SbZ-Archiv - Stichwort »Gedichte An Freunden«

Zur Suchanfrage wurden 881 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1979, S. 8

    [..] Muttertages und der dafür ausgewählten Lieder hervor. Der Chor der Kreisgruppe Böblingen sang unter Leitung von Musiklehrer Werner Schunn Lieder in deutscher und sächsischer Mundart. Frau Anni Paul und Frau Ingeborg F a b e r trugen Gedichte vor. Die Mitwirkenden wurden mit viel Applaus belohnt. Der zweite Teil des Programmes wurde von Frau Lehrerin Wilk, einem Gast aus Tartlau, gestaltet. Sie zeigte einen Dia-Vortrag über siebenbürgisch-sächsische Handarbeiten, der bei den [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1979, S. 5

    [..] Geretsried, Konto-Nr. ,'Bankleitzahl , mit Angabe der Zusteigestelle und der Tages- oder -Tage-Fahrt. Die Vergabe der Busplätze erfolgt in der Reihenfolge des Anmeldeeingangs. Landsleute, die eine siebenbürgische Tracht besitzen oder borgen können, bringen sie mit, um den Trachtenumzug in Dinkelsbühl mitzugestalten. ···························SS« Kreisgruppe Würzburg Wer beim letzten Treffen am . April dabei war, wurde durch reichliche Gelegenheit zum La [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1979, S. 6

    [..] benbürgischen Liedern gedämpft werden mußte, um alle bei ihrem Wort zu belassen, freute uns. Schließlich meldeten sich eine ganze Reihe von Interpreten zu Wort, die mit Humor und Können verschiedenste Gedichte vortrugen. Auch die Herrenrunde war mit dem vom Heimwart Wilhelm Mathias gebotenen Schwarzen zufrieden, und auch das Süßgebäck fand Anklang. Ihren Besuch beim nächsten Kaffeetreffen am Freitag, dem , März, sagte bereits eine ganze Reihe von Mitgliedern zu. Folgende Te [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 8

    [..] icher und Jüngerer Jahrgänge. Das Treffen begann mit zwei vom Gemischten Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Frau A. M a r k u s gesungenen Liedern, worauf Frau Katharina G a a d t zwei selbstverfaflte Gedichte vortrug. Der Kreisgruppenvorsitzende, Ernst Schmidte, begrüßte die Anwesenden, unter ihnen den Vorsitzenden der Landesgruppa Baden-Württemberg, Hans Wolfram Theil, «owie die Frauenreferentin, Frau Erna Zer e e s, Frau Schmidts gab einen Bericht Über die Arbeit de [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1978, S. 9

    [..] Dafür sei allen Dank gesagt. EINLADUNG . .. zur Vorweihnachtsfeier der Siebenbürger Sachsen in Wien am Sonntag, . Dezember , um . Uhr in der evang. Kirche, Wien , . Umrahmt von Liedern und Gedichten unserer Kindergruppe führen die Angehörigen unserer Volkskunstgruppe daa vom Siebenbürger Sachsen Georg B r e n n d ö r f e r in Rußland gedichtete Christi-Geburt-Spiel der Siebenbürger Sachsen im Donbas auf. Eine Einführung dazu spricht Otto P a r s c h [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1978, S. 12

    [..] terreich und Deutschland; der Religionslehrer Otto Kraus führte uns von Ortschaft zu Ortschaft. Zwischendurch sang der Gesangverein Traun unter Leitung von Frau Pfarrer Grager sächlische Lieder.. Es wurden Gedichte vorgetragen. Nach dem Gesang sprach Pfarrer Grager Über Probleme \ der Heimat ,_und deren Sinn. Und zum Schluß sprach Dr. Frank, der uns die alte Heimat wieder in Erinnerung brachte. Nach diesen Ansprachen sorgte für Unter-, haltung und Tanz die Kapelle Chmelir Com [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 5

    [..] und in närrischer Stimmung zu erscheinen. Für den Vorstand: E. Schmidts Kreisgruppe Ulm - Neu-Uim Von den Teilnehmern waren Kinder -- es war eine wahre Freude, zu beohachten, mit welchem Eifer diese ganz jungen Siebenbürger Adventlieder und Gedichte vortrugen! E-ine Gruppe von Landsleuten war aus dem km entfernten Heidenheim gekommen -- betreut von Frau B e r g m a n n (früher Bistritz) und ihrem Gatten, jetzt Königsbronn. Für viele war es die erste Feier in ihr [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8

    [..] g, geboren wurde. Nachdem der Vortragende eine-eingehende Schilderung des Lebenslaufs des Dichters gegeben hatte und sich mit dessen Einfühlung fii die Umwelt auseinandergesetzt hatte, gab er mit einer Reihe von Lesungen aus Hesses Werken Beispiele, die seine Ausführungen untermalten. (Gedichte und aus ,,Glasperlenspiel".) Die ausführlichen Darlegungen des Vortragenden fanden bei dem anwesenden Zuhörerkreis reichen Beifall. Kreisgruppe Herten-Langenbochum Vorweihnachtsfeier [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 5

    [..] der Kreisgruppe. Unter der Leitung des Musiklehrers Schunn trug der Chor deutsche und sächsische Lieder vor. Frau Paul und Herr Thellmann sorgten dafür, daß in den Pausen keine Langeweile aufkam. Durch lustige Gedichte leisteten sie einen guten Beitrag zur Unterhaltung. Einen Höhepunkt' bildete die Tombola; da schöne Gewinne winkten, dauerte es nicht lange, bis alle Lose verkauft waren. Und wer tanzen wollte, kam auch nicht zu kurz. Die Kapelle spielte fleißig den ganzen Abe [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 6

    [..] Note dadurch, daß er von ehemaligen Schülerinnen K. G. Reichs gestaltet wurde. Die Veranstaltung begann mit den Begrüßungsworten des Vorsitzenden der Nachbarschaft, Hans P o l d e r . Daran schloß sich ein kurzer Überblick über Leben und Schaffen des Mundartdichters an. Dann wurden heitere Gedichte in siebenbürgisch-sächsischer Mundart vorgelesen, die, wie der Dichter gelegentlich in einem Interview selbst sagte, Freude und Frohsinn verbreiten sollen. Das herzliche Lachen der [..]