SbZ-Archiv - Stichwort »Glückwünsche Zum 70«
Zur Suchanfrage wurden 2276 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 4
[..] hen Tod seiner Frau und Mutter von drei Töchtern nach menschlichem Ermessen zu jäh zerbrochen ward. Ungebrochen jedoch am Geist und Körper blieb unser Landsmann Georg West aus Schäßburg und wenn ihm am . Oktober seitens unserer Landsmannschaft im Kreise seiner Familie die Glückwünsche zu dem so seltenen . Wiegenfeste dargebracht werden, so wird es ebenso wie bei dem ebenso hochbetagten und ebenso rüstigen Bistritzer Landsmann in dem Geiste des schönen Wortes geschehen kön [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 5
[..] ereiten Verständnisses für unsere besonders gelagerten Probleme erbrachten, Und so hat denn eine Abordnung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland unter Führung des Landesgruppenvorsitzenden In Hessen, Dr. Georg Gunesch, die Glückwünsche der Landsmannschaft dem Jubilar in dessen Heim in Wiesbaden überbracht und zugleich die Goldene Ehrennadel unserer Landsmannschaft sowie ein Erzeugnis siebenbürgisch-sächsischer Volkskunst überreicht s [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 8
[..] Gemeinde seien bis zum heutigen Tage herzlich geblieben. Superintendent Dr. Temmel rühmte Braunau als eine der besten im Laufe des . Jahrhunderts entstandenen Gemeinden. Konsistorialrat Dechant Ludwig übermittelte die Glückwünsche Neue Bücher (Schluß von Seite ) der betreffen die Siebenbürger Sachsen. Ein kolorierter Stahlstich aus zeigt Schäßburg. Zum Muttertag ist eine von der Feldarbeit heimkehx-ende siebenbürgische Mutter mit Kind zu sehen. Ein Farbphoto zeigt Tr [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1966, S. 10
[..] Stammesverwandten in Luxemburg. * Ab Uhr, am gleichen Qrte.'Beratung in Existenzfragen, Geburten: Den ehemaligen Wiener Jugendgruppenmitgliedern Dipl.-Ing. Hans Otto Hennrich und seine Frau Doris, jetzt Heidenhelm, Württemberg, gelten unsere herzlichsten Glückwünsche zur Geburt ihres Stammhalters Jens Georg am . Juli . Die gleichen Glückwünsche ergehen an unsere Marianne, geb Schulz, und Gatten Martin Pall zur Geburt ihrer ersten Tochter Christine am . August. Nach [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1966, S. 5
[..] uch den Landesobmann-Stellvertreter von Oberösterreich, Ernst Haltrich aus Schwanenstadt zählen. Als Landeskassier und Mitglied der Bundesentschädigungskommission hat Haltrich sich diese hohe Anerkennung ehrlich und durch erfolgreiche Leistungen erworben. Ich beglückwünsche im Namen der Landsmannschaft LO.-Stv. Haltrich zur ,,Goldenen Medaille" für Verdienste um die Republik Österreich, und hoffe, daß sie nicht nur ihm persönlich, sondern uns allen zur Ehre gereichen möge. Ge [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 1
[..] verdienten Landsleuten das Ehrenwappen der Landsmannschaft: Johann Müller, Hans Linz und.Michael Oberth. Grüße Deutschlands Im Namen der Bundesrepublik Deutschland übermittelte Konsul Dr. Josef Kuhn die herzlichsten Glückwünsche und bedankte sich für das Buch ,,Siebenbürgen", das er vom Obmann Bell als Andenken an diesen ,,unvergeßlichen Abend" erhalten hatte. Weitere Glückwünsche überbrachten Fritz Theiss, Michael Budaker, Sepp Schneider, Hans Linz und Michael Oberth. Sächs [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] chbarvaters Dr. Paul Apathy und seiner Ehefrau Felicitas Apathy, hat an der Theresianischen Akademie in-Wien von, Kandidaten die Matura mit Auszeichnung bestanden. Die Nachbarschaft Sehwanenstadt übermittelt den Ausgezeichneten und den Eltern die herzlichsten Glückwünsche und ist stolz auf die Erfolge ihrer jungen Landsleute. Im Kreise der Lieben feierten Frau Dr. Emilie Schwab ihren . und Frau Maria Daiehendt ihren . Geburtstag. Aus diesem Anlaß entbietet die Nachbars [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 3
[..] f den Boden des Selbstbestimmungsrechtes der Völker stellt, seinen Anschluß an das Königreich Rumänien aus und entbietet dem rumänischen Volk seine brüderlichen Grüße und herzlichen Glückwünsche zur Erfüllung seiner nationalen Ideale." Wo immer Siebenbürger Sachsen heute leben, sei es hier in Deutschland, in Österreich, in den Vereinigten Staaten von Amerika oder in Kanada, bekennen sie sich auch heute zu dieser Anschlußerklärung für Rumänien und dem darin enthaltenen Selbstb [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 4
[..] Kirchentag ein, der im Zeichen der ,,offenen Türe" stehen werde. Der Vorsitzende des Vertriebenenbeirats in Nordrhein-Westfalen Wilhelm Matzel entbot im Namen dieser Organisation und in seinem eigenen Glückwünsche sowohl an die Landesregierung wie auch an die Siebenbürger Sachsen für das mit dieser neuen Siedlung zustandegekommene Werk. Grüße aus Amerika Für die Siebenbürger Sachsen in den Vereinigten Staaten in Amerika überbrachte Martin R e s c h n e r aus Youngstown/Ohio [..]
-
Folge 9 vom 30. Juni 1966, S. 5
[..] hführung obliegt dem Direktor des SuermondtMuseums, Dr. Grimme. Eine ausführliche Besprechung wird in einer der kommenden Folgen unseres Blattes erscheinen. Lehrer Stefan Thalgott *{" In der ersten Mainummer dieses Blattes hatten wir ihn zu seinem . Geburtstag beglückwünscht und ihm ein volles Jahrhundert gewünscht, und heute müssen wir ein Kreuz hinter seinen Namen setzen; denn eben trifft die Nachricht ein: ,,Leider kann unser lieber Vater für die herzlichen Glückwünsche [..]