SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 16

    [..] och nicht nur auf unsere Treffen, sondern wir beteiligen uns auch aktiv an den Veranstaltungen der Kreisgruppe Wolfsburg. Anläßlich der Weihnachtsfeier wurden von den Frauen Lebkuchen für die Päckchen gebakken und Kuchen zum Verkauf. Auch an der Gestaltung der Muttertagsfeier beteiligte sich unsere Gruppe, die jungen Frauen mit Kuchenspenden, die Kinder trugen Gedichte vor. Am .. feierten wir unser einjähriges Jubiläum. Frau Krestel überreichte uns eine handgesti [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 11

    [..] hnachtsgeschichte vor, Dietlinde Neugebauer und Reinhold Martini brachten Kaivierstücke zu Gehör (Chopin, Brahms, Schubert), die Kleinsten sagten ihre Gedichtchen, Dietlinde Neugebauer und Emily Henderson spielten vierhändig Weihnachtslieder. Weitere Gedichte sprachen Hildegard Weissenbacher sowie Jörg und Michael Kaltenegger. Eine selbsterdachte Geschichte las Anne Bauer. Schließlich sprach Pfarrer Adolf Strohriegel. Der beträchtliche Reinerlös aus dem Basar, den die Frauen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 13

    [..] Marga Steilner hatte mit der Kindergruppe ein abwechslungsreiches Programm einstudiert. Zur Freude der Anwesenden musizierten die zweieinhalb- bis dreizehnjährigen, sangen Lieder und trugen Weihnachtsgedichte vor. Mit dem Quempas-Singen ,,Kommt zusammen, Christi Glieder" erinnerte der Singkreis an einen siebenbürgischen Brauch aus vorreformatorischer Zeit. Bei Kaffee und Kuchen fanden die Landsleute Zeit zum Gespräch. Hans Wächter, der Ehrenvorsitzende, dankte den Gestaltern, [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 7

    [..] in Lied für Spätaussiedler" anstimmt. Die Rubrik ,,Literatur und Kunst" beinhaltet einen Schwerpunkt Musik. Von ,,Ein Marienlied aus dem . Jahrhundert" (Dieter Kessler), über ,,Franz von Suppe, der Schöpfer der Wiener Operette" (Walter Kucher) und ,,Deutscher Männerchor-Gesang in Hermannstadt" (Martin Binder) wird mit ,,Die Budapester Philharmoniker" (Hans Bergel) ein Bogen bis in die Gegenwart geschlagen. Der Literatur und Dichtung sind fünf Beiträge gewidmet: ,,Der verkeh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 11

    [..] er noch, daß es sich bloß um einen vorübergehenden Zustand handle, doch bald mußte er erkennen, daß die neue Regierungsform von Dauer war. In Neudorf - der neuen Pfarrstelle seines Vaters - verbrachte Kästner ruhige Tage und widmete sich ausschließlich seinen Gedichten. Hier entstanden: Der Jäser (Der Alpensee), Läwestklöch (Liebesklage), De Weichselblm (Die Weichselbäume), Der Kanzlist (Der Kanzlist). Diese Gedichte darf man heute ruhig zu den schönsten seiner Werke zählen. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1989, S. 17

    [..] ins Camarahaus (neben kath. Kirche) recht herzlich ein. Es soll, wie auch in den vergangen Jahren, ein gemütliches Beisammensein in vorweihnachtlicher Stimmung sein. Die Kinder werden weihnachtliche Darbietungen wie Gedichte, Spiele, Lieder usw. vorbringen. Rosa Klöck wurde Jahre alt Die aus Kronstadt stammende Rosa Klöck, geborene Wagner, die seit in Säckingen lebt, hat am . Oktober ihren . Geburtstag - ,,bei außergwöhnlicher geistiger Regsamkeit und guter körpe [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1989, S. 9

    [..] Bremen Weihnachtsfeier Der Vorstand der Landsmannschaft lädt alle Siebenbürger Sachsen zur Weihnachtsfeier ein, die im Restaurant ,,Strandlust" in Bremen-Vegesack am . Dezember um Uhr stattfindet. Es soll wie auch in den vergangenen Jahren ein gemütliches Beisammensein in weihnachtlicher Atmosphäre sein. Die Kinder sagen Gedichte auf und anschließend kommt der Weihnachtsmann mit Geschenken für die Kleinen. Der Vorstand HAMBURG-MANNHEIMER VERSICHERUNGS-A.G. Wie sieht es m [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 7

    [..] Buchstaben prangten blau auf grau im Ausweis und Frau Olgajubelte: ,,Sie sind hiermit umgezogen - aus dem Appartement ins Appartement . Sobald ich diese Fiskalmarke Unsere Mundartecke: Saksesch liesen- Saksesch rieden Aus dem Schatzkästlein unvergänglicher Mundartdichtung Von Schuster Dutz Er nannte sich ,,Schuster Dutz" und unter diesem Namen erschien sein erster Band mit Mundartgedichten ,,Eos menger Ährevakanz" (Aus meinen Ernteferien). Eigentlich hieß er Gustav [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1989, S. 10

    [..] , bei der erwartungsgemäß unser Rektor Baumann zum Vorstand gewählt wurde. Es wurde beschlossen, daß das nächste Treffen in Jahren stattfinden soll. Hans Albrieh Margarethe Sindel Heimat und Fremde - Leben und Tod Goldner Wein und dunkles Brot ausgewählte Gedichte · DM inkl. Versandkosten Bestellung bei: Otto Sindel, a, Augsburg Goldene Hochzeit Am . Oktober feierten Susanna Göttfert, geb. Orels, und Thomas Göttfert in Sachsenheim ihre Goldene [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1989, S. 7

    [..] estiert wird, daß den Schriftstellern Mircea Dinescu, Ana Blandiana und Alexandru Paleologu von den rumänischen Behörden die Teilnahme an dieser Veranstaltung verweigert wurde. Unterzeichner der Resolution sind u. a. Dr. Klaus Binder vom Luchterhand Verlag, der einen Gedichtband von Ana Blandiana in Vorbereitung hat, Gerhard Csejka und Werner Söllner, der die Gedichte Dinescus ins Deutsche überträgt und eine Dinescu-Anthologie her- · ausgeben wird. Derjunge rumäniendeutsche S [..]