SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«
Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 28. Februar 1982, S. 6
[..] orsitzender und fand darüberhlnaus Zeit, sich schriftstellerisch, meist feuilletonistisch, zu betätigen. Noch in hohem Alter, , veröffentlichte er Erinnerungen unter dem Titel ,,Aus meiner frohen Schularbeit". Die ersten Sätze des Vorwortes hierzu sind zugleich Bekenntnis und Ausdruck der Lebenseinstellung sowie Fazit des erfüllten Lebens unseres Lehrers Luitpold Michaelis, an dessen Grab sich zahlreiche Schüler in Verehrung und Dankbarkeit verneigen: ,,Glücklich der Mens [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1981, S. 10
[..] chönem Erfolg zu aller Zufriedenheit den Verein. Dafür ein herzliches Danke schön! Möge er bei Gesundheit dies noch viele Jahre tun. Namens des Chores wünschte Chorleiter Engler dem Ehepaar Daichendt Glück und Gesundheit und noch viele Jahre frohes, gemeinr sames Singen, da ja Ehefrau Anneliese (geb. Schuller) zwei Tage darauf -- . Oktober -ebenfalls Geburtstag hatte. Die Leiterin der Jugendgruppe, Erna Tontsch, ein Mitglied der Volkstanzgruppe und, für den Verein ,,Nachbars [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1981, S. 6
[..] n. * Um dir zu danken heut dafür, der größte Preis war klein, doch sei gewiß, wir schließen dich in unser Herz hinein. * Im Stillen träum ich oft davon: ich geh den Weg zu dir und steig hinauf im Treppenhaus bis vor der Aulatür. * Hier bleib ich steh'n und schau mich um, es ist noch alles da, und trotz der schnell vergang'nen Zeit ist alles mir so nah. * Ich setz mich auf den alten Platz, wo ich dereinst gesessen, du, lieber Freund, der mit mir saß, dich will ich nicht verges [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1981, S. 7
[..] Nachbarschaft teil. Die Nachbarschaft spendete einen Kranz mit blau-roter Schleife. Geburtstag: Am . Juli feierte Michael Rehner, , Leopoldau, seinen . Geburtstag. Vertreter der Nachbarschaft Augarten überbrachten dem-Jubilar die Glückwünsche der Nachbarschaft Augarten und überreichten ihm ein Gesdienk. Verein der Siebenbürger Sachsen in Salzburg Obmann Ing. Martin Daichendt, , A- Salzburg Abschied von Andreas Glatz Am Begräbni [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1981, S. 3
[..] in auch im Zustand halber Lähmung vor allem an kunsthistorischen Studien, die für die gesamte Kulturgeschichte der Deutschen in Siebenbürgen Grundlagewert besitzen. Harald Krasser hatte als junger Mensch das Glück großer, über Deutschland hinaus gerühmter Lehrer. Erscheinungen wie der Kunsthistoriker Wilhelm Pinder, der Germanist Friedrich Gundolf und der Musikforseher Hans Joachim Moser prägten, vor allem an den Universitäten zu Leipzig und Heidelberg, den in den zwanziger J [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1981, S. 7
[..] ehreren siebenbürgischen Gemeinden und in Bukarest ausübte. Aus der mit Frau Erika Temme, Tochter eines ehemaligen westpreußischen Gutsbesitzers, geschlossenen Ehe gingen vier Kinder hervor. Neue Härten setzten aber dem Glück ein Ende, als Pfarrer Fronius im Januar mit vielen tausend anderen Landsleuten in die UdSSR deportiert wurde. Dort entrann er dem Typhus und dem Hungerstod und konnte zu seiner hilfsbedürftigen Familie zurückkehren. Durch Umsiedlung in die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1981, S. 3
[..] LAND () Um so mehr erstaunlicher ist es, daß der kleine Volksstamm einen geistigen Überschuß an das Ausland abzutreten fähig war. Ja,' es zeichnet sich, nicht nur in den Geisteswissenschaften, europäische Geschichte ab, durch einen Vorfall, der über die Ereignisse in politicis hinausreicht -- ein winziger Stein Weltgeschichte, gefügt durch einen Siebenbürger Sachsen; er soll festgehalten werden. Da ist zunächst der Mediascher Sachse Jakob Piso, der der Erzieher des unglückse [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 4
[..] unterschiede" schrumpfen angesichts gemeinsamer bohrender Anliegen; Bestrebungen, das Kind erzieherisch von der Familie abzusondern, blieben ergebnislos. Grundproblem war und ist die Einstellung zum Kinde, die sich hierzulande leider auch nicht geändert hat. Trotz allem: ,,Das Glück der Familie liegt in den Menschen begründet, nicht in dem Hab und Gut". Deshalb: ,,Kinder müssen geliebt werden." Allgemein bewegende und zu lösende Aufgaben: Schwierigkeiten mit eigenen Kindern b [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1980, S. 8
[..] r Unterhaltung^- und Tanzmusik, möglichst mit Kenntnissen für Gitarre oder Schlagzeug. Er sollte im Raum Heilbronn wohnen oder im Umkreis von ca. km, damit die Proben regelmäßig abgehalten werden können. Interessenten möchten sich in Verbindung setzen mit Johann Müller, Helmuth , Heilbronn, Telefon ( ) . Dank! Für die vielen Glückwünsche, die ich anläßlich meines . Geburtstags von vielen lieben Freunden und Bekannten erhielt, möchte ich mi [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 7
[..] aren, und denen der Kurator dafür herzlich Dank sagte. Zu Ehren von Pfarrer Buchholzer versammelte sich die Gemeinde nachher im Gemeindesaal bei einem kleinen Büffet. HB Geburtstage. -- Wir wünschen Glück zum siebzigsten Geburtstag für den . . Johann Rührig, Treppen , für den . . Michael Prall, Treppen , für den . . Martin Gross, Seiden, den . . David Sommer, Bilak, den . . Johann Hartner, Treppen , den . . Johann Rührig, Treppen . Zum Fünfundsiebzig [..]









