SbZ-Archiv - Stichwort »Gesetz 211 2013«

Zur Suchanfrage wurden 116 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 10. Juni 2015, S. 2

    [..] edenken ­, das rumänische Entschädigungsdekret / auf alle Betroffenen auszuweiten ­ egal, ob im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit oder nicht und egal ob in Rumänien, in Deutschland oder in Österreich. Das von uns initiierte Gesetz / für die Opfer der kommunistischen Diktatur wurde vom rumänischen Parlament verabschiedet und wird angewendet! Meine Damen und Herren, das ist schon einen Applaus wert. Und ich gebe diesen Applaus den Vertretern Rumäniens mit [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 1

    [..] Spendenbestätigung. Auf Wunsch verschicken wir Spendenbestätigungen auch für Beträge unter Euro. Die Regelung soll als Berechnungsvorschrift bei den Personen, die bereits eine Leistung erhalten, automatisch umgesetzt werden. Das bedeutet, dass die Leistung für Juli (ausgezahlt in aller Regel im Folgemonat) automatisch in neuer Höhe erfolgen wird. Personen, bei denen dies nicht automatisch funktioniert, sollten bei Ausbleiben einer erhöhten Zahlung im August schriftlic [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2

    [..] ernehmen. Grundlage der Ehrungen war eine Umfrage, bei der rund Kronstädter zu verdienstvollen Persönlichkeiten und gelungenen Projekten befragt wurden. CC Parteien berieten sich mit Staatspräsident Johannis Bukarest ­ Über Änderungen in der Parteienfinanzierungs- und Wahlgesetzgebung sowie über das Verfahren zur Aufhebung der parlamentarischen Immunität berieten sich im April die Chefs der rumänischen Parlamentsparteien mit Staatspräsident Klaus Johannis. Die Besprechung [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] usgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. Dank beharrlicher Interventionen des Bundesvorsitzenden Bernd Fabritius bei rumänischen Politikern und Behörden wurde letztlich das von ihm initiierte Gesetz / für die Opfer der kommunistischen Diktatur vom rumänischen Parlament verabschiedet und angewendet. Die Entschädigungsrente kommt auch den Russlanddeportierten und den in den Brgan oder ins Szeklerland Evakuierten zugute, die monatlich [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] ) Das Gesetz für die Entschädigung der ehemals politisch Verfolgten sei praktisch umgesetzt, berichtete Fabritius. Auf Initiative des Verbandes wurde das Entschädigungsdekret / durch das neue Gesetz / auf alle Betroffenen ausgeweitet, die nicht mehr im Besitz der rumänischen Staatsangehörigkeit sind. Die Anträge seien, bis auf einige Ausnahmen im Kreis Hunedoara, geklärt. Die zweite Etappe des Verfahrens ­ die Auszahlung der Entschädigungsrente ­ sei ebenfalls [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 2

    [..] les getan, was man eine Woche vor der Stichwahl hätte tun können. Für Anfang stellte er die Gründung eines parlamentarischen Ausschusses in Aussicht, der sich mit der Änderung der geltenden Wahlgesetzgebung befassen solle. Am Tag von Melecanus Rücktritt schlug Premierminister Ponta als neuen Außenminister Mihnea-Ioan Motoc vor. Motoc ist seit Rumäniens Botschafter bei der Europäischen Union. Das Dekret zur Ernennung wurde zwar am . November von Präsident Bsescu un [..]

  • Folge 19 vom 1. Dezember 2014, S. 6

    [..] a Männerchor und die Stadtkapelle Dinkelsbühl. Dr. Hammer erinnerte an den Beginn des Ersten Weltkriegs vor Jahren und den Enthusiasmus, mit dem die Soldaten damals in den Krieg zogen. Anfängliche Siege gingen in katastrophale Niederlagen über, zum ersten Mal wurden chemische Waffen eingesetzt, es gab Millionen Tote. An der Gedenkstätte der Siebenbürger Sachsen fand die Feier ihren Abschluss mit der Kranzniederlegung und einer Rede von Werner Kloos, stellvertretender Vors [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 1

    [..] wangsdeportationen in die Sowjetunion und der Zwangsumsiedlungen (Brgan, Szeklerland etc.) sind, werden durch das Dekret / und durch das auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland durchgesetzte Gesetz / (vgl. Siebenbürgische Zeitung, Folge vom . Februar , Seite ) entschädigt. Die Zahlung der Entschädigungsrenten wird zwischenzeitlich weitgehend erfolgreich umgesetzt, stellt Dr. Bernd Fabritius im folgenden Artikel fest. Wie die [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2014, S. 8

    [..] udia Röhn-Kollmann, Kustodin seiner Stiftung). Aber diese elementaren geometrischen Formen, Kreise, Ellipsen, Quadrat, Prisma und Dreieck, fügen sich in reiner Formensprache zu vollendeten Gebilden voll Leichtigkeit und Eleganz, in denen man sowohl das Gesetz des natürlichen Maßes erkennt als auch ein Überraschung erlebt über das sehr individuelle Zusammenfügen von Systemen und Möglichkeiten, die Entdeckungsfreude an der Formenvielfalt in neuer Schönheit springt über. Vor all [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2014, S. 2

    [..] d Lichtenfels tätig war, sensibilisiert auch die Touristen für den Erhalt der Wälder: seit leitet er Reisen in die Naturund Kulturlandschaften Rumäniens. CC Gegen Massenüberwachung Bukarest ­ Anfang Juli hat das rumänische Verfassungsgericht das Gesetz / zur Vorratsdatenspeicherung einstimmig für verfassungswidrig erklärt. Schon hatte das rumänische Parlament ein erstes diesbezügliches Gesetz verabschiedet, das die Europäische Richtlinie //EC zur Vorrats [..]