SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1999, S. 28
[..] . . in Miesbach ist nach einem erfüllten Leben von uns gegangen. In stiller Trauer: Richard, Krista, Birgit, Rolf, Sabine, Hannes, Anita, Patrick und Jan Philipp Die Trauerfeier fand am .. in der evangelischen Kirche in Miesbach statt. ,,Erkann im Gedichte nicht leben und bleiben, er lebt und bleibt in der Welt." Friedrich Hölderlin Andreas Birkner Pfarrer und Schriftsteller *aml. . t am .. ' Wir nahmen Abschied von unserem Vater, Großvater, Urgro [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1998, S. 14
[..] or in Hermannstadt, Schulinspektor der Stadt Hermannstadt und der Region Kronstadt i. R. Deine Klassenfreunde aus dem Seminar. Augsburg, , statt. Ihr festlicher Rahmen wird von Pfarrer i. R. Friedrich Maiterth gestaltet. Für die Kleinen kommt auch dieses Jahr wieder der Weihnachtsmann; sie sind in möglichst großer Zahl eingeladen und werden gebeten, Gedichte und Musikstücke vorzubereiten. Der Gemeindesaal ist mit der Omnibuslinie , Haltestelle ,,Innsbruck [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1998, S. 9
[..] lklassen, danach das Untergymnasium und das Seminar in Hermannstadt. Er wirkte als Lehrer in Rosein, Großau, Großpold, Großscheuern, Petersberg bei Kronstadt, Reschitza, Seiden, Stolzenburg, Neppendorf und Hermannstadt. Schon in seiner Lehrerzeit in Großau begann er Gedichte für Schulfeiern zu schreiben. In den siebziger Jahren kamen Versgeschichten in siebenbürgisch-sächsischer Mundart hinzu, die Josef Beer gelegentlich bei Elternabenden und Ausflügen der Seniorenblasia vort [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 12
[..] wurden Flecken und ,,Mici" gegrillt. Für gute Stimmung sorgten Helmut Hermann mit abwechslungsreichem Melodienreigen auf der Musikbox sowie der Akkordeonspieler Georg Schotsch. Wir haben viele Lieder mitgesungen, und es wurde fleißig getanzt. Auch Gedichte und Schwanke trugen zur Unterhaltung bei. Die etwa Teilnehmer erlebten einen frohen und heiteren Nachmittag und Abend. Erst zu später Stunde ging man auseinander. Unter den Gästen befand sich auch der Kreisvorsitzende d [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 13
[..] hen Spezialitäten wurden voll angenommen, und schon am frühen Abend war der Stand leergekauft. Bereits am Samstag hatte die Jugendtanzgruppe acht Tänze vorgeführt, wobei die Trachten und ihre Träger vorgestellt worden waren. Astrid Sutoris trug die Gedichte ,,Sachsenadel" und ,,Siebenbürgische Elegie" vor. Einige Stunden später hatte der Chor seinen Auftritt mit sechs Liedern, darunter eines auch in Mundart. Die kulturellen Beiträge der Siebenbürger fanden großen Anklang und [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1998, S. 12
[..] gessene Weisen erklangen erneut. Von den meisten Liedern kannten die Anwesenden nur noch den Anfang. Doch Adele Depner, die das Treffen leitete, hatte vorsorglich die Texte vervielfältigt und verteilt. Ohne sie wäre das gemeinsame Singen wohl nicht möglich gewesen. Abschließend zum Treffen wurden Gedichte von Paul Rampeltvorgetragen. IlseDepner HOG-NACHRICHTEN · HOG-NACHRICHTEN Olympiasieger beim . Großscheuerner Treffen gefeiert Rund Personen aus ganz Deutschland betei [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 7
[..] ch entbiete, schief gegen den Götzenberg gehalten; wie gesagt, ich danke schön für das Stückchen Gutmachung, das durch den Strohhut hereinscheint. OskarPastior Ernest Wichner in seiner Laudatio feststellte. Vor Jahren habe Oskar Pastior seinen ersten Gedichtband in der Bundesrepublik, ,,Vom Sichersten ins Tausendste", mit vorwiegend in Bukarest geschriebenen Gedichten veröffentlicht. Den Südostdeutschen Vieteljahresblättern habe Pastior damals als der schier Leibhaftige ge [..]
-
Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 21
[..] den wir alle Landsleute herzlich ein. Wir treffen uns um . Uhr beim Albvereinsheim (Villa Merkel). Es wird nicht nur an das leibliche Wohl gedacht. Rosel Potoradi (Waldkraiburg) erfreut uns mit heiteren Gedichten von Otto Piringer. Vom . bis . Juli haben wird das Vergnügen, eine Kulturgruppe (Blaskapelle und Tanzgruppe) aus Youngstown (USA) von der Alliance of Transylvanian Saxons zu empfangen: Hierfür suchen wir im Bereich Esslingen noch Landsleute, die bereit wären, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1998, S. 1
[..] nterus, die Beziehungen zwischen Leipzig und Siebenbürgen, bis hin zu den zeitgenössischen Autoren. Diese Literatur habe einen ,,elegischen Grundton", stellte Matthias Buth vom Bundesinnenministerium bei der Eröffnung fest: ,,Verlust, Vergeblichkeit und bittere Sehnsucht orchestrierten Gedichte und Prosa" Hölderlinsche Weltverweigerung verschwistert sich dabei mit Lenaus Natursequenzen, die existentielle Abgründe spiegeln". Begleitet wird die vom Südostdeutschen Kulturwerk mi [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24
[..] h eine gewisse Müdigkeit ließ sich in ihrem Gesicht nicht übersehen. Kein Wunder nach ca. Arbeitstagen! Ihre letzten Arbeiten, mit denen sie den Alltag als rüstige jährige noch ausfüllen konnte, waren anspruchsvolle Handarbeiten, die den Beschenkten viel Freude bereiteten. Sie schrieb Ereignisse nieder sowie Gedichte und Liedertexte, die sie in der Kindheit und Jugendzeit gelernt hatte. Wir Schaaser wünschen unserer Nachbarin Sofia Schuster auf diesem Weg für den weit [..]









