SbZ-Archiv - Stichwort »Hann«

Zur Suchanfrage wurden 876 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 31. Juli 2013, S. 29

    [..] und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater und Opa Wilhelm Hermann Lehrer i. R. * . . . . in Langenthal in Stuttgart In stiller Trauer Johanna Hermann Brigitte und Otto Wultschner mit Thomas Dres. Wilhelm und Beate Hermann mit Doro und Jessi Menschen, die wir lieben, bleiben für immer. Sie hinterlassen Spuren und schöne Erinnerungen in unseren Herzen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lieben [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 11

    [..] mehr. Aus einem Text des Neuen Volkskalenders, Hermannstadt, ist bekannt, dass Kiewern zwischen - seine sächsischen Einwohner verlor. wohnte noch ein gewisser Haupt dort. Der letzte Hann der Gemeinde starb und der Rest der Bewohner war geflüchtet. hatte Tekes nur noch zehn Wirte, Halmagen , Galt , Schönau (Schönen) keine Steuerzahler mehr, Sommerburg (sächsisch Sommerburch, rum. Jimbor, Szaszzsombor, später Szekelyzsombor) Wirte. Die anderen [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2013, S. 17

    [..] orben am . Jänner im . Lebensjahr, Hans Egon Kelp, In der Aichwiesen , Linz, verstorben am . Juni im . Lebensjahr. Abschied nehmen mussten wir auch von unserem Ehrennachbarvater Wilhelm Josef Hann, zuletzt wohnhaft im Bezirksaltenheim Traun, der am . Mai nach langer, schwerer Krankheit verstorben ist. Herr Wilhelm Hann wurde am . März in Mediasch geboren und wuchs in Schäßburg auf, wo er die Volksschule und bis das Gymnasium besuchte. Danach erlernte er d [..]

  • Folge 10 vom 20. Juni 2013, S. 29

    [..] nkbarkeit nahmen wir Abschied von Georg Welter geboren am . . in Schorsten gestorben am . . in Marktoberdorf In stiller Trauer: Ehefrau Katharina Tochter Annemarie mit Ehemann Sohn Johann mit Enkelin Andrea Wir danken allen Verwandten und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Marktoberdorf statt. Du bist nicht mehr da, wo du warst, aber du bist überall, wo wir sind. In tiefer Trauer nehmen wir Abschied [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2013, S. 13

    [..] itert. Zur Besetzung der Band gehören (siehe Foto, von links nach rechts): Christian David (Gitarre), Christoph Hopprich (Bass), Ernst Elsner (Schlagzeug), Gerhard Bako (Leadsänger, Gitarre), Richard Hann (Keyboard, Akkordeon). Nähere Infos unter: www.highlifeband.de. ,,Rocky ", eine der erfolgreichsten siebenbürgischen Bands der er Jahre, ist zurück. Mit einem fulminanten Comeback im November bewies die Band noch einmal ihre Qualität und musikalisches Können. Das näc [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2013, S. 11

    [..] Kreisverband Nürnberg Mundartautoren-Lesung Am Sonntag, den . April, erweisen wir im Haus der Heimat Nürnberg unserer Mundart die verdiente Ehre! Hanni Markel wird das Tagesseminar leiten. Am Nachmittag von .-. Uhr lesen die Autoren Hilda Femmig, Doris Hutter, Hilde Juchum, Elisabeth Kessler, Oswald Kessler, Malwine Markel, Margarete Menning, Gertrud Roth, Martha Scheiner, Bernddieter Schobel, Hans Otto Tittes, Dieter Weber und Helmuth Zink eigene Texte vor. Die Ver [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2013, S. 12

    [..] , Traun, zum . Geburtstag am . März Frau Maria Broser, , Traun, am . März Frau Maria Broser, Im Nösnerland , Traun, zum . Geburtstag am . März Herrn Wilhelm Hann, BAH Traun, , zum . Geburtstag am . März Frau Emma Schlecht, , Ansfelden. Todesfälle: Wir trauern um unser langjähriges Mitglied Sara Steilner, , Traun, verstorben am . Jänner im . Lebensjahr. . Siebenbürger Ball in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 10

    [..] che Ehrengäste waren zugegen, allen voran Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer, die Vizebürgermeister Renate Prammer und Helmut Andexlinger, die Stadträte Günter Geisberger, Gerhard Piffath und Mag. Johann Böhm, Mag. Renate Bauinger, Leiterin des evangelischen Bildungswerkes in OÖ., Helmut Atzlinger von der Landlerhilfe sowie Herr Elmer, Vorstand der Donauschwaben. Seitens unserer siebenbürgischen Familie beehrten uns Ehrenobmann Kons. Dr. Fritz Frank, Bundesobmann-Stv. Minist [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2013, S. 13

    [..] rn, Gesang und Kurzvorträgen. Jeden ersten Freitag im Monat ab . Uhr Besprechungen und Diskussionen, Dichterlesungen, Ausflüge usw., beide Male in der Fließ . Weitere Informationen: Johann Imrich, Telefon: ( ) . Nachbarschaft Schwabach Gemütlicher Nachmittag: im Gemeindehaus Emmaus, Klinggraben , Schwabach. Termine: jeweils Dienstag, den . März, . Mai, . Juli, . Oktober, . November, . Dezember, um . Uhr. Kontakt: Roswitha Kepp, Telefon [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 12

    [..] itgenössischer Berichte aus der Kronstädter Zeitung verdeutlicht. Sprachkundler und Dialektforscher, aber auch ein breiteres Publikum wird das Großprojekt interessieren, über das Projektmitarbeiter Johannes Sift einen Werkstattbericht vorlegt. Es handelt sich um ein Internetportal, das seit am Institut für Romanische Philologie der LudwigMaximilians-Universität in München in Zusammenarbeit mit dem Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas an der LMU (IKGS [..]