SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 2
[..] dig ist und nur auf diese Art die Zukunft einer solchen Gruppe gesichert erscheint. Sia haben gleichzeitig die Forderung vorgebracht, daß jeder, der den Wunsch hat, das Land zu verlassen, die Ausreisegenehmigung erhält. Zu Ihrer Frage: Mit der Zahl der Aussiedler können wir niemals ganz zufrieden sein. Wir erwarten aber, daß absprachegemäß entsprechend viele Landsleute Monat für Monat die Ausreise erhalten und das Land verlassen können, um in der Bundesrepublik mit ihren Verw [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 2
[..] au Hildegard ReynenKaiser, vorausgesehen hatte, an der jugoslawischen Grenze zum Stehen. Drei Reisebusse mit insgesamt rund aus Rumänien stammenden Deutschen, die in Belgrad eine Petition für die Genehmigung der Ausreise aus Rumänien ihrer Angehörigen als Abschluß einer Protestkundgebung vor dem Konferenzgebäude überreichen wollten, wurden von den jugoslawischen Grenzbeamten gestoppt, den Insassen wurden die Listen mit den Namen ihrer Angehörigen, dazu Privatkorrespondenz [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 6
[..] tusministerkonferenz vom . . erhalten Inhaber eines akademischen Grades, dessen zugrundeliegender Abschluß dem an einer Hochschule im Bundesgebiet materiell gleiche wertig ist, auf Antrag die Genehmigung, ihren ausländischen Grad in der Form zu führen, die für einen Hochschulabschluß dieser Art im Bundesgebiet vorgesehen ist. Inhaber eines akademischen Grades, dessen zugrundeliegender Abschluß dem einer Hochschule im Bundesgebiet n i c h t materiell gleichwertig ist, [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1977, S. 7
[..] , denen ich gern solch Formular zum Ausfüllen vorlegen möchte. Goslar, am Martinstag Dr. med. vet. Richard Schneider Ruf ( ) Goslar - Dr.-Wachler-Weg Zu: Bukarest verzögert Genehmigung der Staatsbürgerschaftsabsage Ich bin seit dem . . in der Bündesrepublik Deutschland und einer von denen, die nach einem Besuch die Rückreise vergessen hatten. Nun, es bestand für mich keine andere Wahl, als diese Gelegenheit zu nützen. Meine Frau ist erst am [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4
[..] rlassen und zu emigrieren. Diese Störung der Gesellschaft und der Wirtschaft, die Einmischung in innerstaatliche rumänische Angelegenheiten, werde man nicht dulden. Das bisherige Ergebnis der Ausreisegenehmigungen ist --. unter anderem -- übrigens auch auf die Zahlung sehr hoher individueller und kollektiver deutscher Geld- und Devisenbeträge zurückzuführen. Die Zahl der bekanntgewordenen abgelehnten Ausreisegesuche erscheint auf den ersten Blick nicht so hoch wie die aus dem [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 1
[..] nischen Kulturabkommens in Hermannstadt Aufnahmen seiner Archiv-Unterlagen anzufertigen; rumänischerseits wurden die Aufnahmearbeiten genehmigt ebenso wie der Transport der Filme nach dem Westen, die Genehmigung sogar im Reisepaß Schullers vermerkt. Trotzdem ließ Bukarest bis zur Stunde die -- von Bonn bezahlten! -- Filme nicht aus dem Land, ja, Schuller wurde im April v. J. an der Einreise nach Rumänien gehindert. Jetzt, über ein Jahr danach, verweigerte Bukarest ihm ein zwe [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1977, S. 2
[..] April zwei alten Sächsinnen. Als sie dagegen protestierten, taten die Beamten erstaunt: ,,Warum wollen Sie denn nicht auswandern? Es ist doch so wunderschön in der Bundesrepublik." (Mit freundlicher Genehmigung des SpiegelVerlags übernommen aus ,.Der Spiegel", Nr. , . Jhg., . August .) Devisen-Vorteil» für deutsche Touristen in Ungarn und Rumänien Als Reaktion auf die Bewegung an den westlichen Devisenmärkten hat die ungarische Nationalbank als erste osteuropäische [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 2
[..] Garnisonskommandanten eine Diensterleichterung für seinen mit einem Gebrechen behafteten Sohn zu erwirken, führte zu nichts -- der Offizier hielt ihm zynisch vor: er, der Vater, habe einen Antrag auf Genehmigung einer Besuchsreise in die ,,kapitalistische Bundesrepublik" (,,ai vrut sä pleci in Federala capitalistn") gestellt, damit sei der Behandlungsmodus für den Sohn gegeben. Abgesehen von der Fülle an Schäden, die nach den obligatorischen sechzehn Dienstmonaten bei diesen [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1977, S. 4
[..] erden; und ich glaube, daß es auch erforderlich ist, auf eine besonders schmerzliche Tatsache aufmerksam zu machen, nämlich, daß Tausende seiner Landsleute in Rumänien, die oft jahrzehntelang auf die Genehmigung zur Aussiedlung in die Bundesrepublik warten, mit ihrem Herzen heute hier bei uns sind. Erhard Plesch war für sie ein Licht der Hoffnung, auf das sie in den oft bedrückenden Situationen, die das Warten auf die Ausreise und damit den Beginn eines neuen Lebensabschnitts [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 3
[..] ese Bestände in Geheim- und' Geheimstbestände. Die Geheimen können noch (z. B. in der Akademie- und Staatsbibliothek Bukarest) von Geisteswissenschaftlern, Journalisten etc. - sofern diese eine Sondergenehmigung erhalten -im Lesesaal Nr. eingesehen werden; in diesem Lesesaal befindet sich auch ein Kartefschrank, dessen Karteikarten den geheimen Bücher- und Zeitschriftenbestand umfassen. Wenn Nicolae lorgas Studie noch bis vor einigen Jahren im Saal Nr. eingesehen werden k [..]









