SbZ-Archiv - Stichwort »Goldene Hochzeit«
Zur Suchanfrage wurden 1001 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] r durchgeführten Wahl wieder den Vorsitz und dankte allen Anwesenden für das geschenkte Vertrauen, das dem gesamten Ausschuß entgegengebracht wurde. Hierauf würden zwei Landsleute, Mg. Erich Dienesch und Georg Ihm, die baten, nicht mehr gewählt zu werden, geehrt und Nv. Kurt Schell überreichte beiden die ihnen vom Bundesobmann Dr. Oswald Teutsch für besondere Verdienste verliehene Goldene Ehrennadel. Beide dankten für die zugekommene Ehrung und versprachen, dem Nv. und allen [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1966, S. 2
[..] irigenten habe der Gesangsverein seinen ,,heutigen Stand erreicht und dafür sei ihm herzlich gedankt". Als Januar-Geburtstagskinder wurden J. Miess, M. Rehmersen, M. Salmen und S. Schneider gefeiert. Goldene Hochzeit in Detroit Am . Januar begingen die Landsleute John Schindler und Maria Schindler ihre Goldene Hochzeit. Zur Feier waren Gäste, davon aus Windsor in Kanada eingeladen. Die Geburtstagsfeier fand im Sachsenheim statt. Als Toastmeister fungierte Georg Dietri [..]
-
Folge 1a vom 1. Februar 1966, S. 2
[..] der übrigen Gemeinden überbrachte Pfarrer Frick. Sprecher der Organisationen brachten einzeln ihre Glückwünsche dar. Mit Gebet und Segen des Pfarrers fand das Fest sein Ende. Fest in Youngstown/Ohio Goldene Hochzeit als Gemeinschaftserlebnis In Youngstown/Ohio feierten Michael und Elisabeth Schuller ihre goldene Hochzeit. In. einem erhebenden Gottesdienst vor gefüllten Kirchenbänken wurde Gott gedankt, und das Jubelpaar, vor dem Altar sitzend, wurde mit einem Duett, gesungen [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 2
[..] liss Co. Der Heirat mit Anna Kraus entsprossen fünf Söhne, dar-: unter Fred J. Theiss, der jetzige Groß-Präsident des Centralverbandes der Siebenbürger Sachsen in den USA. konnteedas Ehepaar die Goldene Hochzeit im Bewußtsein begehen, daß alle ihre Söhne sich im Leben bewährten. Dieser begründete Stolz wurde überschattet von der Erinnerung an den jüngsten Sohn Walter, der vor einigen Jähren starb und eine junge Witwe und einen Sohn zurückließ. Seit neun Jahren mußte Frit [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1966, S. 5
[..] Sängerbundes. Ein Diplom des Vereins ,,Eintracht-Hermania" ehrte ihn für seine jährige Mitgliedschaft. Am . Dezember feierte das Ehepaar, das der St.-Johannes-Kirchengemeinde angehört, seine Goldene Hochzeit und erfuhr auf· richtige Ehrungen seitens seiner Landsleute sowie seiner amerikanischen Mitbürger. Michael Salmen ist Ehrenmitglied der Saxen-Veterens. Ihm ist es in seinem Wirkungsbereich vor allem zu verdanken, daß zeitweilige Spannungen zwischen der älteren un [..]
-
Folge 9 vom 15. September 1965, S. 4
[..] tstagsaufsätz für den verehrten Jubilar können wir daher erst in der nächsten Folge der Siebenbürgischen Zeitung nachtragen und bitten hiefür angesichts einer unverschuldeten Zwangslage um Nachsicht. Goldene Hochzeit Am . September konnten Dipl.-Ing. Fritz Roth und seine Ehefrau Gertrud, geb. Lang, in Oldenburg das Fest der Goldenen Hochzeit begehen. Dem allseits geachteten Landsmann und hochverdienten Kirchenvater Kronstadts, dem sich während seiner unverdienten Leidenszeit [..]
-
Folge 8 vom 15. August 1965, S. 11
[..] nstaltung übernimmt unsere Trachtenkapelle aus Nordrhein-Westfalen. Wir bitten alle Landsleute, an dieser Veranstaltung teilzunehmen. Der Vorsitzende des Berliner Landesverbandes der Landsmannschaft: Goldene Hochzeit Goldene Hochzeit feierten am . August . J. in Hannover, ungebeugt von der Fülle der Jahre, in körperlicher und geistiger Frische Senator i. R. Max Lang, ehemaliger Generalsekretär der Stadt Schäßburg in Siebenbürgen, und seine Ehegattin Tilly, geb. Lehrmann. Am [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 7
[..] emeinschaft des Siebenbürgischen Lagers in Scharzfeld/Harz (. - . . ). · Der Bericht über die Neuwahlen kann Raummangels wegen erst in der nächsten Folge unseres Blattes wiedergegeben werden. Goldene Hochzeit Ihre Goldene Hochzeit feierten in Mönchengladbach am . . im engsten Familienkreis Rudolf Binder und Frau Mathilde, geb, Schmidts, beide aus Kronstadt, . Sie wurden hierzu herzlich beglückwünscht. Der Heimattag der B a n a t e r S c h w a b e n [..]
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 10
[..] (Violine), E. Nippes (Viola), H. Plümacher (Cello), E. (Kontrabaß), A. Bohne (Cembalo). Das Publikum spendete dem Kölner Bach-Orchester und seinem Dirigenten Gorvin herzlichen Beifall." S-r Goldene Hochzeit Am . Juni feiert das Ehepaar Michael O r e n d i und Julie, geb. Neustädter, in körperlicher und geistiger Frische das Fest der Goldenen Hochzeit. In der alten Heimat als ,,Teppich-Orendi" in Kronstadt und darüber hinaus überall in Siebenbürgen gut bekannt [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 9
[..] e der Lanclsleute mit einer kleinen Ehrengabe. Kolonnenbildung bei Siebenbürgenfahrt Interessenten für Fahrten am . Mai d. J. per Auto schreiben an Georg Polder, Wien XIV, --///. Goldene Hochzeit Unser Vereinsehrenmitglied und Ehrendelegierter beim Verband österreichischer Landsmannschaften Oberveterinärrat Dr. Gustav Adolf Schaefer und seine Gattin Edith feierten am . April d. J. in Wien Goldene Hochzeit. Die Vereinsleitung spricht dem treuesten Verein [..]