SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«

Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 1980, S. 3

    [..] berüchtigten Bastelstunden in der Schule entstand, ist selbstverständlich. Gut lesbare Landkarten werden die Kenntnisse über die (auch räumlich große) Vergangenheit der Siebenbürger Sachsen erweitern. Daß es der glückliche Zufall will, daß Schloß Horneck einst dem Deutschen Ritterorden gehörte, ist Grund genug, überlokale Bezüge für die Zeit des Mittelalters aufzuzeigen zum Nahen Osten, zum Burzenland, zu Preußen. Das Siebenbürgische Museum besitzt eine erstklassige Fotosamml [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1979, S. 12

    [..] ell M. Intscher H. Schell M. Kreutzer J. Mathes Dr. Scheel Deutsch-Zeplinger Gemeindetreffen in Traun ,,Die Sehnsucht, beieinander zu sein..." Wir alle, die wir an unserem Gemeindetreffen teilgenommen haben, sind beglückt mit der Forderung auseinandergegangen: wir wollen uns bald wiedersehen! Daß wir so unbeschwert und froh beieinander sein konnten, haben unsere Freunde aus Traun viel beigetragen, an ihrer Spitze Voida Ilutzi mit seinen Helfern. Ihnen sei unser Dank ausgespro [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1979, S. 3

    [..] ns mit Kompositionen eines Musikers, von dem man hier viel zu wenig weiß. H.B. Ein Buch, das nachdenklich stimmt: DIE AMISH UND MENNONITEN IN NORDAMERIKA Vor kurzem erschien im Herbig Verlag, München, ein Buch über, so der Untertitel, ,,Siedlerkulturen in USA": ,,Das Glück vom einfachen Leben". In zwei großen Kapiteln beschäftigt sich der Autor, Frite B e r t h o d, der u. a. auch über die Ur-Bajuwaren und Tiroler schrieb, mit der einzigen geschlossen siedelnden deutschspra [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1979, S. 6

    [..] ation zur Vermählung: Zu Pfingsten fand die Hochzeitsfeier der Tochter des neuen Nachbarvaters Molner, Irene, und des Sohnes des Altnachbarvaters Gubesch, Reinhold, im Casino in Steyer statt. Über Gäste aus Österreich, Deutschland und sogar aus Rumänien. Herzliche Glückwünsche! Lochner Nachbarschaft Wels Heiratsanzeige: Gertrud Obermayr, Tochter der Welser Altnachbarmutter Erika Obermayr, geb. Möckesch, und ihres Gatten Hans, heiratete am . Juni in der evangelischen Kir [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1979, S. 6

    [..] e zum letzten Geleit. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz. Mit anschließendem Vers sprechen wir den Hinterbliebenen unser Beileid aus: ,,Es ist alles nur geliehen, auf dieser schönen Welt es ist alles nur geliehen, alles Reichtum alles Geld es ist alles nur geliehen, jede Stunde voller Glück mußt Du eines Tages gehen, läßt Du alles hier zurück. Jeder will noch mehr besitzen, zahlt er auch sehr viel dafür, keinem kann es etwas nützen, es bleibt alles einmal hier". NV. Hann [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1979, S. 6

    [..] delsheim. Als jeder seinen Werdegang schilderte, mußten wir feststellen, daß Du in Deinem Leben, den schwersten Prüfungen ausgesetzt warst und sie bestandest. Wohl denen, die efnen solchen Mann ihren Freund nennen dürfen! Wir wünschen Dir nun, lieher Hannik, ,,ad multos annos" in bester Gesundheit und rufen Dir ,,Glück auf!" zu. Hans Zikeli Aus unserem Berlin Alle Jahre wieder -- fand am . Dezember v. J. die vom Landesverband Berlin veranstaltete Feier in den Räumen des ,,De [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1978, S. 8

    [..] sbühl greifbar vor Augen gerückt wurde, zumal Hans Bergel in einer einmaligen Laudatio, die in der Folge / der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" im Wortlaut nachzulesen ist, seine Bedeutung für die Welt unterstrichen hat, können unsere Glückwünsche zu diesem jubeltag für alle künstlerisdi Interessierten stehen. Wer das neugeschaffene Zentrum der Siebenbürger Sachsen in Wien besucht hat, dem fielen an der Wand sicher die sechs Lithographien dieses Künstlers auf; abe [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1978, S. 6

    [..] els wohnhaft, wird am . Juli Jahre alt. Alles Gute, lieber Landsmann! Michael Wagner aus Baaßen, Bauer in Buchkirchen-Epping bei Wels, feiert am . . den . Geburtstag. Auch ihm sei weiterhin Glück und Gesundheit gewünscht. * Eheschließungen. -- Ingeborg Volkmer, Tochter unserer Landsleute Willi und Brunhilde Volkmer, in Wels wohnhaft, schloß am . . mit Bernhard Willinger in Scharnstein den Ehebund. Herzliche Glückwünsche dem jungen Paar! Auch Monika Teutsch, die äl [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1978, S. 8

    [..] irchenrat Dr. Hans Fischer. Er wies auf den Wandel in der allgemeinen Ansicht über Gut und Böse im Laufe der Zeiten hin und hielt dagegen die unbeirrbaren Mahnungen dee Sonntagstextes der Bibel. Nach den Glückwünschen, die Pfarradministrator Senior Grössing nach einem wehmütigen Gedenken an den verstorbenen Pfarrer Fliegenschnee, aussprach, gab Kurator Broser einen Überblick darüber, wie die Anschaffung der Orgel zustande kam und bat dann zu den im Garten und im Gemeindesaal [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 8

    [..] d gedrängt, man darf es ohne Übertreibung sagen, daß Siebenbürgen ein Grab für die deutschen Bewohner des Landes geworden ist. Wie kann man da noch von ,,Heimat" reden. Heimat ist da, wo ich zufrieden und glücklich sein, wo ich die Früchte meiner Arbeit genießen kann, wo ich mich frei entfalten und über Wohl und Wehe des Landes mitbestimmen kann, wo ich meine Muttersprache in Wort und Schrift frei gebrauchen darf, wo man mir nicht die eigene Geschichte wegstiehlt oder verstüm [..]