SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 2012, S. 7
[..] annt sein. Oswald Kessler verbringt jeden Sommer längere Zeit in seiner Heimatgemeinde Kerz. Dort lässt er seine Seele wieder richtig Heimat atmen. Und hoffentlich schreibt er dabei auch neue Gedichte. Wir sind gespannt. Die Gedichte ,,Ufung" und ,,Hiemet, ångder gewässen Åmständen" wurden entnommen dem Band von Oswald Kessler, Elisabeth Kessler, Wilhelm Meitert: ,,Af deser Ierd als Gast derhiem. Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart". München: Selbstverlag, , S. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 4
[..] Seite . . Januar RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung Wann hast du mit dem Schreiben begonnen? Wie kam es dazu? Ich habe es mir schon immer gewünscht. Als Schülerin habe ich zuerst Gedichte und Kurzgeschichten auf Deutsch verfasst. Etwa in der zehnten Klasse habe ich begonnen, mich für Theater zu interessieren ich machte damals in der Theatergruppe des Honterus-Lyzeums mit. Mein erstes Stück wollten wir in der Schule aufführen, aber letztendlich konnten wir uns nicht [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 16
[..] nn wurde es besinnlich, als Weihnachtslieder angestimmt wurden und Pfarrer Madler extra aus Heilbronn für uns angereist mit einer andächtigen Bibelgeschichte dem Ganzen noch eine feierliche Note gab. Es folgte der unterhaltsame Teil der Feier mit und für unsere Kleinen, die Lieder und Gedichte zum Besten gaben (Leitung: Rita Lang) und dafür mit dicken Nikolauspäckchen belohnt wurden. Für alle Anwesenden gab es anschließend Kaffee und Kuchen sowie Schmalzbrot und Getränke. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2012, S. 20
[..] chte. Der Gesangseinlage der Schwestern Vanessa und Selina Kieltsch und dem Trommelsolo von Lucas Wellmann folgte die Darbietung des Eltern-Kinderchors der HOG Großscheuern. Dann trugen unsere Kleinsten ihre Gedichte vor und holten mit glänzenden Augen die liebevoll vorbereiteten Päckchen ab. Diesmal wurde die Weihnachtsfeier auch zum Anlass genommen langjährige aktive Mitglieder zu ehren. Susanna Maurer und Rosina Gierlich (letztere in Abwesenheit) erhielten als Kinderrefere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 7
[..] Theologie und Pädagogik an der Universität zu Köln absolviert. Neben seinen Tätigkeiten als Redakteur und Bibliothekar in Bukarest, Gymnasiallehrer in seiner Geburtsstadt Kronstadt, Studienassessor und Studienrat in Köln hat er zahlreiche Erzählungen, Satiren, Reportagen, Essays, Aphorismen, Gedichte, Dramen und Hörspiele verfasst. Ingmar Brantsch ist Mitglied des Rumänischen Schriftstellerverbandes; er gehört u.a. dem PEN-Zentrum Deutschsprachiger Autoren im Ausland, dem Ver [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 16
[..] and in der Gigelberghalle in Biberach die Weihnachtsfeier der Kreisgruppe statt. Bei festlicher Musik des Posaunenchors, einer kurzen Andacht, der von vielen Kindern gespielten Weihnachtsgeschichte sowie vielen Weihnachtsliedern und -gedichten wurde ein besinnlicher, feierlicher Nachmittag verbracht. Kreisgruppenvorsitzender Karl Fleischer begrüßte Pfarrer Edzard Albers von der Bonhoefferkirche in Biberach, alle Gäste, vor allem die Kinder und die Mitglieder des Posaunenchors [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 17
[..] für alle gelohnt. Am . Dezember trafen sich viele Mitglieder und Freunde unserer Kreisgruppe zur Hauptversammlung mit anschließender Weihnachtsfeier im festlich geschmückten ,,Haus der Heimat" in Nürtingen. Der Petersberger Chor stimmte uns mit schönen Liedern, Gedichten und Lesungen auf Weihnachten ein. Alle sangen Weihnachtslieder begeistert mit in Begleitung des Instrumentaltrios Tatter. So endete ein schöner, besinnlicher Nachmittag und damit auch die letzte Aktivität d [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 20
[..] Ernst Depner ). Es kam sofort festliche Stimmung auf. Ein Dankeschön an Pfarrer Schließke von der Wupperfelder Kirche, der eine Andacht hielt und auf die Feier einstimmte. Die Kinder konnten es kaum erwarten ihre Gedichte aufzusagen und die eingeübten Lieder vorzuspielen. Lustig war das Tänzchen ,,Der lustige Schneemann", das Rebekka und Paul Jobi aufführten. Etwas schüchtern wirkten unsere Kleinsten, die Zwei- bis Dreijährigen, doch von den Großen zwischen sechs und neun Jah [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2012, S. 22
[..] ier" und die besinnliche Predigt von Pfarrer Georg Schaser. Mit dem Lied ,,Ich sehe dich mit Freuden an", den Fürbitten, dem gemeinsamen Vaterunser und dem Segen fand der Gottesdienst seinen Abschluss. Von den anwesenden Kindern hatten vier Gedichte gelernt, die sie zur Freude aller vortrugen. Anschließend gab es die traditionelle Christbescherung der Kinder, liebevoll von Anni Binder und Inge Kuttesch vorbereitet. In dieser Zeit sang die Gemeinde mit Orgelbegleitung ,,Ihr [..]
-
Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 7
[..] äglich ,,Waldandachten" bei der Schillereiche, warnte schon damals vor einem kommenden Waldsterben. Nach dem Krieg gründeten seine Freunde Künstlerkommunen im Schwäbischen Wald und auf der Alb. Die heutige Hochschule für Gestaltung (Werkhaus Merz) geht auf jene Reformer zurück. Gräser, der seine Gedichte auf Spruchkarten in den Straßen anbot, hatte bis zu seinem Tode die Hoffnung, Stuttgart werde der ,,Gutstart" werden für seine ökologisch-pazifistisch-spirituelle Utopie. Mit [..]