SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«
Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1984, S. 6
[..] ine kurze Mitteilung. Eine Postkarte genügt! Meine Anschrift: Oberschulrat Johann S c h u s t e r , Peter-Rosegger-Weg, A- Schörfling a/A, Tel. ( ) . Goldhochzeit in Drabenderhöhe Mit · einem Dank- und Abendmahlgottesdienst in vollbesetzter Kirche, gehalten von Pfarrer K. Franchy, musikalisch umrahmt durch den Honterus-Chor, begannen am . Januar die Feierlichkeiten unserer Goldenen Hochzeit. Für SO Ehejahre in einer bewegten Zeit, mit vielseitiger Aufga [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1984, S. 12
[..] Straße , ; Maria Lochner, Mühlgrub , ; Michael Theiss, Bauernführer aus Kallesdorf, , ; Rosina Gondosch, . , t; Pf. Johann Barth, Pf. zu Ungersdorf, . Goldene Hochzeit: Zur Goldenen Hochzeit beglückwünschen wir Georg und Sofia Wächter aus Kyrieleis. Das Jubelpaar stand immer im Mittelpunkt unseres Gemeinwesens, und viele Jahre hindurch hat unser Jubilar Kirchenchöre einstudiert und das Leben der neuerbauten Kirche damit bereichert. Nicht wen [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1983, S. 2
[..] n, Mitglied des bayerischen Landtags und Mitglied des Europa-Parlaments Ingo F r i e d r i c h , Mitglied des bayerischen Landtags Friedrich B a u e r e i s e n und der Bundesobmannstellvertreter der Landsmannschaft in Österreich, Kurt S c h u s t e r . Drei verdienten Persönlichkeiten sprach Dr. Wolfgang Bonfert im Rahmen der Festlichkeiten des Heimattages besondere Glückwünsche aus: Dr. Dr. h. c. Heinrich Zillich bekundete er anläßlich eines zu dessen Ehren gegebenen Stehem [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 5
[..] l Chr. S c h u l l e r , hatte in der Begrüßungsrede auch Oberbürgermeister D e i m e r willkommen heißen können. Anschließend gab Frau Traute Zeil einen Überblick über die Handarbeiten und überreichte dem Oberbürgermeister einen von ihr gestickten Wandbehang mit dem Siebenbüger und dem Landshuter Stadtwappen. Im Namen des BdV überbrachte Erich T u s c h Glückwünsche; es sei zu begrüßen, sagte er, wenn sich die Siebenbürger ihre Eigenart bewahrten und auf die reiche Tradition [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1983, S. 7
[..] chte und Musikstücke vor und erhielten ihre Geschenke. Die Frauen hatten die Kaffeetassen gefüllt. Für die Kinder waren Fruchtsäfte bereitgestellt worden. Nach den Kindern erhielten auch die ältesten Landsleute kleine Geschenke. Unser Landesvorsitzender, Richard Herzlichen Glückwunsch zum . Geburtstag von Deinem Gatten, den Kindern, Schwieger- und Enkelkindern für den . Januar an Frau Susanna Fehidert, geb. Kram, aus Deutsch-Zepling. Jedenspeigen V * G e o r g [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 8
[..] insamen Lebens verbrachten; sie haben zwei Söhne. Nach Jahren Wartezeit ging der größte Wunsch in Erfüllung: sie konnten in die Bundesrepublik übersiedeln -- ein Entschluß, den das junggebliebene Goldhochzeitspaar nie bereut hat ,,Wir sind hier sehr glücklich", sagen beide mit strahlenden Gesichtern. Seit ist Ernst Robert Knopp im Vorstand der Kreisgruppe Bonn tätig, zunächst als Sozialreferent dann später auch als stellvertretender Vorsitzender, und es sind nich [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1982, S. 12
[..] , Vöcklamarkt und Munderflng, statt In einer kurzen Ansprache begrüßte NV Georg Böhm alle und dankte für die tadellose Gestaltung dieser Feier. Besonders dankte er den Katharinen. Gottes Segen und herzliche Glückwünsche entbot auch Pfarrer Malkus und begrüßte die Zusammenarbeit zwischen der Nachbarschaft und unserer Kirche. J. Knoblauch Nachbarschaft Bad Hall Geburtstagsgratulationen an: Martin Broser zum ., ; Frau Pfr. Maria Gökler zum ., . ; [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1982, S. 7
[..] ische Kirchengemeinde seines Heimatortes Großscheuern, die er von hier aus vielfältig und segensreich unterstützt hat. Bundesvorstand und seine Landesgruppe wünschen diesem aufrechten Siebenbürger Sachsen von Herzen Glück und noch viele Jahre guter Gesundheit! W.W. an die Redaktion ,,Daß es sich lohnt, - diese Heimat zu verteidigen!" Durch, den lesenswerten Beitrag von Reinhold Martini ,,Der Grenzübergang", Leserbrief in der SZ /. . , mit der Schlußfolgerung: daß er, [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1982, S. 8
[..] nister Solomon, hat er die Tochter gekriegt? Mann, die ist zwanzig, der Minister siebzig wie dein Freund Ludwig! Diese banater Bauern sind doch vernünftige Leute, wußte sein Mädchen. Jaja, aber die Vernunft stand dem Glück schon oft im Wege. Nein, die Katze. Was die Farbe ihres Fells betrifft, so hätte man an die blonde Sulamith des Bojaren Afioarei denken können, aber die Katze war ein junges schlankes Tier, gelb, ja, und mit einer weißen Schnauze, als Unschuld gestempelt, d [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1982, S. 6
[..] . Viel Beifall war der Dank. Galter * Vereinsnachrichten: Am . April feierte Frau Wilhelmine Hann ihren . Geburtstag. Die Vereinsleitung überbrachte ein kleines Geschenk und wünschte ihr viel Glück und Gesundheit für ihr weiteres Leben. Ausflug: Am Sonntag, dem . Juni findet in Hausmannstätten im Gasthof Dorner-Mild unser beliebter Holzfleischausflug statt. Jahreshauptversammlung in Oberösterreich Mit einem Gebet von Johann Stierl eröffnete LO Hans W a r e t z [..]









