SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz 211 2013«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2020, S. 3

    [..] en Anerkennung durch die AJPIS, urkundliche Belege zum Nachweis der relevanten Personenstandsbeziehungen sowie eine Kopie des Personalausweises beizugeben sind. In der zweiten Stufe sind dann die in der ersten Stufe durchgesetzte ,,Decizie" (Bescheid) der AJPIS, ein formeller Antrag an die Casa Judeean de Pensii (CJP), eine Lebensbescheinigung, eine Zahlungserklärung nach Vordruck für internationalen Sozialleistungstransfer inkl. Kontobestätigung, Personenstandsurkunden und e [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2020, S. 3

    [..] n Negura Strapaziöse Vorarbeiten der Eröffnung des Kulturzentrums Schloss Horneck Das Organisationsteam um Heidi Negura und Herta Daniel bespricht die letzten Details vor der Eröffnung. Foto: Jürgen Binder Durch das Gesetz / werden die seit (DL /) geltenden und seit (Gesetz /) auf Betroffene in Deutschland ausgeweiteten Regeln über die Entschädigung von Personen, die aus politischen Gründen von der am . März eingesetzten Diktatur in Rumäni [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2020, S. 15

    [..] edem Platz eine Maske getragen werden muss. Wie gehen wir mit Mitgliederversammlungen um, die in nächster Zeit anstehen? Wann und wie oft diese Versammlungen stattfinden, ist in unserer Satzung geregelt. Das ,,Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID--Pandemie im Zivil-, Insolvenzund Strafverfahrensrecht" vom . März sieht befristet für das Jahr vor, dass der Vorstand grundsätzlich so lange im Amt bleibt, bis ein Nachfolger gewählt ist. Zudem wird die Möglichkeit g [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 2020, S. 7

    [..] n und anderen Ländern. Interessenvertretung wurde von Anfang an großgeschrieben. Weil sie nicht einzeln, sondern gemeinsam als Verband auftraten, konnten die Siebenbürger Sachsen ihre Rechte artikulieren und den gesetzlichen Rahmen mit beeinflussen, der unerlässlich für ihre erfolgreiche Eingliederung war. Diesen Themenkomplex hat Hannes Schuster in einen pressegeschichtlichen Rückblick unter dem Titel ,,Gruppenspezifische Kommunikation und Selbstdarstellung" in dem Jubiläums [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] re Eröffnung der ersten weiblichen Gewerbeschule der Ev. Landeskirche in Hermannstadt, November Jahre Wiener Schiedsspruch, Rumänien tritt Nordsiebenbürgen und Szeklerzipfel an Ungarn ab, . August Jahre seit Gründung der ,,Deutschen Volksgruppe in Rumänien", Gesetz vom . November Jahre Deportation der Deutschen aus Rumänien in die Sowjetunion, . bis . Januar Jahre Agrarreformgesetz, Enteignung der deutschen Bevölkerung in Rumänien, . [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2019, S. 2

    [..] n: Viorica Dncil (PSD) und Clin Popescu-Triceanu (ALDE), was die Spannungen im Bündnis vertieft. Weitere Anwärter sind Dan Barna (USRPLUS), Ramona Bruynseels (Dan Voiculescus Zwergpartei PUR) und Liviu Pleoianu als Unabhängiger. Erleichterungen für Wähler im Ausland Bukarest ­ Ein neues Wahlgesetzt erleichtert die Stimmabgabe für Wähler im Ausland. Das neue Gesetz wurde von Staatspräsident Klaus Johannis am . Juli ausgefertigt. Die Wahllokale im Ausland sind an drei Tagen, [..]

  • Folge 7 vom 25. April 2019, S. 4

    [..] ia.ro Telefon: () oder ( - ) Anzeige Das Siebenbürgerheim Rimsting gibt bekannt: Im Rahmen freier Pflegeplätze besteht die Möglichkeit, auch ohneVoranmeldung in der Warteliste, Pflegebedürftige der gesetzlichen Pflegeversicherung in unsere moderne Pflegeabteilung aufzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die Kurzzeitpflege, vor allem in der Urlaubszeit. Die Abrechnung der Heimkosten für die Dauer der Kurzzeitpflege erfolgt nach der Pflegeversiche [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2018, S. 4

    [..] igen Bestehens des Siebenbürgerheimes Rimsting einen kurzen Abriss der Geschichte des Heimes vor. Der am . Januar gegründete Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V. hatte sich das Ziel gesetzt, ein Heim für Siebenbürger Sachsen in Deutschland zu gründen. Dieses öffnete bereits in Rimsting am Chiemsee seine Tore. Auch heute, nach Jahren, bietet das Heim mittlerweile über Landsleuten einen heimatlichen Ort für ihren Lebensabend. Aus e [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2017, S. 2

    [..] München, Fax: ( ) , E-Mail: sbz.chefredaktion@ siebenbuerger.de bzw. buerger.de, eintreffen. Umstrittene Scheinreformen im Justiz- und Steuerbereich Bukarest ­ Zuerst waren es die Gesetzesiniativen von Justizminister Tudorel Toader (PSD) zur Justizreform, die Ende Oktober erneut für Bürgerproteste vor dem Bukarester Regierungssitz ­ und laut Mediafax in weiteren Städten sorgten. Allein in der Hauptstadt sollen laut rumänischen Medien zw [..]

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 6

    [..] tig identifizieren zu können. Von diesen drei Möglichkeiten ist für die Stiftung eine Schenkung am günstigsten. Zum einen fallen keine Behördengänge und Kosten an, zum anderen kann das Kapital schneller für den Stiftungszweck eingesetzt werden. Für den Schenkenden besteht der Vorteil darin, dass der geschenkte Betrag, verteilt über mehrere Jahre, von der Einkommenssteuer absetzbar ist, und dass er seine gute Tat schneller vollbringen kann. Die Stiftung ist eine Institution, d [..]