SbZ-Archiv - Stichwort »Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 1001 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4

    [..] , Los Angeles, , CalN und Irmgard, geb. U c b c l heirateten,i> -York. , Dezember -- Lothai P o u p l i e r , (Ruhr) und Uta, geb. T r e i b e r , Kronstadt lenz, in: Ulm, Wöilhstiaßc , >u: Goldene Hochzeit i-^ Ein seltenes, schönes Fest, ihre goldene ">uHz das ist das jährige Bestehen ihrer Ehe^Hurfte das Jubelpaar: Pfarrei i. N. Johann Grampe« und Maria, geb. Vidner, am ^ November im engsten Familien-, Verwandten- und',Freundeskreisc in Mai« feiern, Johan [..]

  • Folge 23 vom 15. Dezember 1968, S. 7

    [..] frau von Fritz Pauer, Major a. D., erfüllte am . Dezember ihr . Lebensjahr. Diesen Tag feierte sie in im Kreise ihrer Töchter, Schwiegersöhne, Enkel und Urenkel. Goldene Hochzeit Landwirt Michael S c h e r t z e r und seine Ehefrau Katharina geb. R e h n e r , beide gebürtig in Sächsisch-Regen, derzeit wohnhaft in Uhingen (), Württemberg, , begingen am . Dezember das Fest der Goldenen Hochzeit im engsten Familienkrei [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 4

    [..] ausen tanzte die DJO Höngen sowie eine Mädelgruppe der DJO-Aachen. Mit dem Gemeinschaftschor ,,Sonne, leuchte mir ins Herz ..." von Helmut Sadler fand diese wohlgelungene Veranstaltung ihr Ende. " -eiGoldene Hochzeit In Erding feierte das Uhrmacher-Ehepaar Richard und Franziska K e i n t z e l aus Bistritz im engsten Familienkreis bei bester Gesundheit seine Goldene Hochzeit. Den geachteten Jubilaren wurden herzliche Glückwünsche der Landsleute, Freundinnen und Freunde .darge [..]

  • Folge 19 vom 15. Oktober 1968, S. 4

    [..] kte ihm einen Stammhalter. Bei diesem Sohn wohnen Hans und Maria Waldtleges heute in Deutschland: Schrozberg Nr. . Gott schenke ihnen ein noch langes, frohes und gesegnetes Beisammensein! -t. Goldene Hochzeit Pfarrer Gustav A r z und seine Ehefrau Marta, geb. Schoppelt, feierten am . Oktober in Würzburg im Kreise ihrer Familie die Goldene Hochzeit. Gustav Arz, einer sächsischen tfarrersfamilie entstammend, hat zunächst in Kleinscheuern und dann fast drei Jahrzehnte J [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 4

    [..] . Im weiteren Verlauf seiner Rede sprach er noch Worte zum Tag der Heimat, die in einem Heimat-Gedicht ausklangen. Anschließend ehrte Herr Riemer das Ehepaar Weizelt aus Bad Vilbel, das gestern seine Goldene Hochzeit bei bester Gesundheit feiern konnte; gleichfalls beglückwünschte er Landsmann Schwab zu seinem . Geburtstag, wofür der Jubilar in launigen Worten dankte. Nachdem die zu gewinnenden Siegerpreise sichtbar aufgehängt waren, konnten nun die Wettspiele der Kinder un [..]

  • Folge 17/18 vom 30. September 1968, S. 7

    [..] kgl. ung. Bezirksrichter. brachten ihn die Ereignisse nach Oberösterreich, wo er in die Dienste der OÖ. Landesregierung aufgenommen wurde, wo er erst Regierungsrat, dann Oberregierungsrat wurde. Für sein Wirken auf dem Gebiet der Jugendfürsorge wurde Dr. Poschner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Seit Beginn des Jahres im Ruhestand lebte der Verstorbene in Marchtrenk, wo er sich mit seiner Frau Resi, geb. S [..]

  • Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 3

    [..] de den Erfolg dieses Schülerwettbewerbs, dessen Basis so breit geworden sei wie nie zuvor. Die Gesamtzahl der eingesandten Arbeiten hat sich von im Jahre auf in diesem Jahr erhöht. Goldene Hochzeit Am . Juli begehen P r o f . D r . h. c. H e r m a n n O b e r t h u n d s e i n e E h e f r a u M a t h i l d e , g e b . H u m m e l , das Fest der Goldenen Hochzeit. Dem beiderseits aus Schäßburg gebürtigen Ehepaar gehen zu diesem Festtag die guten Wünsche all [..]

  • Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4

    [..] äßburg viele Jahre lang, bis deren ,,Verstaatlichung" erfolgte und er ihre Liquidation durchführen mußte. Eine harmonische Ehe verband ihn mit seiner Frau Grete, mit der er im Laufe dieses Jahres die Goldene Hochzeit feiern sollte. Sie trauert mit einem Sohn und zwei Töchtern und fünf Enkeln um ihn. Seine Freizeit verbrachte Friedrich Schuster mit Begeisterung im Dienste der Musik, im besonderen den künstlerischen und geselligen Veranstaltungen des Schäßburger Musikvereins. H [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 5

    [..] für ganz Österreich verbindliche Beschlüsse zu fassen sein. Der Wert der Arbeiten im Rahmen der Nachbarschaften unseres Vereines wurde besonders unterstrichen durch die Verleihung des Goldenen Ehrenwappens der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich an Frau Grete Hennrich für ihr zehnjähriges Wirken als Nachbarmutter der Nachbarschaft Hietzing. Der an den offiziellen Teil anschließende kulturelle Abend ließ die Versammelten in dem ausgezeichnet [..]

  • Folge 6 vom 31. März 1968, S. 8

    [..] sowie- Porträtzeichnungen anderer Jäger, denen der Verfasser begegnet ist. Hintergründe und Wurzeln der Naturverbundenheit, der Freude an den Bergen und Wäldern der Heimat nehmen den Leser gefangen. Goldene Hochzeit Das Ehepaar Gustav und Josefine S c h u s t e r aus Mediasch konnte am . Februar das Fest der Goldenen Hochzeit feiern. Sie begingen es in Neustift, wo sie seit Juni wohnen. Zu ihren Ehren fand am . Februar dort eine Feierstunde statt, an der rund Ge [..]