SbZ-Archiv - Stichwort »HERMANNSTADT.«

Zur Suchanfrage wurden 15115 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 2

    [..] nes eine so wichtige und prächtige Rolle spielen sollte. Wir dürfen hier wohl die äußeren Daten seines Lebens, wie er sie selbst in das Goldene Buch niederschrieb, uns ins Gedächtnis rufen: ,, machte ich an der deutschen Oberrealschule in Hermannstadt mein Abitur, studierte dann drei Semester an der TH in Wien und fünf an der Frederieiana in Karlsruhe Architektur. An der letzteren machte ich mein akademisches Schiußexamen und nach ziwischenigeschobener praktischer Tä [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 3

    [..] ; Mai ZEITUNG Seite Oberst Oskar Honig zum Gedenken Als ich im Jahre mein Einjährigenjahr in Hermannstadt diente, war Hauptmann Honig einer der Batteriekommandanten des damaligen Feldkanonenregimentes . Diese Batterieund Kompagniekommandanten waren ja die Säulen der alten Armee, die Erzieher der jungen Soldaten. Ihr eigenes Beispiel bedeutete mehr als der Drill. Das bewies dieser vornehme und soldatisch korrekte Vorgesetzte. Strenge Pflichterfüllung und väterl [..]

  • Folge 5 vom 25. Mai 1957, S. 6

    [..] Bässe , Tschinellen für Trommeln , Kastagnetten Lei für ein Paar, Trommeln Lei ie kg. Saiten Lei je Stck. Kleider für Mähner, Frauen. Kinder: Überzieher. Wintermantel, Kostüme, Röcke, Konfektion etc. aus mind. Baumwolle Lei je kg (Höchstmenge Stück), aus besserer Baumwolle (), Überzieher, Wintermäntel aus Wolle (), anMein lieber Vater Oberst a. D. Oskar Honig ist, .Jahre alt, am . April in Hermannstadt, Siebenbürgen, plötzlich einem ; [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 2

    [..] er, Schäßburg; Anna Schlechter, Vilagos-Hellburg im Banat; Josef Baierle, Hatzfeld; Friedrich Hess, Agnetheln; Michael Schuster, Elisabethstadt; Julius Dengel, Tasnad/BaiaMare; Philipp Geltz, Bahnhof Hermannstadt. Siebenbürgische Zeitung Erscheint einmal monatlich. Verlag: KlingerVerlag Erich Maier & Co. oHG, München , Franz - Für den Inhalt verantwortlich: Hans Hartl, für den Anzeigenteil verantwortlich: Rudolf Dörfler. Alle München , [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1957, S. 3

    [..] udierte darVon Heinrich Zillich nach Philologie, Theologie und die Rechte in Deutschland, Ungarn und Rumänien, bestand das Doktorexamen in Klausenburg mit Auszeichnung und die theologische Prüfung in Hermannstadt. Seinen beruflichen Werdegang begann er als Gymnasiallehrer, wechselte aber zur Redaktion der ,,Deutschen Tagespost" in Hermannstadt über, zum selben Blatt, wo auch sein unvergeßlicher Bruder Fritz, der nachmalige weitbekannte Leiter der ,,Deutschen Allgemeinen Zeitu [..]

  • Beilage SdF: Folge 4 vom April 1957, S. 7

    [..] i gedichtet und gezeichnet. Besonders eine Begebenheit eignet sich dazu. Zu einer festlichen Gelegenheit ließen sich die Pfarrer beim Schneider in der Stadt ihre ,,Bratenröcke" bügeln und fuhren nach Hermannstadt. Am nächsten Morgen rüstete man sich zum Fest. Da stellte sich heraus, daß der unglückselige Schneider die Röcke des dicken Türk und des schlanken Herfurth vertauscht hatte. Die beiden waren in verschiedenen Quartieren und wußten nichts voneinander. Diese ganze Begeb [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 1

    [..] ter zu stehen, sondern als lebendig handelndes Glied im Ring der Gemeinschaft zu leben und zu wirken. An gemeinsame Feste und Begegnungen, die auch in der Heimat immer wiederkehrten -- sei es die Maifeiern in Hermannstadt, das Honterusfest in Kronstadt, das Skobationsfest in Schäßburg, die Tagungen des Gustav-Adolf-Vereins, die zahlreichen Sängerfeste, die Verbandswettkämpfe der deutschen Turn- und Sportvereine -- reihen eich nunmehr traditionsgebunden auch die alljährlich wi [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 2

    [..] ablenken lassen, sondern für das R e c h t eintreten, besonders dann, wenn es deutsche Menschen betrifft, die das gleiche schwere Schicksal mit ihnen geteilt haben. Karnevalfeier in Köln Landsleute aus Köln, Bonn und Düsseldorf feierten am Samstag, . Febr., im Kölner Clubhaus ,,Schwarz.Weiß" Karneval, zu dem Hans Sattler (Hermannstadt) beste ,,sportliche Beziehungen" hat, so daß die herrlichen Räume in der Nähe der Mülheimer Brücke am Rhein gratis zur Verfügung gestellt wur [..]

  • Folge 3 vom 28. März 1957, S. 4

    [..] sich an den Suchdienstreferenten Wigant We z e r, Rothenburg o. d. T., Siechhaus, zu wenden. Wer weiß etwa® über das Schicksal unseres Landsmannes Franz G u n e s c h , geb. in Hahnbach, Krs. Hermannstadt. Seine letzte Nachricht ist aus einem Lazarett in Heilbronn, März . Antwortet erbittet: Hans Ludwig Mayer, Schwenningen a. N., . Vetftauenssache isf,dftr Einkauf von Bettfedern und fertigeiwBetten wie ansonsten bei keiner anderen Anschaffung. Die seit [..]

  • Folge 2 vom 27. Februar 1957, S. 5

    [..] . Februar SIEBENBtTBGISCHE ZEITUNG Seite S Gust Ongyerth Jahre alt Erinnerungen an das LandestheaterMOTTO: ULTRA POSSE NEMO OBLIGATUR Wenn man, von Hermannstadt kommend, zwischen Kerz und KleinSchenk mit der Fähre über den Alt setzt und bald darauf in nördlicher Richtung einen steilen Hang erklettert hat, "betritt man auf der Höhe einen uralten Eichenwald. Geleitet wird man von , die diesen Namen kaum verdient, denn sie ähnelt mehr einem , wie ihn die B [..]