SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim Arbeitskreis«

Zur Suchanfrage wurden 776 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 3

    [..] atur-Veranstaltung in Schmie werden wir noch bekanntgeben. Auch bei den Ministerien, die unsere Arbeit unterstützten, bedanken wir uns: Bundesminister des Innern, Innenministerium BadenWürttemberg, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen. Mit Hilfe ihrer Zuwendungen konnten wir unserer Verpflichtung weiter schrittweise nachkommen, das dingliche Kulturgut zu sammeln und zu bewahren. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim e.V. ist eine zentra [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1978, S. 4

    [..] e Landeskunde Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde hatte für die Zeit vom . bis . Dezember zu einem Seminar über Geschichte und Sprachforschung Siebenbürgens eingeladen. Zweiundzwanzig Schüler und Studenten hatten sich auf Schloß Horneck in Gundelsheim mit dem Ziel eingefunden, sich über Siebenbürgen zu informieren und etwas über den Arbeitskreis für siebenbürgische Landeskunde zu erfahren. Einige nutzten die Gelegenheit, um in der siebenbürgisclien Bibli [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1977, S. 2

    [..] reuen kann. Wohnung und Arbeitsmöglichkeit für Ehepartner ebenfalls möglich. Schriftliche Bewerbungen an Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V., /, Stuttgart . Persönliche Vorsprache möglich im ,,Heimathaus Siebenbürgen", Altenheim auf Schloß Horneck, Gundelsheim bei Heilbronn, Telefon ( ) . Prof. Dörschel unterschied zwischen der auf triebhafte Befriedigung der Existenzbedürfnisse gerichteten r e a l e n S e i t e [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1977, S. 4

    [..] andeskunde veranstaltet für Studenten und Abiturienten ein Kompaktseminar mit dem Generalthema ,,Siebenbürgische Geschichte im letzten Jahrhundert". Ort: Siebenbürgische Bibliothek im Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, Gundelsheim am Neckar. Zeit: . bis . Dezember . Leitung: Prof. Dr. Andreas M ö c ke , Würzburg. Einzelheiten werden noeh mitgeteilt. Teilen Sie uns Ihr Interesse-an dieser Veranstaltung, unverbindlich, jetzt schon mit, damit wir die Vorbereitunge [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1977, S. 3

    [..] ·. Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite KULTURSPMECEL Aus der Siebenbürgischen Bibliothek Gundelsheim: Heimatbücher - eine Quelle landeskundlicher Forschung Die Stiftung Ostdeutscher Kulturrat hat eine Dokumentation eingeleitet, die die Erfas' sung aller Heimatbücher zum Ziele hat. Dies Thema war auch Gegenstand eines Vortrages von Wilhelm K a m p f auf der letzten Sitzung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheken und Dokumentationsstellen der Osteuropa-, Südosteurop [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 3

    [..] lae Grigorescu"; Staatsexamen für Graphik; Mitglied des rumänischen Künstler-Verbandes. Seit * Beteiligung an rumänischen Gruppenausstellungen: Wien und Moskau, Cuba, Griechenland, Düsseldorf und Linz, Israel, Moskau und New York, Berlin, Moskau, Kopenhagen, Barcelona, Rijeka, Berlin und Heilbronn, Regensburg. Einzelauss'tellungen: Bukarest, Helsinki, Bukarest und Hermannstadt,. Heilbronn, Stuttgar [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1977, S. 3

    [..] und in anderen Rollen vorher mit der ,,Goldenen Münze" der Stadt Dinkelsbühl besonders geehrt wurde. W. B. Hans Dobnig sang auf Schloß Horneck: Stunde des Liedes ... hatte Hans D o b n i g / Heilbfonn seinen jüngsten Auftritt im Schloß Horneck/Gundelsheim benannt; er hatte dafür Lieder von Schumann, Schubert, Beethoven, Loewe, Richard Strauß und von unseren siebenbürgischen Komponisten Paul Richter und Rudolf Lassei zu einem ansprechenden Programm ausgewählt. Der aus Kronstad [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1977, S. 1

    [..] t l i c h e r Anliegen {ausgenommen Beglaubigungen!) ist für diese Zeitspanne ein begrenzter Tagesdienst eingerichtet. Wir wünschen allen Sommerurlaubern schöne Tage und gute Erholung, Ihre Bundesgeschäftsstelle * Vom . Juli bis . August sind geschlossen: -- Siebenbürgische Bibliothek und Archiv -- Siebenbürgisches Museum Gundelsheim -- Geschäftsstelle des Landeskundevereins (Arbeitskreis für Siebg. Landeskunde) -- Schloß Horneck, D- Gundelsheim/ Neckar Aus dem [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 3

    [..] . Uhr, Ende der Vortragstagung. Führungen. . Uhr, Besuch des Brukenthalmuseums (Karin Bertalan, Cornelin Bucur, Olimpia Tudoran); . Uhr, Stadtführung (Architekt Dr. Paul Niedermaier). Donnerstag, . August .. Exkursionen, a) Historische Baudenkmäler, b) Naturwissenschaftlicher Ausflug ins Gebirge, jeweils mit fachmännischer Leitung. * Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V. Heidelberg, Geschäftsstelle: D Gundelsheim/Neckar, Schloß Horneck, Tel [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1977, S. 3

    [..] olitische Wissenschaften der SR Rumänien und die Gesellschaft ,,Römania". Das Programm ist noch nicht ausgedruckt, kann aber jetzt schon von der Geschäftsstelle des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, Schloß Horneck, Gundelsheim/ Neckar, angefordert werden; sobald es vorliegt, wird es zugeschickt. * Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde liefert soeben an seine Mitglieder den . Band des ,,Siebenbürgischen Archivs" aus: GündischlKlein/Krasser/Strei [..]