SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«
Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 1 vom 15. Januar 1982, S. 8
[..] ten Platz besetzt. Unter der Leitung von Prof. Dr. Kurt Galter wirkten mit: Thomas Mossböck, Thomas Wigisser, Doris Meisl, Hans Christian Hasiba, Tina Miesmer, Martin und Sonja Riedl, Marcus Puntigam, Petra Drennig und Veronika Mossböck. Sie alle brachten Gedichte, Lieder und Musikstücke zum Vortrag. Dazwischen spielte die Blockflötengruppe schöne Weihnachtslieder. Sie bestand aus der Familie Mossböck (Dr. Mossböck, Veronika, Thomas, Christina und Georg) sowie Dietlinde Neuge [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 1
[..] ttag des Redaktionsschlußtages eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt werden. Ebensowenig können Anzeigen telefonisch aufgegeben werden. Aus dem Inhalt: Oberth-Büste enthüllt; Jugendforum; ,,Der deutsche Leonidas" . . . . . . . Heinrich Zillich: Weihnachtsgeschichte; Erwin Neustädter: Zwei Gedichte . . . Siebenburgische Autoren in englischer Übersetzung j Umfangreiche Informationen aus dem Bundesfrauenreferat Siebenburgisch-Sachsische Stiftung (Dr. Ernst Wagner) S Au [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1981, S. 7
[..] itglie» der und Freunde unserer Kreisgruppe ein, an unserer Vorweihnachtsfeier teilzunehmen. Sie findet am . Dezember (dem . Advent), um . Uhr, im Konfirmandensaal der evangelischen Andreasgemeinde Darmstadt, , statt. Saalöffnung Uhf. Kinder, die es wünschen, können Gedichte aufsagen oder musizieren. An alle Kinder werden Nikolo-Päckchen verteilt. Nach der Verteilung der Päckchen gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Wegweiser: Straßen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 5
[..] und lädt auch alle Landsleute herzlich ein, am . November Kreisgruppe Würzburg ,,Kut, mer lachen int!" -- Einen entspannenden Abend bescherte am . Oktober d. J. dem zum ,,Kut, mer lachen int"!" erschienenen Publikum im evangelischen Gemeindehaus der Gnadenkirche Karl Gustav Reich mit seinen Mundartgedichten. Daß beim Anhören der aus dem Leben gegriffenen Begebenheiten niemand müde wurde, herzhaft zu. lachen -mancher wohl gar über sich selbst? --, spricht für die Gedichte [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1981, S. 6
[..] hmittag. Den musikalischen Rahmen bietet die Siebenbürger Trachtenkapelle Schwäbisch-Gmünd. Unsere jungen Nachwuchsmusiker zeigen auch, was sie können; in weihnachtliche Stimmung werden uns unsere Kinder versetzen durch das Krippenspiel, durch die Gedichte und die Lieder, die sie vortragen werden. * . Im Veranstaltungskalender steht als letzter Programmpunkt für dieses Jahr der Jahresabschlußball. Er findet am . Dezember in der Stuifenhalle in Waldstetten statt. Beginn [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1981, S. 7
[..] c h t automatisch. Wir bitten daher aus verwaltungstechnischen Gründen, uns in einem Todesfall die Mitgliedschaft in einem gesonderten Schreiben zu kündigen. Bei Ehegatten kann auf Wunsch eine Namensänderung vorgenommen und damit also eine Aufrechterhaltung der Mitgliedschaft und Beziehung der Siebenbürgischen Zeitung erreicht werden. Ihre SZ-Verwaltung Schuster-Dutz-Schallplatte ,,Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart von Schuster Dutz" -- so lautet der Name der Sc [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1981, S. 3
[..] d Bewahren" erörtert, wobei die Notwendigkeit der Mitarbeit gerade der siebenbürgischen Erzieher unterstrichen wurde. Eingliederungsfragen standen ebenso im Mittelpunkt der Gespräche wie die geistig-literarische Betreuung der Landsleute in der Heimat. Karl Gerhard Reich trug Mixidartgedichte vor, die viel Heiterkeit und Applaus hervorriefen. Das Treffen endete abends mit dem Besuch eines Orgelkonzerts von Ilse Maria Reich (Bukarest) in der evangelischen Kirche in Drabenderhöh [..]
-
Folge 10 vom 15. Juni 1981, S. 7
[..] gen zu dürfen. Er dankte für das großa Interesse aller am Konzert und sprach zugleich auch seinen Dank an alle aus, die zum Gelingen dieser schönen Veranstaltung beigetragen haben. Unter Leitung von Musiklehrer Werner S c h u n n sang der Chor der Kreisgruppe Volksweisen. In den Pausen trugen Frau Anni P a u l und Frau Renate Lang Gedichte vor. Viel Applaus erhielten auch die Solisten Herr Werner S c h u n n und sein Töchterchen Karin. * Waldfest. -- Die Kreisgruppe Böblingen [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 3
[..] annes Zultner, . . in Scharosch a. d. Kokel geboren, lebt seit in München; studierte Theologie in Hermannstadt, studiert jetzt Theologie in München. Gedichtveröffentlichungen in Rumänien (,,Neue Literatur", ,,Karpatenrundschau" u. a.); die beiden hier abgedruckten Gedichte sind die ersten, die Zultner im Westen veröffenlicht. Studenten, Museumshelfer gesucht! Das Siebenbürgische Museum auf Schloß Horneck, Gundelsneim am Neckar, sucht freiwillige Helfer - Studenten [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 4
[..] eistungen bei der Teilnahme an anderen Kulturveranstaltungen (einschließlich Fernsehen) immer wieder sehnen: die echte sächsische Atmosphäre, die uns in die Seele dringt, uns erfüllt und uns, trotz kleiner Wermutstropfen, schließlich erquickt. Das lag nicht nur an der relativ hohen Qualität der in vier Teilen gebotenen Programmpunkte Chor, Tänze, heitere sächsische Gedichte und der Einakter ,,Um zwei Kreuzer". Es war die unausgesprochene Devise des Abends, daß ausschließlich [..]