SbZ-Archiv - Stichwort »Gottfried LUTSCH«
Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1977, S. 8
[..] igte aus seinem reichhaltigen Filmarchiv zwei Filme aus der alten Heimat. Besonders schön und beeindrukkend war der Film über einen Ostergottesdienst mit anschließender Konfirmation in Kleinscheuern. Gottfried Lutsch hat durch seine aufopferungsvollen Filmarbeiten, die oft mit großen Schwierigkeiten verbunden waren, eine wertvolle und bleibende Dokumentation unserer Vergangenheit geschaffen. Th. Jüstel Kreisgruppe Böblingen Am . November veranstaltete die Kreisgruppe Böblin [..]
-
Folge 14 vom 31. August 1977, S. 3
[..] Nuoro auf Sardinien mit einer großen Anzahl von Landsleuten aus allen Teilen Bayerns in siebenbürgischer Tracht, erfreute sich unsere Trachtengruppe eines großen Erfolges. Unser bewährter Filmamateur Gottfried Lutsch begleitete uns und hielt den ganzen Ablauf der Sardinienreise mit all ihren Eindrücken, der Schönheit des Landes und den prachtvollen Trachten in Bild und Ton fest. Dies Ereignis wird er uns in einem Filmabend am . September um Uhr in der Gaststätte ,,K [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 6
[..] hluß ein Kreis gebildet und mit den Liedern ,,Kein schöner Land in dieser Zeit" und unserer siebenbürgischen Heimathymne der Ballabend beschlossen. * Landsleute aus Wels und Umgebung! Unser Landsmann Gottfried Lutsch aus Geretsried führt am Samstag, dem . März d. J., im Gordatus-Saal in Wels, (neben der evang. Kirche), einen Film vom vorjährigen ,,Tag der Heimatvertriebenen" in Wels und von der Eröffnung des Museums in der Welser Burg vor. Außerdem wird Lut [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 6
[..] enbeitrag, in einer noch zu vereinbarenden Höhe, mit jenen Nachbarschaften gedeckt werden, die durch keine Sachleistungen belastet sind. Anschließend an die gut besuchte Hauptversammlung führte unser Gottfried Lutsch aus Deutschland seinen Film über das Welser Gedenktreffen vor; der Film fand begeisterte Aufnahme und wird allen Nachbarschaften empfohlen. -Für die gastliche Betreuung aller Teilnehmer gebührt der Familie Daidrich herzlicher Dank. -el. Die Sozialarbeit des verga [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7
[..] mseln) und die kleinen Flötenspieler zwischen bis Jahren verschönerten mit ihren Klängen den Nachmittag; für ihre Mitwirkung sei ihnen recht herzlich gedankt. Anschließend zeigte unser Landsmann Gottfried Lutsch aus Geretsried den Film Heimattag in Wels. Der Wunsch der Anwesenden ist, der Teenachmittag möchte alle Jahre veranstaltet werden. Mit dem Siebenbürgerlied wurde der gemütliche Nachmittag um Uhr beendet. O. Schell Erich Dienesch t In Vöcklabruck verstarb [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 6
[..] n Wels (Zeit und Ort sind über Nachbarvater Georg Grau, Tel. -- zu erfragen); Sonntag, . März um Uhr in Traun, im Katholischen Vereinshaus, . Anschließend zeigt Gottfried Lutsch aus seinem Schaffen einen Kulturfilm aus Siebenbürgen. Lassen Sie sich diese Vorführungen nicht entgehen] Die Landesleitung Am Samstag, dem . März , um . Uhr wird in Vöcklabruck, Siedlung Dürnau, im Siebenbürgerheim die ordentliche Hauptversammlung unse [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1975, S. 3
[..] e, Zeitschriften, Zeitungen in allen Sprachen; auch Ansichtskarten usw. Siebenbürgische Bibliothek, D- Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck Filme über Siebenbürgen und Siebenbürger Der Schmalfilmer Gottfried Lutsch hat sich bereit erklärt, seine Filme auf Wunsch unseren Landsleuten vorzuführen. Eine Liste, Filme, kann von ihm angefordert werden: Gottfried Lutsch, Geretsried , , Telefon ( ) . Hier eine Auswahl: Urzelnlauf in Sach [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 5
[..] ft am Freitag, dem . . , um . Uhr, in der Gaststätte ,,Korb" in Geretsried , . Es werden bei dieser Versammlung, außer wichtigen Mitteilungen, auch Filme von unserem Landsmann Gottfried Lutsch über die Ereignisse in der Kreisgruppe zur Aufführung kommen. Besondere Einladung ergeht an unsere Landsleute in den Reg. Durchgangslager Geretsried/ Stein (Busverbindung . ab Stein) und im Wohnheim an der . * Katharinenball - Voranzeig [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1974, S. 8
[..] gen Die Kinder Viktor Hager Gerd Hager Ursula Ongyerth, geb. Hager Heinke Zikeli, geb. Hager Wulf Hager Arno Hager Die Geschwister Michael Lutsch Hans Lutsch Heinrich Lutsch Frieda Bryan, geb. Lutsch Gottfried Lutsch Erika Schuller, geb. Lutsch Die Trauerfeier fand am . August auf dem Waldfriedhof in München statt. Taufkirchen, Lindenring Meine liebe Gattin, unsere gute Mutter, Großmutter, Urgroßmutter Berta David geb. Morres wurde am . September im Alter [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 3
[..] Oktober IBBBNBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSP EIL Dokumentationsaufgabe Film Gottfried Lutsch und sein Streifen-Archiv Mit einem Idealismus, der seinesgleichen das bisher zu wenig beachtet wurde: Lutschs |ueht. ist der schon Ende der Dreißiger Jahre Filmen kommt in Ihrer Dokumentationsausfm Qiov>or>v>iifcfor> Viob-Qr>n+ön,Tirrtr</iQ«a anVirnoi- sage ein nicht hoch genug einzuschätzender ,,Die Rakete zu den Planetenräumen Fünfzig Jahre seit Hermann Oberths Veröffentli [..]









