SbZ-Archiv - Stichwort »Glück Und Gesundheit«

Zur Suchanfrage wurden 2327 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 3

    [..] ächst auch in München mit einem Liederabend zu hören sein. H. Bergel Gremin, Sarastro und Falstaff Helge von Bömches am Pfalztheater in Kaiserslautern Helge von Bömches (), Opern- und Konzertbesuchern seinerzeit in Rumänien nicht nur als erstaunlich rasch zu Rang und Namen aufgestiegener Bassist, sondern auch als ausdrucksstarker schauspielerischer Gestalter bekannt, hat mit seiner Unterschrift unter den Vertrag mit dem in Kaiserslautern ansässigen Pfalztheater eine glückli [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1976, S. 5

    [..] Enthaltung wurde Wilhelm Zebli zum Kreisvorsitzenden gewählt; stellvertretende Kreisvorsitzende: G a d e l m a i e r ( Stimmen) und G a b r i n ( Stimmen), Frau Helm einstimmig als Frauenreferentin, Fräulein B r e n n d ö r f e r als ihre Stellvertreterin; im Vorstand der Kreisgruppe: Stefan P a p p und Dieter N i s s ler. Die Vertreter der Landesgruppe beglückwünschten die neugewählten Mitglieder An alle Mitglieder der Landsmannschaft Nach gründlicher Überlegung mußte [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 9

    [..] e aus. M. * Nachbarschaft Sierning-Neuzeug Folgende Mitglieder unserer Nachbarschaft feierten im November ihren Geburtstag: Martin Müller aus Kallesdörf am . . seinen ., Johann Theiss aus Kallesdörf am . . seinen .; Maria Roth aus Kyrieleis ihren . und Maria Gondosch aus Mönchsdorf ihren . Die Nachbarschaft gratuliert ihren Jubilaren und wünscht auch weiterhin beste Gesundheit, Zufriedenheit und Glück. Den Bund fürs Leben schlössen unser Mitglied und Schriftfüh [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1975, S. 2

    [..] twein einzupacken ALPE schützt mich immer vor den kleinen Beschwerden des Alltags und hilft ganz bestimmt auch Ihnen AIPE-Franzbranntwein und Sie fühlen sich wie neugeboren! zu werden, sondern das soziale Problem zu lösen -- die Siebenbürger Sachsensiedlung haben wir mit Robert Gaßner geschaffen. Ich glaube, es gibt für jeden Beruf eine Pflicht, die heißt: sich einsetzen! Wir haben das Glück gehabt, Staatssekretäre und Minister zu haben, die immer für uns da waren! Ich wüns [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1975, S. 6

    [..] e liebe Verstorbene kannten, werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren. Die Nachbarschaft entbietet den trauernden Hinterbliebenen innigstes Beileid. Trauung: Den Bund der Ehe schlössen am . . in der Dr.-Martin-Luther-Kirche in Linz Herr Robert Karl Konnerth, , Traun, und Frau Silvia Dücker. Die Nachbarschaft entbietet dem Paar die herzlichsten Glück- und Segenswünsche und alles Gute für die gemeinsame Zukunft. IO. Nachbarschaft Bad Hall Dem jungen Eh [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] istes gegen einen nur zu oft unwilligen Körper. Solange er dazu imstande war, beriet er als Leiter des Nachbarschaftswesens des Wiener Vereines die braven Helfer auf diesem Gebiet. Kein Wunder, daß der Kreis derer, die ihm zum ,,." Glück wünschen, stattlich ist! Ehrenobmann Otto Parsch drückte dies an der Spitze einer Vereinsdelegation mit überzeugenden Worten aus. Eine ,,Steinerne Hochzeit" Siebenundsechzig und .einhalb Jahre gemeinsam verbrachter Ehe berechtigen zu dieser [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 1

    [..] beeindruckenden Bild der vielen Trachten -- zum Teil der Gäste aus Österreich -- bestimmt war. Das Jubiläum ,, Jahre Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland" stand damit unter einem glücklichen Zeichen. Es steht außer Zweifel, daß die Pfingsttreffen in Dinkelsbühl von Jahr zu Jahr an Anziehungskraft gewinnen. Dazu tragen nicht zuletzt Vielfalt und Niveau der Veranstaltungen bei. Von der heimatpolitischen Aussage bei der ,,Kundgebung" bis zur Volkskunst- und [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 5

    [..] a n n E. H a l t r i c h Agersiedlung , Schwanenstadt. Den Mitgliedern kann keine Ermäßigung erfolgen. Frau Grete Teutsch aus Sächsisch-Regen, die Mutter unseres rührigen Nachbarschaftskassiers, feiert am . Juni d. J. in Wels das . Wiegenfest. Allerherzlichste Glück- und Segenswünsche, liebe Teutsch-.Mutti! Wels. -- Durch einen verhängnisvollen Fahrradsturz am Sonntag, dem . April d. J., verunglückte die jährige Journalistin und Redakteurin der ,,Welser Zeitung" [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 6

    [..] Landsmann HellWig Konrad und seine Gattin Lisbeth (Sächsisch-Regen) feierten im Kreise ihrer Familie am . Mai das Fest der Silbernen Hochzeit. Die Nachbarschaft gratuliert und wünscht ihnen weiterhin viel Glück und beste Gesundheit. Familiennachrichten Wir grüßen und beglückwünschen als Neuvermählte: Franz Roithmeier und Erika Roithmeier, geb Motz; Oskar Oberhaidinger und Regina Oberhaidinger, geb. Benki; Werner Motz und Theresia Motz, geb. Lohninger; Friedrich Voglhub [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] chick bleibt weiterhin als Amtswalter im Nachbarschaftsausschuß tätig. Bis zur Neuwahl im Jahre wurde mit dem Amt des Kassiers der zweite Nachbarvater, Johann K r a u s , betraut. Die zweite Nachbarmutter, Hedi G o g e r , wurde als Schriftführerin eingesetzt. * Glückwünsche zu Geburten überbrachten Nachbarmutter Katharina Seiler und ihre Stellvertreterin Hedwig Goger samt kleinen Geschenken den glücklichen Eltern der Sabine, Georg und Ulrike Herbert, . . [..]