SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«

Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 8

    [..] d wurde gefischt, Aufs Beste von den Gastfamilien dafür ausgerüstet (Fischerhose, Gummistiefel, Angelrute .. .), versuchte der Großteil der Österreicher am Flußufer der typisch schwedischen, naturbelassenen und karg besiedelten Landschaft ihr Glück, während der restliche Teil beim Wandern Einsicht in Fauna und Flora gewann. Vorausahnend waren Würste für das anschließende Lagerfeuer mitgenommen worden, da die Fischausbeute gleich null war. · Das Programm sah am Dienstag einen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 10

    [..] r Heimatkirche der Siebenbürger Sachsen geworden ist. Vorsitzender Rothbächer wünschte demf Jubilar im Namen aller Landsleute weiterhin Gottes Segen, noch viele frohe Jahre im Kreise seiner Familie, Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Siebenbürgischer Gottesdienst Am . September, . Uhr, veranstaltet die Kreisgruppe in Zusammenarbeit mit Pfarrer Friedrich Wilhelm Diestler ihren . Siebenbürgischen Gottesdienst mit Abendmahl in der KreuzKreisgruppe München Sommerfest in H [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 1

    [..] f'«: -..···· PTMIW\ '>*"- ·.' ^'J -^Q£** Bei seiner Ankunft zur Eröffnung der Ausstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" am . Juli in der Bayerischen Landesbank München, wurde der Sozialminister des Freistaates Bayern, Dr. Gebhard Glück CBildmitte, stehend) von einer Gruppe Jugendlicher in sächsischer Tracht sowie vom Vertreter der gastgebenden Landesbank, Dr. Peter Kahn (links), und dem Stellvertretenden Bundesvorsitzenden und Vorsitzenden der Landesgruppe Bayern der La [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 3

    [..] . Juli Siebenbürgische Zeitung Seite Staatsminister Dr. Gebhard Glück: ,,Mit die Grundlagen für die spätere Kultur Rumäniens gelegt" Bayerischer Politiker würdigte bei der Eröffnung derAusstellung ,, Jahre Siebenbürger Sachsen" in München die historischen Leistungen der deutschen Siedlergemeinschaft im Karpatenbogen Bereits in den ersten Tagen über Besucher Sriltünaßrifen In Anwesenheit eines äußerst zahlreichen und interessierten Publikums ist am . Juli die [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 1992, S. 14

    [..] tagsausfluges beteiligt waren. Hedwig Nader Geburt. - Die Nachbarschaft Hietzing gratuliert den jungen Eltern Karin und Michael Schwinghammer zur Geburt ihres Sohnes Daniel Alexander und wünscht viel Glück und Gesundheit. Auch den Großeltern wünschen wir viel Freude mit dem Enkelchen! Maria Csef An alle Einsendervon Mitteilungen Bitte der Redaktion Lesen Sie die Texte genau durch, bevor Sie sie wegschicken! Nachträgliche Änderungen können telefonisch nicht vorgenommen werden. [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 11

    [..] , erfüllt am . März ihr ., Irene Brenner, Traun, a, am . März ihr . und Johann Böhm, Traun, , am . März sein . Lebensjahr. Allen Jubilaren wünschen wir Glück und Gesundheit. Todesfalle: Am . Januar verstarb der aus Waltersdorf stammende Michael Resch aus Traun, Im Nösnerland , im . Lebensjahr. Er wurde am . Januar auf dem evangelischen Friedhof zur letzten Ruhe gebettet. Nach langem und schwerem Leiden verschied am . J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1992, S. 15

    [..] rieleis, wohnhaft im Altenheim Steyr, feierte ihren . Geburtstag, Martin Dressmann aus Schönau, wohnhaft in Hofkirchen, Lanzenberg , seinen . und Eduard Buchmann, wohnhaft in Neuzeug, , seinen . Geburtstag. Wir gratulieren den Jubilaren und wünschen weiterhin Glück, Gesundheit und Zufriedenheit. Desgleichen wünscht die Nachbarschaft Sierning für das angebrochene Jahr allen Mitgliedern, deren Verwandten und Freunden viel Glück und · Erfolg! Todesfälle [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 7

    [..] terhin Gesundheit und schöne Lebenserfüllung. Die Arbeit in der Nürnberger Dienststelle wird von Gertrut Guni fortgesetzt. Rußlanddeutsche aufnehmen München. - Rund zwei Millionen Deutsche in der ehemaligen Sowjetunion können nach Ansicht von Bayerns Sozialminister Gebhard Glück (CSU) bei einem entsprechenden Aussiedlungswunsch in der Bundesrepublik aufgenommen werden. Voraussetzung dafür sei, daß sie nicht auf einmal, sondern auf bis zu sechs Jahre verteilt ankommen, sagte G [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 1992, S. 15

    [..] Michael Kenst, Wiesbaden, seinen . Geburtstag. Er wurde in Süd-Siebenbürgen, in Leblang, geboren. Seine ehemalige Pfarrgemeinde Deutsch-Zepling, jetzt Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling, der Vorstand der HOG, wünschen ihrem Pfarrer und Ehrenvorsitzenden Glück, Gottes Segen und noch viele Jahre in Gesundheit im Kreise seiner Familie. Pfarrer Michael Kenst wurde im Juni in die Seelen zählende, rein deutsche Gemeinde Deutsch-Zepling eingeführt. Am Eingang de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 13

    [..] der Vorsitzende der Kreisgruppe Karlsruhe, Georg Klusch, und Pfarrer Kraus allen, die durch ihr sichtbares oder unsichtbares Mitwirken zum Gelingen der Feier und zum Zustandekommen des Hilfsfonds beigetragen hatten und wünschten allen eine gesegnete Weihnacht und viel Glück im neuen Jahr. Horst Bonfert Landesgruppe Hessen Geschäftsstelle vorübergehend geschlossen Die Geschäftsstelle der Landesgruppe Hessen ist bis zum . Januar geschlossen. In dringenden Fällen können [..]