SbZ-Archiv - Stichwort »Genehmigung«
Zur Suchanfrage wurden 634 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 1
[..] der SPD im Deutschen Bundestag I Arbeitsgruppe Heimatvertriebene und Flüchtlinge Am . Oktober hat der Staatsrat in Bukarest ein Dekret beschlossen ,,über die Pflichten der Personen, die um die Genehmigung ansuchen und denen die Genehmigung gewährt wird, sich für immer im Ausland niederzulassen, ihre Schulden gegenüber dem Staat, sozialistischen Organisationen und physischen Personen vollständig zu begleichen, wie auch einige Ausgaben für ihre Schulbildung zurückzuersta [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1983, S. 7
[..] itglied Charles Lindberg war, gegen den Eintritt Amerikas in den Krieg. * Nach dem Krieg fuhr Dr. Fritsch mit führenden Männern des Deutsch-Amerikanertums nach Washington, um von der US-Regierung die Genehmigung für Lebensmittelsendungen in das hungernde Deutschland zu erwirken. In dieser Zeit schrieb er seine aufsehenerregende Streitschrift ,,The Crime of our Age", in der er die Behauptung der ,,Alleinschuld" Deutschlands am Krieg widerlegte und Amerikas Schuld dokumentierte [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 2
[..] en, dann geh' nach Hause und leg' dich schlafen, auch wenn du bloß Joghurt getrunken hast. Es sind weit mehr als zwei, die das Dekret vom . Oktober ,,über die Pflichten der Personen, denen die Genehmigung gewährt wird, sich für immer im Ausland- niederzulassen" als unzulässig erachten, es sind Millionen Menschen in allen gesitteten Ländern, die es vorbehaltlos ablehnen. Und dies Dekret ist Sprengstoff, nicht Joghurt! Dies sollte man in Bukarest bedenken. Den überstrapa [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 4
[..] ir immer noch die Hoffnung hegen können, daß für unsere Landsleute in Rumänien, die den Wunsch haben, auszusiedeln, unter Erschwerungen zwar und nach qualvollen Wartezeiten, aber eines Tages doch die Genehmigung zur Ausreise erreicht werden kann. Doch nun wurden in Rumänien, durch ein Dekret des Staatsrates vom . Oktober , Maßnahmen beschlossen, daß bei einer Übersiedlung ins Ausland eine Rückerstattung der Kosten der schulischen und fachlichen Ausbildung in Westdevisen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 1
[..] at die Ausgaben für Ausbildung zurückzahlen. Nach dem Dekret müssen die Auswanderer vor dem Verlassen des Landes sämtliche finanziellen Verpflichtungen ausgleichen. Sie dürfen nach Erhalt der Ausreisegenehmigung bis zu ihrer definitiven Abreise den Lebensunterhalt nur in harten Devisen bestreiten, sonst bekomAuf Anfrage kurz vor Zeitungsumbruch teilte uns der Pressesprecher des Auswärtigen Amtes der Bundesregierung, Bonn, folgendes mit: Der Bundesregierung ist vor einigen Tag [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 2
[..] am . November abgedruckte dortige amtliche deutsche Fassung. NEUER WEG / . November Der Staatsrat der Sozialistischen Republik Rumänien DEKRET über die Pflichten der Personen, die um die Genehmigung ansuchen und denen die Genehmigung gewährt wird, sich für immer im Ausland niederzulassen, ihre Schulden gegenüber dem Staat, sozialistischen Organisationen und physischen Personen vollständig zu begleichen, wie auch einige Ausgaben für ihre Schulbildung zurückzuersta [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2
[..] Deutscher aus Rumänien durchzusetzen?... . Auf welchen Fristen bestehen die rumänischen Behörden bei der Wiederholung von Interventionen zur Ausreise Deutscher, und binnen welcher Frist erfolgt die Genehmigung von Heiratsanträgen... ? . Wird die Bundesregierung mit geeigneten diplomatischen Schritten und finanziell sich auswirkenden Maßnahmen im Rahmen des Internationalen Deliktsrechts darauf hinwirken, daß Rumänien die Rechtsverpflichtungen aus Art. und Art. Abs. [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6
[..] O Hans W a r e t z i die Versammlung. Martin Thellmann, Nachbarvater der Nachbarschaft Vöcklamarkt-Zipf, begrüßte alle Anwesenden, im besonderen den Bürgermeister von Vöcklamarkt Ferdinand Beer. Nach Genehmigung des Protokolls der letzten Jahreshauptversammlung folgte der Bericht der Amtswalter. So teilte Sozialreferentin Frau Herta S c h e l l mit, daß im letzten Jahr im Rahmen der Nachbarschaften und des Sozialwerkes Pakete in die alte Heimat geschickt werden konnten. U [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 5
[..] ichwertige Vermögenswerte ersetzt werden; für veräußerte Grundstücke oder grundstücksgleiche Rechte müssen wieder entsprechende Ersatzobjekte beschafft werden, sonst versagt die Stiftungsaufsicht die Genehmigung. Auch eine Spekulation jeder Art, mag sie noch so hohen Gewinn versprechen, widerspricht der Natur einer Stiftung. Die Stiftung darf auch nicht selbst unternehmerisch tätig werden. Sie kann sidi jedoch an gewinnbringenden Unternehmen als Gesellschafter oder Aktionär b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 6
[..] tes Kinderfest ,,Wir haben eine wichtige Aufgabe" . . . Der Landesvorsitzende von Bayern, Dr. Mitbegründer des VDR lange Jahre im Stadt- sich also ein wenig und lassen Sie sich etwai De V e s t a l e Genehmigung :. Gust Wonnerth, wies denn auch durchaus rat und im Kirchenvorstand tätig würdiffta ? g e S " beantragen! Diese erhalten sie auch mit der zu Recht am . November in Landshut auf die vom VDR geleistete Arbeit beezichnete h Auflage, die Sperrzeit einzuhalten. Aber auc [..]









