SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 27

    [..] ee und Kuchen gestärkten Gästen wurde sodann ein buntes kulturelles Programm geboten: der Dokumentarfilm ,,Ein Siebenbürger auf dem Weg zu den Sternen" über das Leben des genialen Raumfahrtpioniers Hermann Oberth bis zum Jahre und im Anschluss Gedichte von Schuster Dutz, vorgetragen von Wilfried Römer, ein stets beliebter Programmpunkt unserer Treffen. Zur gleichen Zeit stellten Ingrid Metzner, Leiterin des Hauses der Geschichte, Helmuth Knall, Historiker und Stadtrat in [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 28

    [..] e Werk soll in der evangelischen Kirche in Petersdorf einen Platz bekommen. Das Unterhaltungsduo ,,ol-raund" sorgte, wie bereits , für beste Musik und ausgelassene Stimmung bis tief in die Nacht. Zwischendurch trug Mathias Probsdorfer einige heitere Gedichte vor. Laut vieler Rückmeldungen war es ein generationenübergreifendes gelungenes Fest. Dass wir das so erleben durften, ist auch ein Verdienst des Studienleiters Gustav Binder und des gesamten Teams des Heiligenhofs. D [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 28

    [..] Roth, die tatkräftig von ihrem Mann Rudi unterstützt wurde. Die Wiedersehensfreude war groß. Es gab viel zu berichten. Ada hatte mit Hilfe ihres Computers viele interessante, besinnliche und auch lustige Momente auf eine große Leinwand übertragen. Von anderen Kollegen wurden Sketche und Gedichte vorgetragen. Zwischendurch wurde gesungen und viel gelacht, so dass der erste Tag wie im Flug verging. Am Samstag organisierte Studienleiter Gustav Binder eine Stadtführung durch Bad [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 16

    [..] nd Freunde mit einem Muttertagsgedicht. Gemeinsam wurden zwei Muttertagslieder gesungen. Die Amtswalterinnen hatten köstliche Torten gebacken. Somit gab es wieder eine Jause mit Kaffee und Torte, später Brötchen und Getränke. Zwischendurch wurden von Gerda Binder, Kathi Schuster und Stefan Seiler Gedichte und Witze vorgelesen. Bei unterhaltsamen Gesprächen und fröhlichen Liedern saß man noch lange beisammen. Herrn Erich Hubacek wurde nachträglich zum . Geburtstag gratuliert [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2013, S. 13 Beilage KuH:

    [..] bedrückend schwere Aufgabe war, für die Kinder zu sorgen. Prägend für Haralds Entwicklung waren Literaturstunden, die ein Deutschlehrer an einigen Abenden anbot und die er gerne besuchte. Schon damals, in der Schulzeit am Honterus-Gymnasium, begann er Gedichte zu schreiben und seine Gedanken eine literarische Form zu geben. Besonders die Gedichtform des Sonetts hatte es ihm angetan, die er sehr gerne für seine dichterischen Eingebungen wählte und in der er es auch zu einiger [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 12

    [..] Berge", die deutsche Version eines schwedisches Wanderliedes, und das aus dem . Jahrhundert mündlich überlieferte Volkslied ,,Und wieder blühet die Linde". War das ein Ohrenschmaus! Als Zugabe sang der Chor gemeinsam mit dem Publikum ,,Wahre Freundschaft". Zwischen den Liedern trugen Chormitglieder passende Frühlingsgedichte vor wie ,,Und dennoch ist Frühling" von einem unbekannten Autor aus den Jahren der Zwangsverschleppung -, ,,Frühlingserwachen", ,,Zum Geburtsta [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 13

    [..] hen Landsmannschaften Österreichs (VLÖ) im Haus der Heimat verwaltet wird. Das reichhaltige Programm bot alles das, was man sich von einer traditionellen Weihnachtsfeier erwartet. Kinder lasen Weihnachtsgedichte vor, Erwachsene trugen Geschichten vor. Mit großer Begeisterung wurde gemeinsam gesungen und mit Unterstützung der Geschwister Fuß und Heinz Teutsch musiziert. Dann hielt Pfarrer Sepp Lagger eine Adventansprache, um den evangelisch-christlichen Charakter einer siebenb [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 18

    [..] enden dafür, dass sie dem Verein die Treue hielten, ihn unterstützten und somit mit Leben erfüllten. Nach Kaffee und köstlichem Weihnachtsgebäck wurden gemeinsam Weihnachtslieder gesungen. Richard Bloos, Edith Gierscher und Marianne Folberth trugen Gedichte vor. Auch die beiden ,,jüngsten" Teilnehmerinnen, Kristina-Maria Zink aus Bad Höhenstat und Alia Macuru aus Arnstorf, trugen Gedichte und Weihnachtsgrüße vor und wurden dann vom Nikolaus alias Günther Schoger beschenkt. In [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 22

    [..] che, geschmückt der Raum,/ geschmückt auch Renates Weihnachtsbaum./ Die Feier eröffnete gleich unser Chor,/ und Willy stand wie immer davor./ Die Reihe der Lieder war nur unterbrochen,/ wenn Gerd und Matthias Gedichte gesprochen./ Herr Penteker grüßte ganz herzlich die Gäste/ zum traditionellen Vorweihnachtsfeste./ Die Tanzgruppe, von Albert gut instruiert,/ hat Weihnachtstänze schön vorgeführt./ Dann legte Elke im Scheine der Kerzen/ die Worte der Andacht in unsere Herzen./ [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2013, S. 25

    [..] usan, Harald Auner, Harriet Auner, Klaus Reisenauer, Regina Pfaff sowie Alexander und Frank Orend, die bestens für den musikalischen Rahmen gesorgt haben. Nach der Kaffeepause meldete sich der Nikolaus mit seinem Glöckchen an, und alle anwesenden Kinder stürmten zur Bühne. Es wurden Gedichte aufgesagt, Lieder gesungen, Flöte, Gitarre, Orgel gespielt, wofür der Nikolaus jedem ein Päckchen überreichte. Auch in diesem Jahr haben die Kinder der beiden Biberacher Kindertanzgruppen [..]