SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 5. Mai 2021, S. 18
[..] . Wiltrud Wagner Kreisgruppe Ingolstadt Muttertag Bereits seit Wochen fieberten Kinder und Schüler der Kreisgruppe dem Muttertag entgegen, den sie gemeinsam mit uns allen in der St.-MatthäusKirche in Ingolstadt feiern wollten. Wie gerne hätten sie ihre Gedichte wieder in der voll besetzten Kirche vorgetragen, aber leider sind weiterhin große Menschenansammlungen untersagt, so dass der gewohnte Gottesdienst in der Kirche ausfallen muss. Dafür wird es am Muttertag, am Sonntag, [..]
-
Folge 6 vom 20. April 2021, S. 1
[..] im Internet . . . . . . . . Kultursommer geplant . . . . Wolfgang Bonfert gestorben . . - Entschädigungszahlungen . . . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Siebenbürgen-Institut aktuell . . . Neues Brukenthal-Denkmal . . . . Kulturwerk tagte online . . . . . . . . Mundartaufnahmen . . . . . . . . . . . Ernst Wagner zum . . . . . . . . Gedichte von Christel Ungar . . . Ortslehrer in Hermannstadt . . . . Meldungen aus Österreich . . [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2021, S. 8
[..] in Öhringen. Ihre Freude am Dichten in Mundart wurde durch das Internet-Forum ,,Saksesch Wält" erweckt. Dort hat sie vor allem Fabeln vorgestellt. Auch in der Rubrik ,,Sachsesch Wält" in dieser Zeitung hat sie mehrere Gedichte in siebenbürgischsächsischer Mundart veröffentlicht. Hanni Markel und Bernddieter Schobel ,,Ich komme schon durch manche Land avec que me marmotte", so lässt Goethe sein Savoyer Flüchtlingskind in einem deutsch-französischen Sprachmischmasch singen. Da [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 7
[..] Meer... Der Einzelgänger Wolf von Aichelburg" (S. ). Georg Scherg, dem laut Harald Siegmund ,,produktivsten deutsch schreibenden Romancier der Zeit nach dem II. Weltkrieg in Rumänien", widmet Bergel eine herausragende Würdigung, den Neudruck seiner Einführung in Georg Schergs Gedichte-Zyklus ,,Piranda" (Hg. von Mariana Scherg, , Verlag Global Media, Hermannstadt): ,,Meine braunen Brüste" oder ,,Wie schwarzer Wein und schwellender Duft". Zu Georg Schergs ,,Piranda"-Zyk [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 23
[..] attag im Mai dieses Jahres wird an jedem Adventssonntag ein ca. -minütiges Video veröffentlicht mit einer kurzen Adventsandacht, Musik- und Gesangseinlagen sowie mit von Kindern vorgetragenen Gedichten. Zu sehen sind aktive Mitglieder und Gruppen des Kreisverbandes Nürnberg und der HOG Nadesch. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden für ihre Unterstützung! Die Videos werden auf YouTube über den Kanal von Siebenbuer ger.de sowie auf der Homepage des Kreisverbands Nür [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 24
[..] Gottesdienst in der St. Johanneskirche abgesagt. Damit die Botschaft der Heiligen Nacht dennoch überbracht wird, planen die Gruppenleiter Sandra Bruss und Helmut Schwarz zusammen mit den Kindern einen virtuellen Beitrag, in dem gegebenenfalls das Krippenspiel, Gedichte oder musikalische Stücke vorgeführt werden. Dieser virtuelle Beitrag wird voraussichtlich ab dem vierten Advent auf Facebook und dem YouTube-Kanal von Siebenbuerger.de zu sehen sein. Von der Idee begeistert, h [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2020, S. 25
[..] die reiche Ernte bedanken, die nun teilweise in den Gläsern steckt. Foto: Johann Molner Kreisgruppenvorsitzende (von links nach rechts): Claudia Benkö, Brigitte Groß, Annemarie Schwachhofer, Werner Groß, Rudolf Kenzel, Monika Melas. Foto: Roman Pfeifle Im Dezember feiern wir traditionell Advent und Weihnachten. In den Kreisgruppen wurden Weihnachtslieder gesungen, Kinder und Enkel trugen Gedichte vor, bei Kaffee, Kuchen und Gebäck tauschte man sich mit Freunden, mit Landsleu [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 6
[..] entstanden im Alter von Jahren im ,,stillen Kämmerlein". Durch den siebenbürgischen Literaturkreis in München wurde sie darin bestärkt, mit ihren Texten an die Öffentlichkeit zu treten. Sie schrieb Gedichte, Sketche und Theaterstücke wie ,,Der geplagte Ehemann", ,,Det Getzich uch der Apparat", ,,Esi wor et" u.a. Ihre Theaterstücke wurden von unterschiedlichen Kreisgruppen aufgeführt. Hilde Juchum schreibt in Maldorfer und Frauendorfer Ortsmundart sowie in Hochdeutsch. Im [..]
-
Folge 19 vom 25. November 2020, S. 17
[..] ieben Monaten konnten wir kein anderes Fest mehr feiern. Selbst der gute alte Nikolaus gehört eben wegen seines Alters zur Risikogruppe und bleibt heuer auf seinen Säckchen sitzen. Die Kinder können ihre Gedichte und Liedchen nur Oma und Opa vortragen, wenn sie sie besuchen dürfen. Dabei hätten Rentiere mit Mund-Nasen-Schutz sicher lustig ausgesehen! Doch wir lassen uns nicht entmutigen und freuen uns in dieser Adventszeit auf das, was kommt, auf Weihnachten und aufs kommende [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 7
[..] t die Siebenbürgische Zeitung, deren Schriftleitung er übernommen hatte. Wie kann man in wenigen Worten das Werk von Hans Bergel, dem Nestor der siebenbürgischen Literatur, vorstellen? Er hat geschrieben: große Romane, unzählige Erzählungen, viele Essays, Gedichte. Als Chefredakteur der Siebenbürgischen Zeitung in München hat er das Schicksal der Siebenbürger Sachsen direkt beeinflusst und geprägt. Er sagt: ,,Ich brauche das Schreiben, um mit dem, was an Welt auf mich ei [..]