SbZ-Archiv - Stichwort »Gerster«
Zur Suchanfrage wurden 177 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 2002, S. 21
[..] rd eine geplante Revolte der zugewanderten Rumänen gegen die Rückgabe der Höfe an die ehemaligen sächsischen Besitzer Blick aufdie Evangelische Kirche und Schule in Heldsdorf. Luftbildaufnahme: Georg Gerster von den Sicherheitsorganen vereitelt. errichten die Kolonisten vor der Kleinen die ersten Neubauten. Die Großfeldhandballmannschaft Heldsdorfs (Herren) steigt in die rumänische A-Liga auf. wird Heldsdorf an das Elektro-Verbundnetz angeschlossen. Währ [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 4
[..] utschen Investoren einen Überblick über die Region und Attraktivität des Wirtschaftsstandortes bietet. Einzigartige Kirchenburgen Auch das Buch ,,Siebenbürgen im Flug" mit Luftbildaufnahmen von Georg Gerster will der IBD demnächst in einer preiswerteren, englischen Version anbieten. Kirchenburgen, Moldauklöster und das Donaudelta seien nämlich einzigartige Attraktionen Rumäniens (unique selling propositions - USP), die international hervorgehoben und bekannt gemacht werden mü [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 5
[..] hse, der diesen seit gestifteten Preis in Empfang nahm. Bauaufmaße haben Emil Cri§an, Ioan Bucur, Lu: cian Nicolescu und Hermann Balthes erstellt, für die fotografische Dokumentation kamen Georg Gerster (Zürich) und Hermann Balthes auf, die Redaktion des Bandes besorgte Friedrich Schuster vom Siebenbürgen-Institut in Gundelsheim, die Übertragungen ins Rumänische stammen von Helga Fabritius, RolfMaurer, Friedrich Schuster, Annemarie Weber und Marius Tätaru. Der Arbeitsauf [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 8
[..] Geschworene und Gemeindeschreiber - und beschreibt die Honigberger Rathäuser, Gemeindewappen, Gemeindesiegel sowie Viehbrandzeichen. Das . Kapitel (S. -) ist den LebensLuftbildaufnahme: Georg Gerster auftretenden Familien-/Rufnamen aufgeführt und erläutert, während die Honigberger Tracht, durch ansprechende Farbaufnahmen illustriert, im . Kapitel (S. -) vorgestellt wird. Kirche und Schule - die beiden Eckpfeiler des geistigen Lebens einer Gemeinde - beleuchtet [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 11
[..] en aus der gleichen Zeit veranschaulichen die hohe Kunst der siebenbürgischen Handwerker. Begleitend wird die Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen" mit Luftbildaufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Beide Ausstellungen laufen bis zum . Januar und sind dienstags bis sonntags von . bis . Uhr, donnerstags bis . Uhr geöffnet. Weitere Infos im Donauschwäbischen Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: () -, Fax: () [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2001, S. 12
[..] enwart im Lichte der Vergangenheit besser verständlich macht. Bücher für Sie. weihnachtlicher Büchertisch Bildbände Das Burzenland. Städte, Dörfer, Kirchenburgen. Herausgeber Martin Rill, Fotos Georg Gerster/ Martin Eichler, mit einer Einführung von Hans Bergel und einem Nachwort von Heinrich Lam- ping. , Seiten, Großformat , x , cm, Leinen, Farbaufnahmen, DM .-/EUR ,. Gerster, Georg/Rill, Martin: Siebenbürgen im Flug. Das deutsche Siedlungsgebiet: Se [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2001, S. 7
[..] ellung ,,Über Siebenbürgen" gezeigt, die als Wanderausstellung von der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen beigesteuert wurde. Mit faszinierenden Luftbildaufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster werden historische Baudenkmäler, Dörfer, Städte und Landschaften dokumentiert und diese -jährige Kulturlandschaft dem Betrachter nahe gebracht. Dieses Ziel verfolgen auch begleitende museumspädagogische Angebote jeweils dienstags Nachmittag sowie eine Vortragsreihe: Dr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 6
[..] ber und Salz in Siebenbürgen" wird auch die bekannte Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen - Luftbilder von Dörfern, Städten und Landschaften Siebenbürgens" mit Aufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Weitere Infos beim Donauschwäbischen Zentralmuseum, , Ulm, Telefon: () -, Fax: () , E-Mail: , Internet: www.dzm-museum.de. tuskirche, der Abteilung für Geschichte Ost- und Südosteuropas der Ludwig-Maxi [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2001, S. 3
[..] ber und Salz in Siebenbürgen" wird auch die bekannte Fotoausstellung ,,Über Siebenbürgen - Luftbilder von Dörfern, Städten und Landschaften Siebenbürgens" mit Aufnahmen des Schweizer Fotografen Georg Gerster gezeigt. Die deutschen Siedlungsgebiete in Siebenbürgen sind einzigartige historische Baudenkmäler. Viele Ortskerne und vor allem die mächtigen Kirchenburgen sind in ihrer mittelalterlichen Struktur bis heute erhalten. Nachdem die deutsche Minderheit das Land nach gr [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 6
[..] d Wegweiser ihre Inspiration und Intuition weckten, lenkten und bereicherten. Es ist als besonderer Glücksfall zu werten, dass - außer ihren akademischen Lehrerinnen und Lehrern Emilie Herzog, Etelka Gerster, Lilli Lehmann und Gustav Walter, die anerkannte Größen des Liedund vor allem des Schubert-Gesangs'waren ihre Lehrmeister, Weggefährten und Freunde ihr maßgebende, authentische Überlieferungen aus erster Hand vermitteln konnten und dass sie mit Komponisten, wie Brahms, Re [..]