SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9
[..] en Vortrag mehr als performancehafte Lesung gestaltete. So kommt der ,,Entertainer Tod", der in Frack und Lackschuhen tanzt, dem Publikum besonders nahe, so wird ,,Polnisches zum Dessert" noch eindrucksvoller serviert. Die Texte des Bandes, die Gedichte und die kürzeren, meist recht szenischen Prosastücke, zeichnen sich gleichermaßen durch ihre, mitunter sehr humorvolle, Groteske sowie durch ihre Hintergründigkeit aus. So tritt der Tod im gleichnamigen Gedicht als formvollend [..]
-
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 17
[..] Mitglieder des Verbandes, Freunde, Bekannte zur Adventsfeier für Sonntag, den . Dezember, ab . Uhr in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde St. Johannis, Altentrebgastplatz , herzlich ein. Bei Weihnachtsliedern, Gedichten und Geschichten, Plätzchen, Kaffee und Glühwein, guten Gesprächen möchten wir gemeinsam die Vorweihnachtszeit feiern. Der Vorstand Kreisgruppe Waldkraiburg Kathreinerball Am Samstag, . November, findet im großen Saal im Haus der Kultur in Waldkraibur [..]
-
Folge 15 vom 26. September 2022, S. 11
[..] nach dem Abitur am Honterus-Gymnasium Anglistik und Germanistik an der Universität Bukarest und arbeitete einige Jahre im Schuldienst. Seit ist sie Lektorin und Dozentin, seit Professorin für Deutsche Literatur an der Transilvania Universität Kronstadt. Von ihr liegen bereits mehrere Bände mit Gedichten, Erzählungen sowie der Roman ,,Patula lacht" () vor. Über ,,Bild mit Sprung. Erzählungen" () spricht Thomas M. Zehender (Ulm) mit Kristiane Kondrat, die eige [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14
[..] Bundesobmann, mit Gattin Christine, und Lieselotte Pitter, Bundeskassierin. Die Musiker vom ,,Trio Vitruvius" und andere Künstler haben das Konzert dem Thema Liebe gewidmet. Wir hörten Kirchenmusik und klassische Musik, dazwischen Liebesgedichte von William Shakespeare und Vasile Voiculescu, die sehr gekonnt aufeinander abgestimmt waren. Ich war erfreut, dass ich die Gedichte in rumänischer Sprache großteils verstanden habe. Aber auch allein das Beobachten der Gestik und Mimi [..]
-
Folge 14 vom 12. September 2022, S. 17
[..] chse und Landler und spricht daher schon mal zwei Mundarten. Das Landlerische stammt aus dem österreichischen Salzkammergut, woher die protestantischen Österreicher durch Kaiserin Maria Theresia nach Siebenbürgen vertrieben wurden. Gustav Weber aus der Ortschaft Durles las Gedichte vor: ein eindrucksvolles Beispiel, wie unterschiedlich die Mundarten Siebenbürgens sein können. Durles liegt nördlich von Mediasch im Kokeltal und der hier gesprochene Dialekt unterscheidet sich de [..]
-
Folge 13 vom 8. August 2022, S. 19
[..] t siebenbürgischen Liedern ausklingen. Am dritten Tag unternahmen wir eine Wanderung zum Kurpark von Sankt Englmar und genossen eine Erfrischung im Erlebnishof ,,Alte Mühle". Es war ein gelungener Ausflug. Simona Binder Kulturnachmittag mit Humor im Haus der Heimat Zu den beliebtesten humorvollen Gedichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehören wohl die Verse von Schuster Dutz. Im Rahmen der abwechslungsreichen Veranstaltungen mit Mundarttexten ist die Begeisterung der [..]
-
Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 15
[..] rn, die uns wie jedes Jahr so tatkräftig beim Vorbereiten und Ausrichten dieses Festes unterstützt und so auch zu seinem Gelingen beigetragen haben. Brigitte Berner, Heidemarie Krempels Kulturnachmittag mit Humor im HdH Zu den beliebtesten humorvollen Gedichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart gehören wohl die Verse von Schuster Dutz. Im Rahmen der abwechslungsreichen Veranstaltungen mit Mundarttexten ist die Begeisterung der Landsleute stets groß, wenn der Mediascher Hu [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 20
[..] lle, aber immerhin im großzügigen Gemeinschaftsraum im Haus der Vereine. Manfred Schmidt begrüßte die Anwesenden, die den Mut hatten, trotz der noch nicht ganz entschärften Corona-Lage dabei zu sein. Zu Ehren der Mütter hörten wir eine Kurzgeschichte und vier Gedichte, vorgetragen bzw. vorgelesen von Johann Krestel, Raphaela Lurtz, Christiane Melzer, Samuel Schuster und Regina Kartmann. Anschließend sangen wir gemeinsam das Lied ,,Motterharz", begleitet am Keyboard von Michae [..]
-
Folge 5 vom 28. März 2022, S. 8
[..] treu, und müsste er ,,noch so oft sterben". Sokrates ist ein Philosoph der, wie du erwähnt hast, nichts Schriftliches hinterlassen hat, er hat sich auf mit den Menschen ausgetauscht, wir wissen nicht, was Sokrates gesagt und was Platon hinzugedichtet hat. Um diesem Dilemma zu entgehen, habe ich zu einem Kunstmittel gegriffen: ich habe mir einen Dialog vorgestellt, in dem sich die beiden an frühere Gespräche erinnern. In unserer Vorstellung ist es ein karikierendes [..]
-
Folge 1 vom 17. Januar 2022, S. 17
[..] nieren, einstudiert. Die biblische Weihnachtsgeschichte zu der Geburt Jesu wurde verlesen von den Konfirmandinnen Letizia Hopprich, Angelina Klein, Selina Seiwerth und Tabea Stolz aus der Kindertanzgruppe Augsburg. Weihnachtsgedichte wurden feierlich von Emilia Hopprich, Elias Bako, Sebastian Stöger, Emma Dengel und Alicia Klein vorgetragen. Die Tanzgruppenleiter Sandra Bruss und Helmut Schwarz hatten mit den Kindern die Vorbereitungen dazu getroffen. Als Helmut Hiller mit de [..]