SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 9
[..] öffnet die Vierteljahresschrift Spiegelungen, herausgegeben vom Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der Ludwig-Maximilans-Universität München (IKGS), Heft /. In der literarischen Rubrik sind auch neue Gedichte von Werner Söllner, geboren in Neupanat/Horia (Banat), zu lesen, kühl berührende Texte, die von Traumatisierungen geprägt erscheinen: ,,Ich hörte nichts, ging, als der Schnee/ kam, fast noch Sommer, er sprang// mir ins Haar, wie du sie [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 19
[..] penspiel schon begonnen. Ebenso die Bastelarbeiten für das passende Bühnenbild. Der Chor der Kreisgruppe gestaltet das Programm mit und ist im Einsatz auch bei der Ausgabe von Kaffee und Gebäck. Die Siebenbürger Blaskapelle Böblingen stimmt die Gäste mit passender Musik auf die Adventszeit ein. Die Andacht sowie Gedichte und Beiträge von Erwachsenen werden im Programm auch nicht fehlen. Ab . Uhr wird das Foyer für den Vorverkauf der Karten für den Silvesterball in der Sta [..]
-
Folge 18 vom 15. November 2012, S. 21
[..] cherung wird mit einer Andacht von Pfarrer Kurt Wolff und Chorgesang festlich eingeleitet. Mit Freude dürfen wir wieder dem Vortrag der Kleinen entgegensehen. Die Familien sind aufgerufen, mit den Kindern Gedichte oder musikalische Vorträge einzuüben, um zum besinnlichen Beisammensein beizutragen. Nikolaus wird wieder bei uns vorbeischauen, sich mit den Kleinsten unterhalten, von seinen Erlebnissen erzählen und Päckchen verteilen. Als Bewirtung gibt es Kaffee und Hefezopf. GR [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 8
[..] anche Leser eigene lustige Wortbeispiele nach dem gleichen Muster beibringen wie Frau Menning-Gierer in ihrem übrigens auf Tatsachen beruhenden ersten Gedicht. Dem aufmerksamen Mundartbeobachter dürfte aber in der eigenen Realität oder zumindest in anekdotischen Erzählungen und Gedichten auch das phonetische Modell des zweiten Textes begegnet sein: die ebenfalls mitunter zu Komik und Missverständnissen führende ,,Buntscheckigkeit" besonders der Selbstlaute im Dialekt. Wir dür [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2012, S. 23
[..] elzer die Singgruppe mit Gitarre, Mundharmonika, Glockenspiel und weiteren Instrumenten. Von der Vielzahl der Lieder seien hier noch ,,Et saß e kli welt Vijelchen" (Satz: Kurt Philippi) und ,,Glaube, Liebe Hoffnung" (Text: Gertrud Roth, Melodie: Angelika Meltzer, Satz: Erika Bielz ) erwähnt. Zwischen den Liedern las und rezitierte Rosel Potoradi Gedichte wie ,,Äm Hemmel" von Gustav Reich oder ,,De igesännig Bäffelkea", die wesentlich zur Erheiterung beitrugen. Zum Schluss ste [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 17
[..] bei unseren Landsleuten in Berlin. Die Kulturreferentin des dortigen Verbandes, Luise von Simons, hatte eingeladen und wir erfreuten die Besucher des ,,Berliner Kranzes" mit Liedern, Instrumentalmusik und Gedichten. Die schönen Begegnungen und Gespräche wollten kein Ende nehmen. Rosel Potoradi Nachbarschaft Fürth Am Donnerstag, dem . Oktober, um . Uhr wollen wir in Nürnberg das beeindruckende Dürer-Haus besuchen. Es führt eine Schauspielerin als ,,Agnes Dürer", die Frau [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2012, S. 22
[..] ehrerin Martha Schmid, verheiratete Wachsmann, dankte ebenfalls für die Einladung, wünschte alles Gute und dass man aus ihrem mitgeschickten Gedichtband vorlesen möge. Von Regina Montsch wurden die Briefe und drei Gedichte vorgelesen. Zum Gedenken an die verstorbenen Kameraden und Lehrer wurde eine Schweigeminute eingelegt. Wir erhoben uns, die Namen der Verstorbenen wurden genannt und für jeden ein Lichtlein angezündet. Gestärkt mit einer ,,bayerischen Brotzeit" und einem fr [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2012, S. 9
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . August . Seite Zwar bestreitet Bergel im Briefwechsel mit Manfred Winkler (B. , S. -) vehement, ein Lyriker zu sein. Doch die rund ,,Ausgewählten Gedichte" lassen das als ,,Falschaussage" erscheinen. Vom hermetischen Gedicht (,,Vor einem überwachsenen Grabstein", S. ) über episch ausladende freie Rhythmen (,,Massada", S. ) bis zur traditionellen Reimstrophe in Zyklen (,,Vier Variationen zum Thema Herbst", S. - [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 14
[..] stalten. Die Blaskapelle unter Leitung von Jeremy Frim eröffnete das Programm. Der Transylvania Chor unter seinem bewährten Dirigenten Dieter Konrad sang mehrere Lieder. Ganz aufgeregt wartete die Kindergruppe darauf, ihre Gedichte und Lieder zu Gehör zu bringen. Auch einen kleinen Tanz hatten sie mit ihren Leitern Betina und Kevin Rampelt einstudiert. Die Jugendgruppe sang ein paar Lieder und zeigte einen Tanz. Kolina Tavares sang ein Solo zu Ehren der Mütter: ,,The Best Day [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2012, S. 19
[..] Andacht unterstützt von Rosels Kindergruppe. Die Orgel spielte Michael Binder. Zu Gehör kamen folgende Chorlieder: ,,Motterharz" (G. Meyndt), ,,Zeit ist ein Geschenk" (Text M. Bühler, Melodie A. Link) und ,,Oh Herr, gib Frieden" (D. Bortjanski). Gedichte zum Muttertag wurden von Karolin und Maximilian Scheel sowie von Sophia Knopp vorgetragen. Die Cello-Gruppe, bestehend aus Marie Luise Potoradi, Katharina Seuß und Tessa Schuhmann, brachte das Cello-Vorspiel ,,Kuckuck, Kuckuc [..]