SbZ-Archiv - Stichwort »Goldene Hochzeit«

Zur Suchanfrage wurden 1001 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] r. Oswald Teutsch verlieh Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner an Stadthann Victor Quandt, den Beauftragten für das Nachbarschaftswesen in Wien, und an Direktor Otto Parsch, den Leiter der Jugend- und der Volkskunstgruppe, die Goldene Ehrennadel des Verbandes für hervorragende Verdienste um die Landsmannschaft. Weiter sprach die Versammlung dem jährigen Jubilar Malermeister Karl Essigmann, dem geschäftsführenden Obmann der ,,Hainbacher", ihre Glückwünsche aus. ,,Spaziergänge [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 10

    [..] St. Georgen und Johann Penteker senior aus Bistritz für die erhaltene Auszeichnung und schilderten in'bewegten Worten, wie sie vor Jahren den Treck gut nach Österreich brachten. Unserem Nachbarhann, Kurt Schell, verlieh der Altbundesobmann für seine Verdienste um die Landsmannschaft die goldene Ehrennadel, wofür er herzlichst dankte. Es sprach Halmar Schuller aus Sächsisch-Regen das Ge- · dicht unseres Michael Albert: Deiner Sprache, Deiner Sitte bleibe treu. Damit wurde [..]

  • Folge 9 vom 15. September 1964, S. 6

    [..] inne der uns von der Bundesvorstandschaft gegebenen Richtlinien mit der Einstellung der Zeitungslieferung und der Ablehung von Unterstützungen und Beratungen durch die Landsmannschaft rechnen müssen. Goldene Hochzeit im Siebenbürger Heim Am . August fand in den Räumen des ,,Siebenbürger Heimes" in Osterode ein großes, schönes und seltenes Fest statt: Oberstleutnant a. D. Wilhelm von Thierry und seine Gattin Emma, geb. Hittl, feierten im Kreise ihrer Kinder und ihres Enkels [..]

  • Beilage LdH: Folge 128 vom Juni 1964, S. 2

    [..] u Herr bist unser König, Dir sind wir untertänig! An alle Leser! Bild der Heimat Kirche und Schule in Reußdörfchen Aus der Heimatkirche Kirchenbauhilfe aus Schweden Hochkeilhaus Richtigstellung Goldene Hochzeit [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1964, S. 4

    [..] inister Konrad Grundmann hatte es sich nicht nehmen lassen, herzliche Segenswünsche durch den Landesvorsitzenden übermitteln zu lassen und zum Zeichen der Wertschätzung ebenfalls Kcinne» rungsgaben, darunter ein Fotoalbum und ein Bild mit Widmung, überreichen lassen. Zum Zeichen der Dankbarkelt für das von Gott gewährte seltene Glück der Goldene« Hochzeit wurde auf Wunsch der Jubilare und auf Anregung ihrer Kinder unter den Gästen eine Sammlung für das zu errichtende Altershe [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 2

    [..] et durch Umzug aus der Landesgruppe aus. Dem langjährigen Landeskassier und Vorsitzenden der siebenbürgischen Blaskapelle sei im Namen aller für seineVerdienste ein herzliches Dankeschön nachgerufen! Goldene Hochzeit Am . Mai d. J. wird in der evangelischen Kirche zu Dortmund-Lüttgendortmund Goldene Hochzeit gefeiert. Im Kreise der Kinder und Schwiegerkinder, inmitten einer Schar blühender Enkelkinder und nahestehender Freunde treten Generaldechant a. D. Dr. Carl M o l i t [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 9

    [..] Nachbarschaft. Geburtstag Am . Mai d. J. feiert in bester Gesundheit Luise Theil, geborene Albert, aus SächsischRegen, ihren . Geburtstag. Wir wünschen ihr noch viele gesunde und fröhliche Jahre. Goldene Hochzeit Anläßlich der Goldenen Hochzeit überreichte Bürgermeister Kommerzialrat Robert Kunz dem Jubelpaar, dem früheren Obernotär aus Sächsisch-Regen Heinrich Graffius und seiner Mitzi, einen schönen Geschenkkorb. Auch Pfarrer Eichmeyer überbrachte ihnen die besten Wünsc [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4

    [..] chen glücklich durchs Leben gegangen. Karl Zintz war seit den Tagen, als er noch die ,,rote" Mütze getragen, bis zuletzt Kavalier geblieben. Vor Jahren konnte er mit seiner Frau im Kreise der Familie Goldene Hochzeit feiern. Die Eltern hatten das Glück, mit der einzige» Tochter und deren Familie, im gleichen Hause, in der gleichen Eigenbau-Wohnung, Freud und Leid des Tages zu teilen. Er hat es noch erlebt, wie die Enkelkinder Prüfungen machten, in den Beruf hineinwuchsen, sic [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4

    [..] s, und schließlich wurde unter großem Hallo eine Torte ,,amerikanisch" versteigert. Es war ein gelungener Abend. Jeder kam auf seine Kosten, und sehr spät (oder früh) gingen die Letzten nach Hause. ; Goldene Hochzeit In körperlicher und geistiger Rüstigkeit feierte Landsmann Johann Schenker sen. mit seiner Frau Sara das seltene Fest der Goldenen Hochzeit. j Das Jubelpaar stammt aus Arkeden und verbringen seinen Lebensabend bei ihrem Sohn in der . Der Jubi [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 9

    [..] bis gegen Morgen unvermindert an. (G. M.) Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich e. V. Obmann Reinhold Sommitsch, Linz, Hohe Auszeichnung Der Herr Bundespräsident hat unseren in Marchtrenk in Oberösterreich wohnhaften Landsmann Oberregierungsrat i. R. Dr. Dr. Gustav Poschner das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. ORR Dr. Dr. Poschner, der aus Nordsiebenbürgen stammt und erst seit Kriegsende in Oberö [..]