusätzlich überraschten die Kinder noc [..]