SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«
Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 3
[..] tsmittel dazu noch fehlten." So stand es Bundeskanzler Helmut Kohl wohl an, in der letzten Bundestagssitzung dieser Legislaturperiode zu bekennen, daß sich die einstige Skepsis der CDU/CSU gegenüber der HelsinkiAkte ,,glücklicherweise als unbegründet herausgestellt" habe. ,,Ich nehme deshalb" - so Kohl ,,diese Debatte zum Anlaß, der damaligen Bundesregierung unter Bundeskanzler Helmut Schmidt und Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher zu danken. Ich schließe die Kollegen [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1990, S. 10
[..] burtstag gratulieren wir: Herrn Michael Schuller, ., Alkoven (Deutsch Zepling); Herrn Johann Rampelt, ., Pupping; Herrn Johann Theissler, ., Fraham (Oberneudorf). Die Nachbarschaft wünscht viel Glück und Gesundheit! Johann Theissler Verein Oberösterreich Nachbarschaft Traun Kathreinentanz Der Kathreinentanz der Nachbarschaft Traun findet am Samstag, dem . November , Uhr, im Volksheim Traun statt. Es spielen die ,,Schelala's". Die Ballbesucher erwartet eine reic [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1990, S. 4
[..] idt, langDankanDr. Hupka Im Namen der Siebenbürger Sachsen hat der Ehrenvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm Bruckner, dem Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen, Dr. Herbert Hupka, zu seinem . Geburtstag (..) gratuliert. In seinem Glückwunschschreiben hat Bruckner besonders dafür gedankt, daß Hupka sich als Bundestagsabgeordneter mit zahlreichen Interventionen zum Nutzen der Siebenbürger Sachsen eingesetzt hat und stets für das ,,Recht der Deutschen" ei [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1990, S. 15
[..] geborene Höchsmann, feiert am . September in Brück an der ihren . Geburtstag. Es ist uns ein Bedürfnis, Frau Weidenfelser im Namen der Landsleute und vor allem auch der Bistritzer Glück und Gesundheit zu wünschen. Nachbarschaft Frankenmarkt Am . Juli verstarb nach kurzem, schwerem, mit Geduld ertragenem Leiden in Frankenmarkt Johann Gottschick. Der jährige stammte aus Bistritz. Er wurde unter großer Anteilnahme der Landsleute sowie der Feuerwehr und de [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1990, S. 8
[..] Maiwetters die Beteiligung an der jährlichen Pflichtübung so groß war. Vor allem wurden die Neuankömmlinge sehr herzlich begrüßt - es haben sich sehr viele in Traunreut und Umgebung niedergelassen. Erstmals konnte Otto Schatz einen Siebenbürger Sachsen als Stadtrat von Traunreut, Hans Graef, herzlich begrüßen und ihm viel Glück in seiner Arbeit wünschen, verband hiermit aber auch die Bitte, sich für die Belange und Anliegen der Landsleute einzusetzen. Graef versprach dieses [..]
-
Folge 8 vom 31. Mai 1990, S. 8
[..] der Siebenbürger Sachsen in Österreich war durch Schriftführer, Ehrenpresbyter Ludwig Zoltner, mit Gattin, vertreten, sowie durch den Obmann des Vereines der Siebenbürger Sachsen in Tirol und Vorarlberg, Dr. Werner Klein, mit Gattin. Viel Glück im Unglück Zu diesem Bericht über die Lebensrettung des in Hermannstadt schwer verwundeten Reußmarkters Simon Siegfried Hoschläger im Unfallkrankenhaus Meidling und in der Sonderstation in Wien Lainz beim Spezialisten Univ.-Prof. Dr. F [..]
-
Folge 7 vom 15. Mai 1990, S. 4
[..] hieß, die Abschluß- und Reifeprüfung ab. Er war dann ab Lehrer an einer Lagerschule für Flüchtlinge in Oberösterreich, die überwiegend aus Nordsiebenbürgen stammten. König hatte in dieser Zeit das Glück, eine Klasse für längere Zeit zu einem Erholungsaufenthalt nach Norwegen zu begleiten und so das dortige Schulwesen kennenzulernen. Vor Abschluß des Österreichischen Staatsvertrages () war es Volksdeutschen Flüchtlingslehrern in Österreich nicht möglich, in den Öffen [..]
-
Folge 6 vom 25. April 1990, S. 2
[..] im Sozialbereich für Aus- und Übersiedler zu beseitigen" und gleichzeitig den Menschen Perspektiven zu eröffnen, die sie veranlassen, in ihrer Heimat zu bleiben. Der bayerische Sozialminister Glück sprach sich für die ,,Aufhebung von entbehrlichen Eingliederungsleistungen" an die Aussiedler aus und forderte eine Neuordnung des gesamten Kriegsfolgerechts, die jedoch Zeit erfordere. Doch auch danach sollten Deutsche aus den Staaten Ost- und Südosteuropas in Deutschland Aufnahm [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1990, S. 10
[..] m .. Olga Orendi, Ansfelden, , und am . . Johann Nakesch, Traunleiten , Jahre alt. Die Nachbarschaft gratuliert allen Geburtstagskindern und wünscht ihnen weiterhin viel Glück und Gesundheit. Mag. Agneta Marinica Nachbarschaft Bad Hall Symbol der Menschlichkeit Von der Marktgemeinde Bad Hall wurde gemeinsam mit unserer Nachbarschaft eine Hilfsaktion für Rumänien ins Leben gerufen, die zu einem unerwarteten und überwältigenden Erfolg wurde: Innerh [..]









