SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 9
[..] iedrich Muck-Lamberty, unternahm es, diesen Bund im Wandervogelfeld zu sammeln. Ab Pfingsten zog diese ,,Neue Schar" singend, tanzend und spielend durch Thüringen. ,,Ganz Thüringen tanzt ... Tausende auf einem Platz!", schrieb damals der Verleger Eugen Diederichs. Gräsers Gedichte flatterten dem Zug voran, er selbst sang und sprach an den Lagerfeuern der Spiel- und Wanderschar. Von einem ,,Kreuzzug der Fröhlichkeit" war die Rede oder von einem ,,Kinderkreuzzug". Hermann [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2019, S. 17
[..] uten schon zu Beginn ein bunter Osterbaum und Blumendekoration die Frauen. Wie gewöhnlich wurde zuerst bei anregenden Gesprächen Kaffee getrunken, dann ging man zum bunten Frühlingsprogramm über. Anklang fanden besonders Gedichte wie ,,Frühling lässt sein blaues Band wieder flattern durch die Lüfte" von Eduard Mörike, ,,Der Frühling hat sich eingestellt" von Hoffmann von Fallersleben u.a. Dazwischen wurden viele bekannte Frühlingslieder begeistert gesungen. ,,Jetzt fängt das [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 9
[..] r treten die Tanzgruppen vor der Schranne und auf dem Altrathausplatz auf. Anmeldungen erfolgen bitte per E-Mail bis spätestens den . Mai, inklusive MusikDatei für die Einzeldarbietung und einer kurzen Gruppenbeschreibung, Formular siehe unten, an die SJD-Kulturreferentin Jennifer Brusch, E-Mail: jenbrusjd @web.de. Die Reihenfolge der Einzeldarbietungen wird beim Heimattag bekannt gegeben durch Aushang am InfoStand vor der Schranne, in der Festkanzlei und am Zeltplatz. Beac [..]
-
Folge 7 vom 25. April 2019, S. 14
[..] ndsleute, zur traditionellen Muttertagsfeier lädt die Kreisgruppe ein für Sonntag, den . Mai, in das Gemeindehaus der Apostelkirche Neuburg, Martin-Luther-Platz , Neuburg an der Donau. Beginn ist um . Uhr. Begleitet von den Klängen der Blaskapelle und des Chors, könnt ihr ein paar gemütliche Stunden bei Kaffee und Kuchen verbringen. Auch die Kinder werden wieder Gedichte aufsagen. Anschließend gibt es wie immer Steaks und Mici. Über zahlreiches Erscheinen freuen [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2019, S. 11
[..] im Dinkelsbühler Schrannenfestsaal ,,Unser Nachwuchs präsentiert sich". Das Programm, das mittlerweile fester Bestandteil des Heimattages ist, wird von und mit Kindern und Jugendlichen gestaltet, die eine bunte Mischung aus Musik, Tanz, Gedichten etc. darbieten. Organisiert wird es von Natalie Bertleff, Kinderreferentin der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD), und Tanja Schell. Dieser Aufruf richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Lust und Interesse habe [..]
-
Folge 4 vom 5. März 2019, S. 13 Beilage KuH:
[..] irkt. Darum wollen wir dem in unserem Jahrbuch Raum geben und Sie selbst zu Wort kommen lassen. Schreiben Sie uns über ihre Erinnerungen, Erlebnisse und Erfahrungen, die damit zusammenhängen. Es können genauso gut auch Erzählungen und Gedichte sein, Erstes und Heiteres. Halten Sie fest, was Sie erlebt haben, was Sie denken, was Ihnen wichtig ist, was Sie bewegt - und lassen Sie uns Anteil daran haben. Darin können sich alle diejenigen wieder nden, die Ähnliches erlebt und erf [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 17
[..] n Buchseiten einen interessanten Weihnachtsbaum gefaltet, der allgemein bewundert wurde. Voller Spannung erwartete man das Fest, das mit bekannten Weihnachtsliedern eingeläutet wurde. Zwischendurch erfreuten Gedichte und auch Kaffee und Kuchen. Sozusagen als Höhepunkt erlebte man dann den sehr gut vorbereiteten Diavortrag von Maria Mauser über Weihnachtsmärkte aus dem Elsass und dem Salzburger Land. Die traditionsreichen, wunderschönen Feste beeindruckten uns außergewöhnlich. [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2019, S. 18
[..] die Tische verteilt wurden. Die Kinder waren voller Erwartung auf den Nikolaus mit seinem Knecht Ruprecht. Dann kamen die beiden und wurden mit einem Lied empfangen. Nikolaus hatte sein großes goldenes Buch dabei. Die Kinder kamen nacheinander zu ihm. Es wurden Gedichte und Lieder vorgetragen. Nikolaus war ganz zufrieden mit der Leistung der Kinder. Nach den Gedichten und Liedern gab es Geschenke, für jedes Kind auf sein Alter abgestimmt. Die Großen und auch die Kleinen ware [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 15
[..] danach noch schön gefeiert. Am . Dezember gestalteten wir mit unserer Frauen-Singgruppe ,,Sälwerfäddem" im Vitanas Senioren Centrum Petersblick in Nürnberg einen festlichen Nachmittag mit Weihnachtsliedern und Gedichten, um den Heimbewohnern Freude zu schenken. Besonders beim gemeinsamen Singen strahlten die Augen aller in dankbarer Freude. Auch um weihnachtliche Stimmung zu bringen, besuchten wir mit dem Chor am . Dezember das Altenheim Fritz Rupprecht in Burgfarrnbach u [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2019, S. 17
[..] und im November ErsteHilfe-Nachmittag und Volkstrauertag. Vielen Dank an alle Helfer und Kuchenbäcker. Ohne euch wäre dieses alles kaum möglich, und die Qualität der Veranstaltungen würde sehr leiden. Lieder und Gedichte sowie Geschichten rund um Weihnachten verkürzten die Zeit, bis Nikolaus, unter seiner schweren Last ächzend, endlich kam. Empfangen wurde er vom Kinderchor mit leuchtenden Augen. Jedes Kind wurde von ihm einzeln begrüßt, wurde gelobt oder getadelt, bevor es s [..]