SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«

Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 6

    [..] athias Gottschick, über dessen . Geburtstag wir kürzlich berichtet hatten und Frau Sofia, beide aus Treppen, feierten am . Februar ihre Goldene Hochzeit. Vereinsobmann Pfarrer Wagner und Nachbarschaftsreferent Dr. Viktor Quandt überbrachten die Glückwünsche des Vereines. Älfons Gasser einer tückischen Krankheit erlegen Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident des Verbandes österreichischer Landsmannschaften, der Obmann des Tirolerbundes in Wien mit dem Verband der Süd [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1969, S. 7

    [..] schaft Wels Goldene Hochzeit Vor einigen Jahren haben wir an dieser Stelle unserem lieben Mitglied, Karl Orelt, Tischlermeister aus Bistritz, geb. . . , zu seinem . Geburtstag gratuliert. Nun können wir unsere Glückwünsche zum schönen Anlaß der Goldenen Hochzeit ausdrücken. Der Werdegang dieses sächsischen Gewerbetreibenden von echtem Schrot und Korn ist schon geschildert worden; sein Lebenslauf führte aus der familiären Gemeinschaft zu den Gemeinschaftsaufgaben uns [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 3

    [..] s in die Bundesrepublik Deutschland. In Heidelberg-Kirchheim ( ) fand die Familie eine neue Heimat. Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen und die zahlreichen Freunde des Jubilars brachten ihre Glückwünsche dar; im Zeichen der Verbundenheit mit einem Landsmann im weiteren, aber besten Sinne des Wortes. Suchanzeige eines Spätheimkehrers Johann K a n d e r t, derzeit in Lechnitz in Nordsiebenbürgen wohnhaft, sucht seine beiden aus Lechnitz stammenden Schweste [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 7

    [..] htenvereihe Mayrhofer und Mienert, Vereinsobmann Prof. Schmidt aus Linz, KR Fiedler vom Artilleristenbund und Landsmann Kisling von der Karpatendeutschen Landsmannschaft begrüßen. Ansprachen hielten Bürgermeister Spjtzer, Kurator Dr. Eder und Vereinsobmann Prof. Schmidt, die alle auch Glückwünsche zu den Festtagen und zum Jahreswechsel entboten. Ein nettes Programm, mit Reigen und Krippenspiel, Gedichten und Weihnachtsliedern von Kindern der Arbeitsgemeinschaft und der Welser [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1969, S. 8

    [..] am . . Katharina Bokesch, geb. .". in Wermesch, Nordsiebenbürgen, Zahnarztassistentin, und Dietmar Dietrich, Wertiprach, geb. . . in Zeiden (Südsiebenbürgen), evang. Pfarrer. Die Nachbarschaft entbietet dem jungen Paar die herzlichsten Glückwünsche. Jubiläumsfeier Das Fest der goldenen Hochzeit feierte am . . das Ehepaar Maria und Johann Böhm aus Waltersdorf (Nordsiebenbürgen), jetzt wohnhaft in Traun. Die Kinder, Enkelkinder und nähere Verwa [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1969, S. 2

    [..] nderer Gäste. Der Vereinspräsident Michael S c h e r t z e r begrüßte alle Anwesenden, vor allem die auswärtigen Gäste aus der Nachbarstadt Detroit (USA) vom Zweig-Verein und vom Transsylvania-Klub Kitchener. Der Transsylvaniabürger Sachsen in Kanada, das Wort. Er überbrachte zum heutigen Fest die Glückwünsche der Landsmannschaft und des TranssylvaniaKlubs. An den Dank für die Einladung zu diesem Fest knüpfte er die Bitte und den Wunsch für eine noch engere Zusammenarbeit [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 1

    [..] n der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland spreche ich zu den bevorstehenden Festtagen und zum Neuen Jahr allen Landsleuten und allen unseren Freunden und Helfern im Streben nach gemeinsamen hohen Zielen aufrichtige Glückwünsche aus. Nach der Hast und der Ruhelosigkeit des Alltags mögen die Feiertage uns zurSefbstbesinnung auf die uns gestellten Aufgaben und Pflichten, vor allem aber zu gläubiger Vertiefung in den innersten Sinne der Weihnacht als der Gebur [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 2

    [..] bestimmungsrechts der Völker stellt, (spricht) das sächsische Volk in Siebenbürgen seinen Anschluß an das Königreich Rumänien aus und entbietet dem rumänischen Volke seine brüderlichen Grüße und herzlichen Glückwünsche zur Erfüllung seiner nationalen Ideale." Prof. Daicoviciu vergaß nicht hinzuzufügen, daß bald darauf auch die Banater Schwaben eine ähnliche Entschließung gefaßt hatten. Das ,,magische" Wort Einheit sei, so schloß der Redner, ein ständiger Appell, an dieser Ein [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 6

    [..] ft Frankenmarkt gratuliert auch' auf diesem Wege und wünscht dem Hochzeitspaar noch viele glückliche Jahre im neuen Heim. Zum . Geburtstag des Herrn Martin SchuU ler aus Senndorf und zum . Geburtstag des Herrn Kasper Thomas entbieten wir die herzlichsten Glückwünsche. Todesfall Johann Holzträger, geb. in Senndorf bei Bi*. stritz, Siebenbürgen, ist im . Lebensjahr nach längerem schweren Leiden am . . im Krankenhaus Vöcklabruck gestorben. Er wurde am . . in Franke [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] n e r , beide gebürtig in Sächsisch-Regen, derzeit wohnhaft in Uhingen (), Württemberg, , begingen am . Dezember das Fest der Goldenen Hochzeit im engsten Familienkreise. Sie empfingen zahlreiche Glückwünsche der Freunde und Landsleute. Neue Bücher Carl Pospesch: ,,Salzburger Advent" Einleitende Betrachtung von Georg Rendl. Großformat ( Textseiten). ganzseitige Bilder, Seiten Text zu den Bildern. Salzburger Verlag, Salzburg, ö. Seh. ,--, DM , [..]