SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«

Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 2003, S. 2

    [..] ges gibt es am .-. Juni im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgischsächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse anzubieten - sofern die Stadt Dinkelsbühl dafür ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt die Landsmannschaft. Anbieter melden bitte bis spätestens . April Name und Sortiment schriftlich an das Kulturreferat der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen, , München, Fax: () -, E-Mail [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2003, S. 12

    [..] Elixhausen. Beginn: . Uhr. Bundesausschusssitzung (. Uhr bis . Uhr) Tagesordnung: . Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit . Grußworte, Totengedenken, Gebet . Genehmigung des Protokolls der Bundesausschusssitzung in Vöcklabruck vom . November . Entgegennahme der Kurzberichte der Bundesreferenten (bitte auch schriftlich!): Kulturarbeit (Kons. Dr. Frank); Blasmusik (Alzner); Heimatbücher (Dr. Linkner); Jugendarbeit (Dipl.Ing. Sch [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 4

    [..] eier war der Spatenstich für den Bau der Kapelle und des Turms der Erinnerung vorgenommen worden. Architekt Georg Tinnes hatte - ,,ohne ein Honorar zu verrechnen" - die Pläne entworfen und nach deren Genehmigung auch zügig den Bau in Angriff genommen. Bereits am . September konnte gemeinsam mit Bürgern und vielen Persönlichkeiten Richtfest gefeiert werden. Beim. Richtfest, wie auch bei der Jubiläumsfeier und dem Spatenstich, hatten der Honteruschor und die Trachten [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2003, S. 23

    [..] o, Mailand und Florenz nach Rom. Weitere Leistungen: drei Übernachtungen mit Halbpension im zentrumsnahen -Sterne-Hotel. Reiseleitung zu den Sehenswürdigkeiten in Rom mit unserem Reisebus (besondere Genehmigung erforderlich): Petersdom, Vatikanische Museen, Forum Romanum, Fontana di Trevi, Spanische Treppe. Ein Tag ist für die Umgebung Roms (wie Albaner Berge) und abschließend eine Weinprobe vorgesehen. Geschätzte Reisekosten: Euro. Der genaue Preis richtet sich nach der [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2002, S. 10

    [..] am Samstag, dem . November, . Uhr, im Haus der Heimat in Wien, , statt. TAGESORDNUNG: . Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit . Grußworte und Gebet . Genehmigung des Protokolles der Bundesausschusssitzung in Wels vom . April . Kurzberichte der Bundesreferenten, der Bundeskassa (einschließlich Voranschlag und Bericht der Rechnungsprüfer), des Heimatpolitischen Ausschusses und der Landesobmänner (bitte auch schriftli [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2002, S. 16

    [..] et Mischi im Rang eines Oberstleutnants. kehrt sein Sohn Michael von einer Reise aus Deutschland nicht heim. Für Mischi und seine Frau beginnt ein langer Kampf um den Pass. bekommen sie die Genehmigung auszureisen. Mischi lässt sich in München nieder, wo er in einem Mercedes-Zentrum Arbeit findet und bis zur Rente tätig ist. Nach der Ankunft in Deutschland wird Mischi Trainer bei Schwabing in München, wo sein Sohn das Tor hütet. Doch nach einem Jahr ist alles v [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2002, S. 16

    [..] , München, mit! tionen der in Herten heimisch gewordenen Siebenbürger zu Gunsten von Rumänien hinzuweisen. Dabei verwies er auch auf Probleme mit dem Zoll bei Hilfslieferungen sowie bei der Genehmigung für Ausreisewillige. Ein Rundgang durch die Siebenbürger Siedlung beendete den etwa zweistündigen Besuch. Das diesjährige Sommerfest am . Juli war wieder einmal ein voller Erfolg. Die Blaskapelle eröffnete die Veranstaltung auf dem Hermannstädter Platz vor dem Siebe [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2002, S. 12

    [..] pätere Existenz einer gymnasialen Oberstufe ebenfalls dem Bemühen von Dr. Hugo Schuster zu verdanken ist, der , als das Unterrichtsministerium zu einer Bewilligung dafür nicht zu bewegen war, die Genehmigung für ein Handelsgymnasium Ojcoala Tehnicä de ComerJ cu Limba de predare Germanä) erwirkte und somit den Grundstein für die deutschsprachige Oberstufe legte. KurtKheil, Göttingen ehe, die dem Landleben und dem Lob des einfachen Lebens gewidmet ist. Nachdem Opitz Siebenb [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 6

    [..] ns Bergel mit einem Vortragan die Öffentlichkeit treten, der sich mit der kürzlich erfolgten Einsichtnahme in seine Securitate-Dossiers beschäftigt. Die gekürzten Ausführungen werden mit freundlicher Genehmigung des Autors und der Academia Civicä, Bukarest, im Vorabdruck veröffentlicht. Im März dieses Jahres saß ich im Lesesaal des ,,Consiliului National pentru Studierea Arhivelor fostei Securitäji" in Bukarest vor einem Teil der im kommunistischen Rumänien angefertigten Papi [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 9

    [..] s gibt es am .-. Mai im Katholischen Pfarrheim in Dinkelsbühl die Gelegenheit, siebenbürgisch-sächsische Kunst- und Volkskunsterzeugnisse anzubieten - sofern die Stadt Dinkelsbühl dafür ihre Genehmigung erteilt. Den diesbezüglichen Antrag stellt die Landsmannschaft. Anbieter melden bitte ihren Namen und ihr Sortiment bis spätestens . April schriftlich an das Kulturreferat der Landsmannschaft der; Siebenbürger.SachsettiKarl·straße-, - -München, Fax:' () [..]