SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 6

    [..] Rudolf K i s z l i n g , dessen fruchtbares Schaffen als geschichtspolitischer Schriftsteller und Militärhistoriker vor kurzem in diesem Blatte anläßlich seines . Geburtstages gewürdigt wurde, erhielt nun vom Bundesministerium für Unterricht den Professorentitel verliehen. Wir sprechen unserem Landsmann unsere herzlichsten Glückwünsche aus! * Hochzeit Hans Ulrich Zikeli, Wien, und Rosi Boschner, Weiden am See, wurden am . Mai d. J. in der Evangelischen Kirche in Gols, Bur [..]

  • Folge 10 vom 15. Juni 1972, S. 7

    [..] ausgestellt. Interessenten haben noch etwa sechs Wochen Zeit, sie zu besichtigen. * Nachbarschaft Wels Unsere junge Eva Veit, geb. Weingärtner, schenkte einem Mädchen das Leben, wozu wir das Elternpaar herzlich beglückwünschen. Georg Mai der Jüngere führte am Pfingstsonntag Christine Huemer zum Traualtar. Gleichzeitig feierten die Eltern des Bräutigams, unser Ausschußmitglied Georg Mai und Gattin Friedl, ,,Silberne Hochzeit". Allerherzlichste Glückwünsche beiden Hochzeitspaar [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 1

    [..] Richard Engler und der um das Gelingen verdiente und für seine wissenschaftlichen Leistungen gewürdigte Prof. Dr. Otto Folberth wurden durch Verleihung des Silbernen Verdienstzeichens des Landes Salzburg ausgezeichnet. * Eine Reihe von Ehrengästen, an der Spitze Landeshauptmann Dr. Dr. Ing. Hans Lechner, überbrachten ihre Glückwünsche und kennzeichneten das beispielhafte Aufbauwerk als eine in seiner Bedeutung weit über örtliche und regionale Bereiche hinausragende Gemeinsch [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 1972, S. 6

    [..] orgetragen. Pfarrer Sorge vom Ev. Pfarramt ,,Am Tabor" des zweiten Wiener Bezirkes würdigte die Mütter ebenfalls in einer Ansprache. Die Nachbarmütter Katharina Seiler und Hedwig Goger ehrten die Mütter mit Packerl, Blumen und Glückwünschen. Vereinsobmann Kurt Schuster verlieh dem treuen Mitarbeiter der Nachbarschaft, Waldemar Binder, die Silberne Ehrennadel der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen. Mit einer Schlußansprache des Nachbarvaters und einem gemütlichen Beisamm [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1972, S. 6

    [..] n, eindrucksvollen Mittelstück zur allgemeinen Zufriedenheit verlaufen. * . Geburtstag Nachbarvater Georg Bertleff und Nachbarmutter Katharina Seiler der Nachbarschaft Augarten sprachen am . . Katharina Leprich aus Niedereidisch mit Blumen und einem Geschenk Glückwünsche zu ihrem . Geburtstage aus. . Geburtstag Zur Feier des . Geburtstages der Pfarrerswitwe Agnes Silbernagel aus Mühlbach brachte unser Vereinschor ihr in ihrer Wohnung am . April ein Ständchen, d [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1972, S. 5

    [..] t, das trag ich ..." Grete Brantsch, Schloß Horneck Unser ,,Schneider Tin" Jahre alt Am . März feierte in LudwigshafenOggersheim Martin Schneider seinen SOsten Geburtstag. Die Familie und Gratulanten der Stadtverwaltung, der ev. Kirchengemeinde und der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen auf Landes- und Kreisebene hatten sich eingefunden, um dem Jubilar ihre Glückwünsche zu überbringen. Am . März in Schäßburg geboren, lernte er im elterlichen Betrieb das [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 6

    [..] und Senior Pfarrer Heinrich Meder gratulierte persönlich sowie als Vertreter der Bau- und Siedlungsgenossenschaft ,,Neusiedler". Am Vormittag des Festtages kamen Vizebürgermeister Bock, Bezirksvorsteher Popp und sein Stellvertreter Ing. Gerstbach in die Wohnung und überbrachten die Glückwünsche der Stadt Wien. Die engste Familie saß dann bis spät gemütlich beisammen, und das Jubelpaar hielt tapfer mit. * Goldene Hochzeiten Drei Paare, die sich am . . in Treppen vor d [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7

    [..] Unsere aus Windau bei Bistritz stammenden Landsleute Michael und Katharina Kuales feierten am . Februar in ihrem neuen Heim in körperlicher und geistiger Frische das schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Dem Jubelpaar herzliche Glückwünsche! Ball der Siebenbürger Sachsen in Wels Unser Ball, der heuer am . Februar stattfand, war wiederum ein gesellschaftliches Ereignis. Vielleicht lag es auch daran, daß er heuer erstmals im Festsaal des Hotels ,,Greif" durchgeführt wurde, was [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4

    [..] den Ballgästen war ein Jubelpaar zu begrüßen, und zwar konnte dem . Kreisvorsitzenden, Martin Broser und seiner Ehefrau zur Goldenen Hochzeit gratuliert werden. Der . Vorsitzende, Hans Konyen, überbrachte die Grüße und Glückwünsche der Landsmannschaft. Viele anwesende Gäste schlössen sich der Gratulationscour an. Müde, aber zufrieden verließen die Teilnehmer am Schluß des Balles die Stadthalle und gaben dem Wunsche Ausdruck, sich im nächsten Jahr wieder zu treffen. Kreisgr [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 6

    [..] rete Gellner vollendete am . Januar ihren . Geburtstag. Die Nachbarschaft Ried entbietet herzlichen Glückwunsch. * Nachbarschaft Traun Geburt: Dem Ehepaar Stefan und Stefanie Kreischer aus Traun wurde am . . eine Andrea geboren. Dem Kind und dessen Eltern die besten Glückwünsche für die Zukunft! * Geburtstagsfeier: Am . . feierte unser Landsmann Broser aus Ansfelden seinen . Geburtstag. Der Ausschuß der Nachbarschaft Traun mit ihrem Nachbarvater Joha [..]