SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«
Zur Suchanfrage wurden 176 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2003, S. 5
[..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Durch das Aufzeigen von Schönheit sensibilisieren Interview mit dem renommierten Fotografen Dr. Georg Gerster/ Mit Flugbildern machte er auf das einzigartige Kulturerbe Siebenbürgens aufmerksam Seine Flugbilder auf Plakaten und Wandkalendern der SWISSAIR prägten über zwei Jahrzehnte den optischen Auftritt der Fluggesellschaft. Er ist regelmäßiger Mitarbeiter von international renommierten Zeitungen und Fachzeits [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2003, S. 6
[..] chaftlern, Künstlern und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens pflegt. Vom Kulturreferat erstellte Wanderausstellungen, wie jene ,,Über Siebenbürgen - Kulturlandschaft in Luftbildern von Dr. Georg Gerster" oder ,,Das Burzenland, Städte, Dörfer und Kirchenburgen einer Kulturlandschaft in Siebenbürgen. Fotografien von Georg Gerster und Martin Eichler", die Ausstellung zu den siebenbürgisch-bayrischen Beziehungen, Jubiläumsausstellungen, wie ,, Jahre Heimattag in Dinkelsbüh [..]
-
Folge 13 vom 20. August 2003, S. 12
[..] m Titelbild der Siebenbürgischen Zeitung, vom . April , bedankt sichfür den Erhalt des Bildbandes ,,Siebenbürgen im Flug", dessen Qualität er würdigt. Das Buch ,,Siebenbürgen im Flug" von Georg Gerster und Martin Rill hat mich geradezu fasziniert und ich muss es immer wieder betrachten. Es ist für mich eines der wertvollsten Bücher der letzten Jahre geworden. Als ehemaliger Flieger und Beobachter, der selbst Luftaufnahmen machen musste, weiß ich die Qualität der Bilder [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 2003, S. 3
[..] glied der HOG Schäßburg. Ort: Konzertsaal im Spitalhof, Dr. . . Uhr: Buchpräsentation ,,Hermannstadt und das Alte Land" von Thomas Nägler und Martin Rill mit Fotos von Georg Gerster und Martin Eichler. Einführung mit Dias: Ingrid von Friedeburg-Bedeus und Martin Rill. Signierstunde Stefan H. Hedrich, Autor des Buches ,,Der Transrapid". Ort: Evangelisches Gemeindehaus St. Paul, , . Stock. . Uhr: Platzkonzert vor der Schranne Siebenb [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 2003, S. 1
[..] im Burzenland thronende Burg Rosenau geht baugeschichtlich auf den Deutschen Ritterorden zurück. Wird sie nun zurPilgerstätte fürTouristen und Künstler? Lesen Sie auf Seite . Luftbildaufnahme: Georg Gerster ,,musealen Schaufenster" heruntergestuft werden soll, siehe Leserbrief in der Siebenbürgischen Zeitung vom . März , Seite . Gerade in den Tagen des personellen Wechsels an der Spitze des BKM hatte Ministerialrat Dr. Jürgen Martens versucht, eine Entscheidung zu Ung [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2003, S. 1
[..] ie Artikel aus der Reihe .Heimatortsgemeinschaften stellen sich vor' dar, die in der Siebenbürgischen Zeitung erschienen sind. In einer zeitaufwendigen Aktion haben wir über Luftbilder vpn Georg Gerster digitalisiert, die vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim zur Verfügung gestellt wurden. Als besonderes Schmankerl kann man einen Teil dieser Luftbilder als elektronische Postkarte verschicken. Eine dritte Säule stellt die ortsbezogene E-Mail-Liste dar, in die sich jede [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2003, S. 6
[..] schon bekannt, dass zur Festung auch ein Maurerturm gehört hat, der erst beim Bau des Internats (Alberthaus) abgetragen wurde? Die Bildaussage gewinnt durch die prächtigen Luftaufnahmen von Dr. Georg Gerster an Bedeutung und trägt zur Ästhetik des Bandes entscheidend bei. Unter dem für den Laien nicht verständlichen Titel ,,Die Ortskartei Schäßburg" wird die Charakterisierung des historischen Ortes durch eine minuziöse Auflistung aller signifikanten historischen Entdeckungen [..]
-
Folge 4 vom 20. März 2003, S. 7
[..] tolzenberg (Pommern) auf und kam bei Kriegsende auf der Flucht nach Potsdam. Hier nahm er Musikunterricht bei Hans CheminPetit und machte das Abitur. Vorübergehend (-) studierte er bei Ottmar Gerster an der Hochschule für Musik in Weimar, übersiedelte dann nach Freiburg im Breisgau, wo er - bei Harald Genzmer studierte. Schon während des Studiums engagierte man ihn als ständigen Mitarbeiter an die Schulfunkabteilung des Südwestfunks. Stationen seines beruflich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2002, S. 28
[..] h Deutschland und Österreich, nach Kanada und Amerika. Alle bauten sich eine neue Existenz auf. Für die in Mardisch Lebenden gab es bald , Pf Jpg -v» ^ / >Mm· ·- ·; Kirche von Mardisch. Foto: Georg Gerster einen neuerlichen Rückschlag: Ende Januar kam für viele Männer und Frauen die Aushebung zur Zwangsarbeit nach Russland. Familien wurden für Jahre oder auch für immer zerrissen. In einer Statistik des Bürgermeisteramtes vom . November wird die sächsische Bevölke [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2002, S. 6
[..] n in Heitau beschränkt", schreibt Dipl.-Ing. Univ. Oskar Schemmel ergänzend dazu im ,,Vorwort", haben die ,,Initiatoren und Autoren dieses Buches nicht Kirchenburg Heitau - Luftbildaufnahme von Georg Gerster. vergessen und auch nicht verdrängt, dass diese Gemeinschaft nicht isoliert gelebt hat, sondern im Mit-, Neben- und Gegeneinander mit anderen Völkern". Das sind' Zielsetzungen, die den modernen Geist der ,,Initiatoren und Autoren" belegen, an denen sich aber auch das Erge [..]