SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6

    [..] chsten Glückwunsch entbieten. Prof. Dr.Betz, der bereits vor einiger Zeit einer offiziellen Einladung als Wisderösterreich und das Burgenland bei Herrn Stephes vor und überbrachte ihm mit einem Blumenstrauß die Glückwünsche seiner Landsleute. Oberstleutnant Stephes ist ein vielfach und hochdekorierter Offizier der alten k. u. k. Armee, in deren Verband er sich unvergängliche Verdienste erworben hat. Trotz seines hohen Alters erfreut sich der Jubilar noch einer hohen geistigen [..]

  • Folge 5 vom 25. März 1970, S. 2

    [..] schaftlichen Belange seiner Landsleute ·wirkte er in verschiedenen Gremien mit. Seine Schrift: ,,Wir bleiben Siedler" fand starken Anklang. Stets erwies sich Franz Hamm als Freund auch der Siebenbürger Sachsen, mit denen er oft zusammenarbeitete. Zu seinem . Geburtstag entbieten sie ihm aufrichtige Glückwünsche J. G. Kreisgruppe München Die Kreisgruppe München veranstaltet am Sonntag, dem . März (Ostersonntag) in der Gaststätte ,,Salvatorkeller", München, , [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 2

    [..] sen Fragen rechtzeitig gehört werden. Von Fall zu Fall sollen weitere Informationsgespräche stattfinden." vorgehen; als zweite folgte Christine Orendi und als dritte Irmgard Poschner. Klubpräsident Michael Hoesch überbrachte Glückwünsche, Blumen und Preise den Auserkorenen, worauf die alte und die neue ,,Miss" einige herzliche Worte des Dankes sagten; dann folgte ein Ehrentanz für die neue ,,Schönste" und für die ,,Schönsten" der Vorjahre sowie die übrigen jungen schönen Bewe [..]

  • Folge 4 vom 10. März 1970, S. 6

    [..] milie ihren . Geburtstag. Die Bundesfrauenleiterin unserer Landsmannschaft in Österreich, die Leiterin unseres Wiener Frauenkreises und die Altschaft der Nachbarschaft Hietzing stellten sich mit Blumen und Glückwünschen ein. Pfarrhausweihe in Leopoldau Die Tochtergemeinde Leopoldau der evangelischen Gemeinde Floridsdorf erlebte am ; Februar mit der feierlichen Einweihung ihres neuen Pfarrhauses einen ereignisreichen Tag. Die Weihe wurde durch Superintendenten Georg Tr [..]

  • Beilage LdH: Folge 196 vom Februar 1970, S. 4

    [..] r , wiesen wii ganz kurz aus den , Geburtstag unseres hochverdienten Landsmannes Pfarrei Di, Hans F o i s e l hin. Obiges Bild zeigt den rüstigen Jubilar, Hn einem Dankschreiben für die übermitleiten Glückwünsche schreibt Pfarrer Foisel voller Herzlichkeit und Bescheidenheit u, a,: Was Artur Maurer, Klamer, Plesch, Nhr beiden Viüder Philipp! und andere zu meinem , Gcburtstage geschrieben haben, war einfach zu viel der Liebe und des unverdienten Lobes, vielfach mit Unr [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 6

    [..] ene Hochzeit Das Ehepaar Gertrude Schuller, geb. . . B, und Christian Schuller, geb. . . , aus Rode, Siebenbürgen, jetzt wohnhaft in Traun bei Linz, beging am . . das Fest der Goldenen Hochzeit. Wohlauf und in bester Gesundheit nahm das Ehepaar die Glückwünsche entgegen. Kinder, Enkelkinder, Verwandte und nähere Bekannte fanden sich als Gratulanten ein und beschenkten das Jubelpaar reichlich. Die Nachbarschaft wünscht dem Jubelpaar auch weiterhin Gesundheit [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2

    [..] unserer Landsmannschaft als Kreisvorsitzender tätig. Schon bei der Gründung der Landsmannschaft wirkte er mit und gehörte längere Zeit dem Bundesvorstand an. Der Jubilar, dem im Verein mit seiner Ehefrau aufrichtige Glückwünsche zuteil wurden, hat sich allezeit als opfer- und einsatzbereit erwiesen und um das Gemeinwohl verdient gemacht. -- Der Lebensabend unseres geschätzten Landsmannes ist leider dadurch getrübt, daß ihm ein Bein amputiert werden mußte; seine geistige [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 4

    [..] estzulegen. Die örtliche Presse berichtete darüber recht positiv und ausführlich. Mit Schreiben vom .. an den Landesvorsitzenden dankte der Hessische Ministerpräsident, Albert Oswald, für die ihm anläßlich seiner Wahl zum Hessischen Ministerpräsidenten von derLandesgruppe übermittelten Glückwünsche. Am .. fand die traditionelle Adventsfeier der Landesgruppe in Frankfurt/Main statt, die wie immer von den Frauen vorbereitet wurde. Die Feier hatte dieses Mal dadurc [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1970, S. 6

    [..] reichung des . Lebensjahres. Eine vierköpfige Abordnung der Nachbarschaft ,,Augarten" stellte sich mit Geschenken und überreichem Dank an die fleißige Mitarbeiterin in der Nachbarschaft ein. Zahlreiche Briefe und Telegramme mit Glückwünschen erreichten die Jubilarin. Aus Bonn waren der Bruder Franz Sollich mit seiner Tochter Isolde und deren Gatten Oberamtsrat Heinz Honig zu einem Familienfest im Cafe Zartl herbeigeeilt, um mit den zahlreichen Freundinnen der Jubilarin für [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 1

    [..] e Menschenverachtung, mit der man in den Ländern des Wohlstandes zur Tagesordnung des weih* * * · * * * * * · · * · · * * · * * · * * * * * * · · * · * · c lÖeiknachtA- und Im Namen der Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und in Österreich richten wir an alle Landsleute und an unsere bewährten Helfer und Freunde aufrichtige Glückwünsche zu den bevorstehenden Festtagen und zum Neuen Jahr. Damit verbunden ergeht ein herzlicher Willkommensgruß der Landsmann [..]