SbZ-Archiv - Stichwort »Gehann Samuel«

Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 1976, S. 1

    [..] die Person zu stellen. Aus der praktischen Arbeit entstand in diesen Jahren eine politische Grundlinie, die auch in Zukunft wirken wird: die Sorge für alle Siebenbürger Sachsen. A.W. Aus dem Inhalt: Unter Fragezeichen Siebenbürgisches Antiquariat beim Wort und Welt Verlag Altsiebenbürgische Orgelmusik in den USA Horst Gehann auf Konzerttournee . . . . . Nachrichten aus den Orts-, Kreisund Landesgruppen u. Die Österreichseite Siebenbürgische Bibliographie () [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1970, S. 2

    [..] Hamzea, Bilder von Renate Mildner-Müller, Helfried Weiss und Kaspar Teutsch -- die beiden letzteren im Zusammenhang mit einer Frühjahrsausstellung. Ein Gespräch mit dem Dirigenten Norbert Petri gibt uns einen Eindruck in gegenwärtiges Musikschaffen. Petri selbst und A. Gehann stehen neben einer ganzen Reihe Junger Rumänen als Komponisten. Gemma Zinveliu Donea ist dabei, etaen zweiten Band ,,Beiträge zu einer musikalischen Monographie der Stadt Kronstadt" zu schreiben und voll [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 5

    [..] nd Musikfreunde gehören. Denn wenn es in Rumänien heute eine Orgelschule gibt, die von sich reden macht, dann ist dies, sowohl direkt als auch indirekt, zum guten Teil Franz Xaver Dresslers Verdienst. Plattner, Gerstenengst, Gehann, Porfetye -der als Komponist gerade mit seinen Orgelwerken sehr viel Erfolg hat --, Dieter Acker und Liviu Cosma waren seine Schüler. Nicht nur diese Musiker sind es aber, die ihm viel zu danken haben. Wie vielen gewesenen Brukenthalschülern hat Pr [..]

  • Beilage LdH: Folge 175 vom Mai 1968, S. 4

    [..] n d Dr. Maria Czell, geb. P r a l l , in Setterich, Neue Heimat , I n Niedertrebra (über Apolda) verstarb am . April im Alter von Jahren die Pfarrfrau Anna M ü l l e r , geb, Knall, Am . April vollendete Pfarrer Hermann Gehann in Berlin sein . Lebensjahr. Er hat sich eine ,,Würdigung" verbeten -- wir respektieren den Wunsch und blicken mit ihm, der ,,voller Dankbaikeit auf alles zurückblickt, was Gott (ihm) gefchickt hat/ dankbar auf das, was er uns -- seinen Freund [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1963, S. 11

    [..] nder und Kindeskinder (Bad Vilbel-Heilsberg, Innsbrüch und die Nikolausfeier für die Kinder der Landesgruppe statt, bei der die DJO ein Krippenspiel aufführte. Zum Schluß der Feier wurden ZZCulturpolitik al* landömannöclialtUehe cAulqa.be Vortragsabend Dr. Oskar Schuster in Düsseldorf die Kinder mit Süßigkeiten beschenkt. -- Zur Adventsfeder am . Dezember hielt Landsmann Pfarrer Gehann eine Ansprache. Umrahmt wurde der Abend durch musikalische Darbietungen unserer Land [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1961, S. 1

    [..] rbeits- und Sozialminister Grundmann mit seiner Familie willkommen, begrüßte die Bürgermeister Schmidt und Hiltner mit ihren Stadträten, RegierungsPaulskirche. Pfarrer Hermann Gehann, Berlin, predigte zum Text Joh. , --. Die Singgruppe aus Setterich unter der Leitung von Lehrer Richard Georg trug im Rahmen des Gottesdienstes Hugo Distlers ,,Lobe den Herrn" vor. Um . Uhr begann der L i c h t b i l d e r v o r t r a g von Peter Hammerich, Leiter der Volkshochschule Din [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1961, S. 1

    [..] sd>sächsischen Musikkapelle, anschließend Tanz) . Uhr: Bunter Abend der Jugend und Tanz (im Bahnhofsgasthof) Sonntag, . . . Uhr: Platzkonzert einer siebenbürgisch-sächsischen Musikkapelle . Uhr: Festgottesdienst in der St.-Pauls-Kirche Predigt: Pfarrer Hermann Gehann, Berlin-W. . Uhr: Dia-Lichtbild-Vortrag über unsere siebenbürgisch-sächsischen Jugendlager . Uhr: T r a c h t e n u m z u g , anschließend Feierstunde anläßlich des . Heimattreffens i [..]