SbZ-Archiv - Stichwort »Gundelsheim«

Zur Suchanfrage wurden 5352 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 4

    [..] rammpunkten garantiert. Weiterer Wissenszuwachs ist am Sonntag bei einem Vortrag über den Deutschen Orden und die Befreiung des Burzenlandes vor Jahren zu erwarten. Dass ferner Schloss Horneck in Gundelsheim einst dem Deutschen Orden gehörte, ist in diesem Kontext ein passender Zufall, doch wer denkt, dass sich bei den dort beherbergten Einrichtungen (Archiv, Bibliothek und Museum) alles nur um die Vergangenheit dreht, der irrt: Die Vorträge in Dinkelsbühl behandeln vielm [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 5

    [..] Uhr: Der Zeltplatz wird eröffnet, Alte · . Uhr: ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein" ­ Keramik und Ritual. Ausstellung des Siebenbürgischen Museums Gundelsheim (SMG). Midissage mit Empfang, Einführung: Dr. Irmgard Sedler, Vorsitzende des Trägervereins des SMG, Haus der Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz · .-. Uhr: Tanzveranstaltung, Willkommensparty mit der ,,Combo Band", Festzelt auf dem ,,Schießwasen" Samsta [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 6

    [..] låå Kut, mer liësen und sänge Såchsesch um Hiemetdåch Anlässlich des Heimattags der Siebenbürger Sachsen präsentiert das Haus der Geschichte Dinkelsbühl in Kooperation mit dem Siebenbürgischen Museum Gundelsheim und dem Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland vom . April bis zum . Juli die Sonderausstellung ,,Bruder mein, schenk frisch ein, lass uns alle lustig sein". Zum Auftakt des Heimattags findet am Freitag, den . Juni, um . Uhr die feierliche Midissage d [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 12

    [..] ieden. Der Vorstand übergab schon vor Jahren die Archivalien als Schenkung an die Siebenbürgische Bibliothek und den dinglichen Inhalt sowie zwei Truhen als Schenkung an das Siebenbürgische Museum in Gundelsheim. So sind die symbolträchtigen Archivalien und Gegenstände wieder an einem Ort vereint. Neben dem Kulturgut aus Siebenbürgen sind für die Dokumentation die Belege zu Gründungen der Nachfolgeorganisationen von Bedeutung. Beispielsweise befinden sich im Archiv die Nachba [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2025, S. 22

    [..] dass die Siebenbürger Sachsen zu einem staatstragenden Landstand wurden. Am Ende der Dokumentation verabschiedeten wir Dr. Gündisch bei Kaffee und Kuchen. Bitte merkt euch den . Juni zur Fahrt nach Gundelsheim zum Schloss Horneck vor. Anmeldung bis zum . Juni beim Vorstand. Werner Müller Kreisgruppe Kirchheim/Teck ­ Nürtingen Kultureller Nachmittag und Grillfest Am Sonntag, dem . März, vormittags traf sich der Vorstand der Kreisgruppe im Haus der Heimat in Nürtingen, Be [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 2

    [..] tär Thomas S ¸indilariu, Stadtdekan Cristian Goia. Foto: Inge Alzner Zur Erinnerung an die Deportation der Rumäniendeutschen vor Jahren findet am . Mai um . Uhr im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim eine Gedenkfeier mit Musik und Lesung statt, zu der herzlich eingeladen wird. Hunger, Trennungsschmerz und Heimweh (,,Motterkringt") gehörten zu den leidvollen Erfahrungen der Rumäniendeutschen, die zur Zwangsarbeit in die Sowjetunion deportiert wurden. Das Geden [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 3

    [..] hrenamtlichen Organisatoren und Helfern, die diese Tage unvergesslich gestaltet haben. Dr. Claus Heidner ,,Schloss Horneck, Kirchenburgen, Musik der großen Bühnen" Herausragendes KulturWochenende iun Gundelsheim am Neckar Konrad Gündisch (Erster von rechts) und Rupert Bopp fesseln die Zuhörer mit ihrem geschichtlichen und musikalischen Vortrag. Foto: Heidi Negura Architekt Tudor Pavelescu und Hauptanwalt Friedrich Gunesch bei ihrem Vortrag über die siebenbürgischen Kirchenbur [..]

  • Folge 7 vom 6. Mai 2025, S. 21

    [..] am Samstag, dem . September, feiern wir JUBILÄUM ­ . DOBRINGER TREFFEN! Diesem fröhlichen Anlass gerecht feiern wir auf der Burg Guttenberg. Sie liegt nur einen Steinwurf entfernt von Heilbronn, Gundelsheim und oberhalb der Neckarschleife unweit von Schloss Horneck. Erste Eindrücke erhaltet ihr auf der Webseite https://burg-guttenberg. de/. Die Adresse der Burg-Gaststätte lautet , Haßmersheim. Anmeldungen zum HOG-Treffen sind ab jetzt telefonisch möglic [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 1

    [..] Jahre Siebenbürgische Zeitung Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek Was für den Einzelnen Lebenserinnerungen und Testament sind, sind für die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen die in Gundelsheim aufbewahrten Unterlagen. Diese bedeuten sowohl Dokumentation unserer Vergangenheit und Gegenwart als auch Vermächtnis an die folgenden Generationen. Die Zeugnisse unserer Geschichte und Kultur betreffen also jeden von uns und demnach auch die Sorge um ihren Bestand. J [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2025, S. 7

    [..] wurden neue Kontakte tatkräftig geknüpft ­ den Gedanken des heute strapazierten Modewortes ,,Integration" im Herzen tragend. Später wurde mir auch Schloss Horneck als landsmannschaftliches Zentrum in Gundelsheim mit seinen identitätsbewahrenden Einrichtungen sowie dem kulturellen Erbe und Gedächtnis der Siebenbürger Sachsen ein Begriff. Im nun fortgeschrittenen Alter wird mir dieser institutionelle Auftrag auch zur persönlichen Pflicht und diese Pflicht zum Förderauftrag. In [..]