SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«
Zur Suchanfrage wurden 876 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 8
[..] f Investitionen von finanzkräftigen Kaufleuten, aus Extrazahlungen oder Vorschüssen auf Steuerzahlungen angewiesen. Als Gegenleistung für die sofortige Zahlung konnte die von Königsrichter Laurentius Hann angeführte Hermannstädter Gesandtschaft am Hof Steuerermäßigungen erreichen. Königliche Einkünfte, wie der Einfuhrzoll an den Karpatenpässen, wurden an Hermannstadt, Kronstadt oder an einzelne Bürger, wie den Hermannstädter Georg Hecht, verpachtet. Dem Pächter oblagen d [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2013, S. 10
[..] Seite . . Dezember DIES UND DAS Siebenbürgische Zeitung Wir gratulieren zum . Geburtstag Johanna Rampelt geb. . . in Schaal Nichts könnten wir kaufen, was wert wäre, um es dir zu schenken. Aber was wir haben, das geben wir dir; die Wärme unseres Herzens und für immer einen Platz darin, dazu alle Blumen, die Gott blühen lässt, und das Lied aller Vögel vom Himmel. Danke, dass es dich gibt. Dein Ehegatte, deine vier Kinder, Enkel und Urenkel Anzeige Her [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 21
[..] e" Kinder dabei. Bitte unterstützen Sie uns wie auch in den vergangenen Jahren mit Ihren Kuchenspenden. Bereits jetzt herzlichen Dank dafür. Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen. Im Namen des Vorstands Hannelore Jasch Kreisgruppe Heilbronn Bunter Abend Mit ,,Jubiläumsklänge" eröffnete das ,,Karpaten Tanz- und Unterhaltungsorchester Heilbronn" unter der Leitung von Uwe Horwath den Bunten Abend. Unsere Kreisgruppenvorsitzende Ines Wenzel begrüßte die Sängerinnen und Sänger, die [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2013, S. 29
[..] Siebenbürgische Zeitung ANZEIGEN . Dezember . Seite Von Gott kommt alles, durch Gott lebt alles, zu Gott geht alles. Ihm gehört die Herrlichkeit für immer und ewig. Römer , Thomas Hann * . . . . in Neppendorf In Liebe und Dankbarkeit Deine Ehefrau Katharina Hann Deine Töchter Karin, Monika und Elke mit Familien Die Beerdigung fand am . November auf dem Friedhof in Strümpfelbach statt. Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer i [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2013, S. 27
[..] geschlossen, die bis heute andauern, und wir freuen uns heute noch über jede Begegnung und ein Wiedersehen. Gute Gründe zu wiederholten Klassentreffen. Am . August hatten Edda Reb (Haiser) und Hanni Herberth (Lipp) zum Klassentreffen eingeladen in den Gasthof Goldener Ritter im Luftkurort Vorderbüchelberg, einer kleinen Ortschaft im Schwäbischen Wald an der . Nach Sektempfang und Begrüßung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch Hanni Herberth, der v [..]
-
Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 31
[..] n Lauffen am Neckar Das diesjährige Heimattreffen der HOG Maldorf-Hohndorf fand am . September in der Stadthalle Lauffen am Neckar statt. Vor zwei Jahren hat ein junges Team unter der Führung von Johann Krestel, Vorsitzender der HOG Maldorf-Hohndorf, die Organisation übernommen. Johann Krestel begrüßte die zahlreich erschienenen Gäste im Saal. Nach dem gemeinsamen Mittagessen wurde der Festgottesdienst in der Stadthalle abgehalten, gestaltet von Pfarrer Johann Böhm. Anschli [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2013, S. 21
[..] omas indilariu hielt die traditionelle ,,Quellenrede" mit dem Titel ,,Unseren Honterus wollen wir uns trotz allem nicht nehmen lassen". Er zog einen geschichtlichen Bogen, beginnend beim Wirken von Johannes Honterus als Humanist und Gelehrter über den Beginn der Honterusfeste in Kronstadt vor Jahren bis zum heutigen Honterusfest, das nunmehr seit einem halben Jahrhundert in Deutschland gefeiert wird. ,,Die Entfaltung eines lebendigen Vereinswesens, ehrenamtliches Engageme [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2013, S. 27
[..] ern geschafft, siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil der Tod dich überrascht. Hab vielen Dank für deine Müh, Gott gebe dir die ersehnte Ruh. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Hann geboren am . . gestorben am . . in Arkeden in Dachau In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Sohn Günther mit Familie Sohn Kurt mit Familie Schwester Anna Hermann mit Kindern Bruder Martin mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Karls [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 10
[..] m, Frucht, Verbreitung und Vorkommen des Holunder. Das Beste an der ,,Mission Holunder" war das gemeinsame Genießen der selbst gemachten Köstlichkeiten. Eine kleine Broschüre mit Informationen über Johannes Honterus, einer Auswahl an Rezepten rund um den Holunder, Wissenswertem zum Lied ,,Am Hontertstreouch" und vielem mehr erinnert an diese tolle Aktion. ,,Mission Holunder" in Ingolstadt JU G E N D F O R U M . Jungsachsentag der SJD Die Siebenbürgisch-Sächsische Jugend in [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 23
[..] suppe und dann diese leckeren Baumstriezel. Kilogramm Teig haben die fleißigen Bäcker, unter ihnen viele Kinder, auch Einheimische, auf die Holzrollen gezogen und auf den vom Vorsitzenden Dieter Hann selbst konstruierten Baumstriezel-Gasgrills gebacken. Das Kronenfest ist irgendwie auch multikulti. Nicht nur die Gäste. Diesmal auch musikalisch durch die ,,Erste Markgräfler Dilettanten-Musik", ein Blasorchester mit Kultstatus in der Region. Und der junge Mann, der auf die [..]