SbZ-Archiv - Stichwort »Gottfried LUTSCH«

Zur Suchanfrage wurden 110 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 20. Januar 2004, S. 3

    [..] Wilhelm Lutsch studierte Medizin in KlausenSiebenbürgerin mit Leibniz-Preis ausgezeichnet Hannah Monyer erhält höchst dotierten deutschen Forscherpreis Heidelberg - Mit , Millionen Euro ist der Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis der höchst dotierte deutsche Forschungspreis. Einer der elfdiesjährigen Preisträger Ist die in Heidelberg forschende Neurobiologin Hannah Monyer. Dies gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) am . Dezember bekannt. In der ausführlichen Ber [..]

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 27

    [..] er: Gertrud und Sigrid mit Familien Nikolaus Dix mit Familie und alle Angehörigen Wenn ihr uns sucht, dann sucht in euren Herzen, wenn ihr uns dort findet, dann leben wir in euch weiter. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unseren lieben Eltern, Schwiegereltern und Großeltern Martin Gottfried Grail Frieda Grail * am . März t am . März gelebt in Hermannstadt gestorben in Bergisch Gladbach geborene Fakesch * am . März t am . April In still [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1999, S. 15

    [..] mannschaft erstellt. Die Autoren haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-Weiß-Streifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von einer knappen Stunde zusammengebaut. Es ist ein interessantes, kurzweiliges Werk, in dem u.a. authentische Archivaufnahmen von zur Illustration des siebenbürgischen Kulturgutes zur Ansicht gelangen. Eingeblendet is [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1999, S. 11

    [..] zu Pfingsten Premiere. Die Autoren haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-WeißStreifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der R [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1999, S. 4

    [..] u Pfingsten Premiere. Die Autoren haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-WeißStreifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der R [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1999, S. 13

    [..] u Pfingsten Premiere. Die Autoren haben aus einer Fülle von rund Stunden eigenem Filmmaterial, hauptsächlich aus den Jahren , und sowie aus Schwarz-WeißStreifen des Dokumentarfilmers Gottfried Lutsch aus den er und er Jahren einen Film von Minuten Gesamtdauer herausgefiltert und zusammengebaut, der in zeitlicher und thematischer Auslese einen Überblick über das Geschehen beim Traditionstreffen der Siebenbürger Sachsen in der ,,lieblichen Stadt an der R [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1999, S. 3

    [..] tsprechende Aufnahmen vorlagen. In sie eingeblendet sind in Schwarz-Weiß kurze ,,historische" Mitschnitte früherer Dinkelsbühler Pfingstreffen, die bereits ab Anfang der fünfziger Jahre (/) von Gottfried Lutsch auf Schmalfilm vorgenommen wurden, sowie, dort wo Filmaufnahmen fehlten, Standfotos von Ereignissen und Persönlichkeiten. Alle zusammen bieten einen ansprechend bunten und vielgestaltigen Überblick über die bisherigen Heimattage in der geschichtsträchtigen und he [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1996, S. 14

    [..] , DM; Harald und Anneliese Kramer, DM; Alfred Prox, Blaubeuren, DM; Hadeler, Tübingen, DM; Heinrich und Ursula Tobias, Frankfurt, DM; Karl und Ilse Eisenburger, Wüstenrot, DM; Karl Berger, DM; Siegfried und Elvira Wagner, DM; Dr. Konrad und Anna Gündisch, Oldenburg, DM; K.-H. Unverricht, Söhrewald, DM; Helmut Rehner, DM; Wermuth, TV-Hifi-Video, DM; Dr. Otto Kurt Binder, Wuppertal, DM; Ing. Martin und Dr. Roswitha Guist, Wiehl, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1995, S. 19

    [..] (früher Delmenhorst, A) t am . März in Erlenbach In stiller Trauer: Wilhelm und Rita Bouillon, geborene Siegel Dieter und Renate Freitag, geborene Siegel Sabine und Bettina Gottfried und Meike Boullion Die Beerdigung fand am . März in Delmenhorst statt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Bruder, Schwager und Onkel Michael Martin Zickeli geboren am . November [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 20

    [..] onisch, mit Angabe der Personenzahl (einschließlich Kinder) bei Familie Schwarz, Dr. , Augsburg, Telefon: () , anzumelden. Nichtangemeldete können nur im Rahmen der verbliebenen Plätze berücksichtigt werden. Übenachtungsmöglichkeiten bestehen im Gasthof ,,Krone", , Telefon: () oder , und im Hotel ,,Garni-Arkadendorf", , Telefon: () . Wir bitten alle Landsleute, den Termin weiterzusagen [..]