SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 1969, S. 5

    [..] nstädter Familie Gürtler. Sie hat für ihre siebenbürger Verwandten und Landsleute stets große Anhänglichkeit, opferfreudige Hilfsbereitschaft und ein freudiges Bekenntnis der Zugehörigkeit bewiesen. Unser aller herzlichste Glückwünsche seien ihr gewiß. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. ILandesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung Schwanenstadt Nachbarschaft Rosenau-Seewalchen Am . August d. J. feierte unsere Landsmännin Helene Zcoppelt a [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1969, S. 6

    [..] hw. Scharsach. Die kirchliche Feier fand im Kreise der Familie und vieler Gemeindeglieder in der neuen Kirche Wien-Hütteldorf statt, an deren Bau der Jubilar durch seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit mitbeteiligt war. Pfarrer E. Wagner überbrachte die Glückwünsche der Vereinsleitung. Ausschußtagung Sie ziehn zum letzten Tagungsort zu Johann Gottschicks Bäumen, weit von dem Lärm der Großstadt fort, zu heiterm Überschäumen. Die Kohlen glühen unterm Rost, schon hört man im [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 1

    [..] h adresse an den Jubilar dessen bahnbrechende, epochale wissenschaftliche Pionierleistung. Im gleichen Sinne richtete im Namen der Landsmannschaft der SiebenbUrger Sachsen in Österreich, Bundesobmann Dr. Oswald Teufseh, herzliche Glückwünsche ah Prof. Dr. Hermann Oberth und gab der dankbaren Verehrung für die Persönlichkeit und das Werk des Schöpfers der Weltraumrakete Ausdruck. . - . " . . Die führenden Männer der Hermann-Oberth-Gesellschaft mit Präsident Prof. Staat an der [..]

  • Beilage LdH: Folge 189 vom Juli 1969, S. 2

    [..] tusdepartements, Eure Hochwürden und Eure Eminenzen, Geehrte Vertreter der Zentral- und Lokalorgane dei Staatsmacht, Ehrwürdige Väter und liebe Gläubigen. Es ist eine große Freude für mich, hier -- bei diesei feierlichen Amtseinsetzung --die besten Glückwünsche seitens der Heiligen Synode der Numänisch-Oithodoken Kirche, geleitet vom Hochseligen Partiiarchen Justinian, der rumänisch-orthodozen Geistlichen und Gläubigen an den neuen Bischof der Evangclisch-Lutherischen Kirche [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 3

    [..] langjährigen Arbeitsstätte in seiner lauteren kameradschaftlichen Art auch weiterhin verbunden geblieben. Am . Januar konnten wir seinen . Geburtstag begehen und in einer kleinen Feierstunde die Glückwünsche des Verlags und der Mitarbeiter darbringen. Niemand ahnte dajnals, daß er so bald von uns gehen würde. Karl Glaser war seit im Klinger-Verlag in München tätig; er übernahm die Verlagsleitung und hat in dieser Zeit das Unternehmen mit Umsicht und persönlichem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1969, S. 4

    [..] isher Stellvertreter des Leiters der Ostabteilung des Bundesaußenmlnisteriums in Bonn, wurde zum Botschaftsrat an der Deutschen Botschaft in Rom ernannt. Der Bundesvorsitzende der Landsmannn»chaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, übermittelte unserem Landsmann die besten Glückwünsche. Vorträge auf Schloß Horneck Seit vielen Wochen liegt in unserer Schriftleitung ein Bericht über die Vorträge vor, dl« Schriftleiter Alfred Honig am . Februar und . Mrz [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 1

    [..] ner der vielen oberflächlichen Nutznießer der Industriegesellschaft von heute es besser wissen als d e r Mann, dem das modernste des Modernen, die Astronautik ihr Wissen und Können verdankt? Der Geburtstag Prof. Oberths ist uns nicht nur ein willkommener Anlaß, dem großen Sohn unseres Volksstammes herzliche Glückwünsche zu entbieten, sondern es drängt uns auch, dem großen Gelehrten dafür zu danken, daß er seiner alten Heimat, seinen Siebenbürger Sachsen und damit sich selbst [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1969, S. 2

    [..] Ein Veranstaltungsausschuß übernahm sogar das Kochen für diesen Ehrentag der Mutter. Die Leitung des Ausschusses hatte J. Schuster, ein Bußder, Köche waren Andreas Schertzer, Michael Dienesch, Michael Schuller und Michael Schertzer, alle von Birk b. S. Reen. Das Servieren besorgte die Jugendgruppe. Die Begrüßungsansprache und die Glückwünsche an die Mütter brachte Johann Schuster in wohlgesetzten Worten. Von Herzen kommend fanden sie in den Herzen aller Anwesenden reichen Wid [..]

  • Beilage LdH: Folge 187 vom Mai 1969, S. 4

    [..] s, Professor Di, Franz Becker, und damit der dritte leitende Arzt in der jährigen Geschichte der weithin bekannten Orthopädischen Klinik, -- Bei einem anschließenden Empfang überbrachten zahlreiche Ehrengäste Di, Wagner Glückwünsche für sein zukünftiges Wirten, Der Präsident des Diakonischen Werkes der Evang,-Luth, Kirche in Bayern und Rektor des Neucndcltelsauei Diatonissen-Mutterhauses, Johannes Meister, betonte dabei, daß es beim Auftrag der Diakonie nicht nur darum gehe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1969, S. 6

    [..] hiedete sich von ihrem Mitglied mit einem Kranz mit blauroter Schleife. . Geburtstag Die Nachbarschaft Augarten überreichte Frau Kochler zu ihrem . Geburtstag am . Februar ein Geschenk mit herzlichen Glückwünschen. Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Landesobmann: Ernst Haltrich, Agersiedlung , Schwanenstadt, O. ö. Nachbarschaft Ried im Innkreis Am . April vollendete unsere Landsmännin Frau Sofia Emrich aus Minarken, derzei [..]